Welche neuen Ansätze braucht es, um die Probleme der Welt zu lösen?

In Anbetracht der aktuellen Finanzkrise (hinsichtlich Vertrauen in die Politik und das System als solches) sowie vieler anderer Probleme auf dieser Welt, frage ich mich ernsthaft welche Lösungsansätze entscheidend sind um einen Paradigmenwechsel herbeizuführen, der zu einer gerechteren und glücklicheren Welt für uns alle führt !?

Den Glauben dass die (Welt-)Politik hierauf Einfluss hat oder dass der einzelne (zumindest im Großen und Ganzen) hierzu etwas beitragen kann, hab ich spätestens nach dieser aktuellen Vertrauenskrise verloren.

Was denkt ihr, welche neuen Ansätze braucht es, um die vielfältgen Probleme unserer Welt zu lösen?

Sind diese eher materieller Natur (Reichtum für alle) oder eher spiritueller Natur (Glaube, Religion, etc.) ... !?

Gibt es Lösungsansätze die hierzu beitragen können, die auch global funktionieren und jedem gerecht werden!?

Ich fände eine Diskussion in diese Richtung auf jeden Fall sehr spannend und würde mich über entsprechende Meinungen, Kommentare sehr freuen.

Ein Paradigmenwechsel kann nicht willentlich herbeigeführt werden.
Er geschieht, wenn die Zeit dafür reif ist. Er ist direkter Ausdruck der Bewußtseinsentfaltung einer ganzen Gesellschaft.
Lösungsansätze, um die allgemeine Situation zu verbessern, gibt es eine ganze Menge.
Verstaatlichung der Banken und der Energieversorger
wäre ein erster Schritt.
Maximale Versteuerung von Spekulationsgewinnen (90%) ein nächster.
Das Hauphinderniss um vernünftige Reformen durchzuführen, ist die weitgehende Involvierung der Politik in das Systhem.
 
Werbung:
Welche neuen Ansätze braucht es, um die Probleme der Welt zu lösen?

Hallo erstmal,

ich fange direkt mit Gegenfragen an, sorry aber das ist mir etwas zu undeutlich.

Welche Probleme der Welt sprichst du hier an?
Aus welcher Sichtweise sind diese Probleme, Probleme der Welt?
Wer wollen wir Menschen, deiner Meinung nach sein, was wollen wir mit unserem Dasein erreichen, was wählen wir?
 
die zinsen müssen durch die gesellsche (nach silvio gesell) geldreform mittels geldumlaufgebühr auf das nullniveau reduziert werden.

nachzulesen in:
silvio gesell: die natürliche wirtschaftsordnung
....

+ Gospel of Thomas:

"Wenn Du hast Geld, gib es nicht für Zinsen, gebe es lieber dem, von dem Du es nicht zurück bekommst."

"If you have money, don't lend it at interest. Rather, give [it] to someone from whom you won't get it back."

T.
 
ja eine gerechte die wünsche ich mir auch...nur eines habe ich auf diesem weg gelernt ..alleine schafft man nix..dazu braucht es schon eine starke mannschaft...die hinter einem steht..weißt du es gibt millionen menschen die so denken die so fühlen doch weningsten würden sich trauen wirklich was gegen die situation zu unternehmen...ich persönlich würde die heutige politik abschaffen...aber wer bin ich schon alleine..und was nutzen lösungsvorschläge die niemals durchgesetzt werden...


lg

Du bist nicht alleine - ich geh mit ;) ...
 
Was hilft?

Protektionismus gegen Aussen, also Abkehr vom Neo-liberalismus zurück zur Sozialen Marktwirtschaft, bzw zum Kenyanismus.

Oder noch besser, einen Demokratischen Sozialismus mit Preiskontrolle was Lebenserhaltungsmittel (Nahrung, Kleidung, Heizung, Wohnung) anbelangt, stark progressiver Steuersatz, Förderung alternativer Energien (<- ist auch zukunftsträchtig, die Nationen die heute schon die Infrastruktur dafür erschaffen werden in Zukunft zu den Gewinnern gehören). In deutschland die Abschaffung der Harz IV / 1 Euro Job Sklaverei - das Geld an einen Fixen Wert koppeln (z.b. Gold oder an eine Stabile Währung (Breton-Woods) ) - Föderung von Open Source, revision des Urheberrechtsgesetzes (Vorallem im Pharma Bereich), das Gesundheitssystem von Schweden übernehmen, legalisierung und Bestäuerung von Hanf und anderen weichen Drogen.

und ein paar andere Dinge mehr

lG

FIST
 
Was denkt ihr, welche neuen Ansätze braucht es, um die vielfältgen Probleme unserer Welt zu lösen?

Ich würde Maßnahmen ergreifen, die langfristig dazu führen, dass das Geld jegliche Bedeutung verliert oder ganz abgeschafft wird.
Der erste Schritt dahin ist sicher das bedingungslose Grundeinkommen.

Wenn Geld seinen Wert verliert, gewinnt jeder einzelne Mensch wieder an Wert. Da wo jetzt nur die Wert sind, die was leisten in Bezug auf Kapitalismus - Wirtschaft - bekommen dann alle wieder in ihren ganz speziellen Eigenschaften und ihrem Sosein ihren Wert. Als Menschen ... nicht als Sklaven, Arbeitstiere oder Versuchskaninchen ...
 
Was denkt ihr, welche neuen Ansätze braucht es, um die vielfältgen Probleme unserer Welt zu lösen?
Sind diese eher materieller Natur (Reichtum für alle) oder eher spiritueller Natur (Glaube, Religion, etc.) ... !?
Mein erster Ansatz wäre eine friedliche Gesundschrumpfung der Menschheit, die in ihrem gegenwärtigen Ausmaß eine Gefahr für die Umwelt und für sich selbst darstellt. Dazu wäre allerdings eine weltumspannende Geburtenkontrolle notwendig - in Europa vielleicht eine Art "negatives" Kindergeld, das mit Sanktionen für mehr als 2 Kinder pro Paar einhergeht und Kinderlose begünstigt. Dann müsste man den katholischen Papst durch einen gnostischen Papst ersetzen. :teufel:
Im Ernst: Wir befinden uns auf dem Weg zu einer weltumspannenden Legebatterie, und in Legebatterien hackt man sich gegenseitig die Augen aus, verkümmert, verkommt und wird krank. Außerdem verliert, was in Massen vorhanden ist, nach menschlicher Überzeugung an Wert - dies wohl auch unterbewusst auf die eigene Art bezogen. Im Zuge einer Gesundschrumpfung würden die Ressourcen länger reichen, es gäbe wenigsten weniger Kämpfe um Land und Rohstoffe, der Schadstoffausstoß würde von selbst drastisch sinken, weniger Müll würde produziert. Und so weiter und so fort. Mit Arbeitskräften braucht mir jetzt aber keiner kommen! Die Wirtschaft schreit m.E. nicht deswegen nach einer höheren Geburtenrate, weil sie diese Kinder in Zukunft als Arbeitskräfte benötigt, sondern weil sie auch in Zukunft genug Arbeitslose wünscht, um den ihr so liebgewordenen Druck auf Staat und Politik ausüben zu können. So!
:escape:

lg Nehemoth
 
Werbung:
Zurück
Oben