Wir sind multikulti in jeder Hinsicht, national und religiös: Katholiken, Protestanten, Presbyterianer und Juden. Araber fehlen. Noch.
Weihnachten ist für mich das Fest der Nahestehenden und des Lichtes. Weihnachten beginnen bei uns mit dem 1ten Advent, Chanukka wird eingeflochten, dann Heiligabend mit ca. +/- 30 Teilnehmern. Wir laden immer mindestens eine Person ein, die alleinstehend ist. 30 Jahre hab ich organisiert, vor 2 Jahren übernahm die Jugend den Zepter. So kam ich schon in den Genuß des spacigen Weihnachtsbaumes in leuchtend blau. Aber das Fest nach der Mette (abwechselnd bei den Katholiken und Protestanten) bis in die Morgengrauen haben sie übernommen.
Wir beginnen am 24ten mit dem ersten Stern am Himmel. Na ja, bei wolkenlosem Himmel natürlich, meist so zwischen 17 und 18 Uhr.
Einleitend teilen wir untereinander mit Szenen aus der Bibel bedruckte Oblatten, die wir von polnischen Verwandten bekamen und sprechen Wünsche aus(eine polnische Sitte). Es gibt immer ein Gedeck für den unerwarteten Gast oder für die Seelen der Verstorbenen ( die Deutung ist nicht so eindeutig klar

).
Das fleischlose Essen besteht aus 12 Speisen, soviele Monate das Jahr hat. Natürlich in kleinen Mengen. Gekocht wird voll, es reicht bis zum Silvester, wir essen zwischen den Jahren nur Resterl und heiße Suppe, für den Magen. Nach Heiligabend hat niemand Lust auf Kekserl und Stollen, die werden im Advent vernascht.
Geschenke sind jetzt auf 1 pro Person festgelegt -keine Kleidung und keine Geräte. Sie landen, wie bei mir auch, in großen USAmail Säcken (aus der Übersiedlung) und es gibt nachwievor einen Moderator, der sie rausnimmt und mit launigen Sprüchen weitergibt.
Das dauert, mit dem Auspacken, Kommentieren, Singen bis zu Mette, die wir per pedes besuchen. Danach wird daheim getanzt, geredet, musiziert, gesungen, geschwiegen, genossen. Am 25ten und 26ten sind wir meist eingeladen oder geniessen die Stille daheim. Zwischen den Jahren treffen wir Freunde, Verwandte, gehen in die Botanik, fahren
nie in ein Hotel.
Und mein Jahresresümee findet immer am Tag des Ersten Schneefalls statt. Meist plötzlich und unerwartet. Aber dann nehme mir die Zeit dafür. Es muß sein. ich nehme an, nur an, nächste Woche ist soweit.
