Weils grad Thema is SEXISMUS am Arbeitsplatz

Ich bin weder im Minirock zur Arbeit noch sonst sexuell Männer herausfordernd in meinem Verhalten... trotzdem erlebte ich die von mir genannten Beispiele.

Das hatte also definitiv mit den Männern zu tun, die sich so verhalten haben, wie sie es taten - und deren Einstellung zu Frauen allgemein. ;)

LG
Any

Du, das bezieht sich nicht auf Dich oder andere hier - das sind meine Erfahrung, die ich gemacht hab - und hey - ich hab viel gesehen und weiß, was männernärrische Frauen imstande sind.....die können schlimmer sein als so mancher Mann!

Die nennen sich dann ,starke Frau´, vor der die Männer angeblich Angst haben!

Klar haben sie Angst - denn sie hätten auch viel zu verlieren - unter Umständen....ist ja schon oft genug vorgekommen - und mancher hat daraus gelernt....

.....
 
Werbung:
Einstellung zu Frauen wird im Kinderzimmer angelegt. Mama als erste Prägung.

Kann ich nicht behaupten. Bin völlig anders gepolt, als meine Mutter. Meine Mutter hatte sich stets angepasst, war zurückhaltend, leise, tolerant. Ich war von Kindheit an immer un-angepasst, freiheitsliebend, autonom, fordernd. Also das völlige Gegenteil von Mutsch. Allerdings bin auch ich tolerant, denke großzügig, bin nicht nachtragend....

LG
 
Du, das bezieht sich nicht auf Dich oder andere hier - das sind meine Erfahrung, die ich gemacht hab - und hey - ich hab viel gesehen und weiß, was männernärrische Frauen imstande sind.....die können schlimmer sein als so mancher Mann!

Das auch Frauen Männer sexuell belästigen können, weiß ich auch. :rolleyes:

Das macht aber die Belästigung durch Männer nicht "weg". Da kann sich nichts aufheben. Du verstehst?

@Greenorange

es sind die Väter und die Kumpels, die dieses sexistische Verhalten anerziehen und Werte vermitteln, also hier, wie wertlos Frauen sind, dass man sie ruhig anbaggern darf, die zu blöde für dieses und jenes seien...

Dieses "Flirtverhalten" wird imho erst später vermittelt, nicht schon in der Wiege.

Sicherlich, stellt eine selbstbewusste Frau sich nicht gegen solche Prägungen ihrer Kinder, lässt sich wohl selbst noch so behandeln, ist dies mit Sicherheit auch kontraproduktiv.

LG
Any
 
@Greenorange

es sind die Väter und die Kumpels, die dieses sexistische Verhalten anerziehen und Werte vermitteln, also hier, wie wertlos Frauen sind, dass man sie ruhig anbaggern darf, die zu blöde für dieses und jenes seien...

Dieses "Flirtverhalten" wird imho erst später vermittelt, nicht schon in der Wiege.

Sicherlich, stellt eine selbstbewusste Frau sich nicht gegen solche Prägungen ihrer Kinder, lässt sich wohl selbst noch so behandeln, ist dies mit Sicherheit auch kontraproduktiv.

LG
Any

Mama macht ihren Jungen zum Gockel. Sie hält ihn auf einem Podest des achten Weltwunders. Immer noch. Sie lebt in einer Beziehung, in der der Partner (Mann) bestimmt. Sie benützt Tricks im Umgang mit Männern, die Jungs kapieren, durchschauen, als Zuschauer...später dem Muster folgend ähnliche Frauentypen wählen, oder diese strikt vermeiden...bisweilen orientierungslos.
Wenn Mama emanzipiert, ihren Jungen entsprechend erzieht, dann gibts auch ein paar Möglichkeiten - der Sohn wird zum gleichberechtigten Partner, oder der Sohn leidet als Mann unter Schwäche im Umgang mit Frauen: z.B. Komplexe, Unsicherheiten, oder ... Die Palette der Möglichkeiten ist breit...
 
Mama macht ihren Jungen zum Gockel. Sie hält ihn auf einem Podest des achten Weltwunders. Immer noch. Sie lebt in einer Beziehung, in der der Partner (Mann) bestimmt. Sie benützt Tricks im Umgang mit Männern, die Jungs kapieren, durchschauen, als Zuschauer...später dem Muster folgend ähnliche Frauentypen wählen, oder diese strikt vermeiden...bisweilen orientierungslos.
Wenn Mama emanzipiert, ihren Jungen entsprechend erzieht, dann gibts auch ein paar Möglichkeiten - der Sohn wird zum gleichberechtigten Partner, oder der Sohn leidet als Mann unter Schwäche im Umgang mit Frauen: z.B. Komplexe, Unsicherheiten, oder ... Die Palette der Möglichkeiten ist breit...

Ersteres, da kenne ich auch solche Fälle von unterwürfigen Frauen vorgelebt.

Wieso sollte eine emanzipierte Frau einem Sohn Komplexe und Unsicherheiten vermitteln?

LG
Any
 
Mama macht ihren Jungen zum Gockel. Sie hält ihn auf einem Podest des achten Weltwunders. Immer noch. Sie lebt in einer Beziehung, in der der Partner (Mann) bestimmt. Sie benützt Tricks im Umgang mit Männern, die Jungs kapieren, durchschauen, als Zuschauer...später dem Muster folgend ähnliche Frauentypen wählen, oder diese strikt vermeiden...bisweilen orientierungslos.
Wenn Mama emanzipiert, ihren Jungen entsprechend erzieht, dann gibts auch ein paar Möglichkeiten - der Sohn wird zum gleichberechtigten Partner, oder der Sohn leidet als Mann unter Schwäche im Umgang mit Frauen: z.B. Komplexe, Unsicherheiten, oder ... Die Palette der Möglichkeiten ist breit...

Wo dann noch der Vater wäre, der Anderes vorleben könnte, so er wollte ;)
 
Wo dann noch der Vater wäre, der Anderes vorleben könnte, so er wollte ;)

und könnte...;) andere Modelle hab doch auch erwähnt :)

Töchter werden von ihren Vätern geprägt, so emanzipierte mich gleich in der Kindheit, weil mich mein Vater auf Augenhöhe behandelt, mit mir kommuniziert und in seine mentale Welt integriert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben