Weihnachtsbäckerei - Schmankerl, Rezepte

Werbung:
Hast du die schon gemacht?
Was ich jetzt nicht unbedingt möchte ist Schmalz.
Ich weiss noch, meine Oma hat mit Schmalz gebacken.
Überhaupt war das Essen meiner Oma gerne schön fett :D
auch die Schnitzel hat sie noch dick geschnitten im Kelomat im schwimmenden Schmalz gebacken.

Nein, gemacht habe ich die noch nicht, sondern in Franken bei Verwandten gegessen. Sie werden auch nicht in Schmalz ausgebacken, sondern es kommt Schmalz in den Teig, was einen besonderen Geschmack ergibt und sie werden irgendwie auch mürber. Früher wurde nur Schweineschmalz genommen, heute ersetzt man es ganz oder zur Hälfte durch Butterschmalz.
 
Ich weiss noch, meine Oma hat mit Schmalz gebacken.
Überhaupt war das Essen meiner Oma gerne schön fett :D
auch die Schnitzel hat sie noch dick geschnitten im Kelomat im schwimmenden Schmalz gebacken.
mjam!
eine meiner Großmütter war Wirtshausköchin, vor ihrer Pensionierung.
Bei ihr hab ich als Kind immer gerne vorbeigeschaut.
Gab gelegentlich solche eher deftigen Sachen bei ihr, wie Schnitzel oder Szegediner Krautfleisch. Das Rezept oben hier gehörte vielleicht zu ihren Küchengeheimnissen ;-)
 
Werbung:
Die hab ich neulich ausprobiert @Sadirella - sowas von lecker und gar nicht trocken!
Aber du suchst wohl eher Mürbteiggebäck?!

So besonders schön sind sie nicht geworden!:X3:

Der Teig ist mir egal.
Was ich gerne möchte ich dass sie so klein wie möglich sind.
Ich mag das Weichnachten alles so schön klein und verziert ist :)
Das sind meine vom vorigen Jahr.

DSC_1395.webp
 
Zurück
Oben