Weihnachten und seine Folgen





Das Unermessliche
das Unerkennbare wird nur in der Liebe erkannt
niemals durch die tiefen
subtilen Abwehrmechanismen des Intellekts.

Krishnamurti,VollkommeneFreiheit



LG Ali:):D
 
Werbung:
die bescheidene Antwort: Bei mir gibt es weder Weihnachten noch den Nikolaus noch den Advent, grins.

yes- dass dachte ich mir schon weil es deiner Mentalität nicht entspricht- anderen nichts gönnen- dem könnte man jetzt viele Namen verleihen- aber ich machs nicht weil das Weihnachtsfest vor der Tür steht.

Meine Frage hast du indem Sinn nicht beantwortet- ist aber auch gleichzeitig eine Bestätigung von dem was ich annehme.

Merry Christmass:weihnacht
 
Man kann beides, Naiti, warum traust Du Dir das nicht zu?

Hat Dir wer gesagt, daß Du es nicht verdienst zu feiern und Spaß zu haben?
Hat man Dir beigebracht, daß Du erst glücklich sein darfst, wenn es niemandem auf der Welt mehr schlecht geht?
Woher kommt diese Überzeugung?

das hat damit nichts zu tun , nur ich habe eben erkannt es von sich selbst ablenkt, es ist im aussen und im aussen bringt einen eben nichts weiter.

Außerdem, je näher man sich selbst kommt um so weniger braucht man was im aussen, und somit auch nichts zu feiern weil man einfach erkennt. So sehe ich das.

lg naiti
 
das hat damit nichts zu tun , nur ich habe eben erkannt es von sich selbst ablenkt, es ist im aussen und im aussen bringt einen eben nichts weiter.

Außerdem, je näher man sich selbst kommt um so weniger braucht man was im aussen, und somit auch nichts zu feiern weil man einfach erkennt. So sehe ich das.

lg naiti



Eine Welt ohne Feiern und Feste, wäre so trostlos.

Die Freude kommt auch, beim Feiern mit anderen Menschen und das
Lachen.

Selbst wenn ich erkannt habe, oder eben weil ich erkannt habe,
ist es gut, dass man gemeinsam feiern kann, dass Menschen um
einen herum sind, die zur gleichen Zeit froh sind, dass macht doch
ein Leben erst aus.

gibt es bei dir im außen nichts zu feiern ?

Nicht mal, dass du lebst ?

Hört sich sehr traurig an, trotz aller scheinbaren Erkenntnis.
 
das hat damit nichts zu tun , nur ich habe eben erkannt es von sich selbst ablenkt, es ist im aussen und im aussen bringt einen eben nichts weiter.

Außerdem, je näher man sich selbst kommt um so weniger braucht man was im aussen, und somit auch nichts zu feiern weil man einfach erkennt. So sehe ich das.

lg naiti



Das klingt sehr trostlos.

Wenn Dich eine Feier schon von Dir selbst ablenkt, dann bist Du wohl nicht besonders mit Dir verbunden, was?
Da kann ich verstehen, daß Du um äußere Dinge lieber einen Bogen machst.
Jetzt ist mir auch klar, warum Du da so aggressiv wirst, ist sicher kein schönes Gefühl, allein dazustehen, während andere sich an diesen Dingen erfreuen können.

Ich wünsch Dir, daß das irgendwann besser wird, damit Du Dich auch an äußere Dinge heranwagen kannst, und auch schaffst, sie zu genießen.
 
Naiti schrieb:
das hat damit nichts zu tun , nur ich habe eben erkannt es von sich selbst ablenkt, es ist im aussen und im aussen bringt einen eben nichts weiter.

Außerdem, je näher man sich selbst kommt um so weniger braucht man was im aussen, und somit auch nichts zu feiern weil man einfach erkennt. So sehe ich das.

Du redest immer vom Feiern im aussen, es geht doch gar nicht mal so sehr ums aussen, darf doch jeder so feiern, wie er es gerne möchte. Wo ist denn deine Feier in deinem Inneren? Leichtigkeit? Freude? Dankbarkeit? Deine Aussagen kommen sehr schwer rüber, wie MorningSun schreibt - traurig, freudlos. Einige haben dir hier geschrieben von "Weihnachten im Herzen", "Frieden", usw. Das hast du alles "weggeschossen".

Gibt es bei dir keine Freude, keine Dankbarkeit für das alles, was du erfahren/erkennen darfst? Nur Verbissenheit und Frust, weil andere mit Konsum fröhlich sind? :confused:

lichtbrücke
 
lichtbrücke;3439847 schrieb:
Nur Verbissenheit und Frust, weil andere mit Konsum fröhlich sind? :confused:

lichtbrücke

:confused:

Wenn die Menschen mit Konsum fröhlich sind, dann Halliluja....

Ich gehe schon lange nicht mehr mit Freude einkaufen, nur weil es das sein muss.

Bei mir gibt es auch schon lange keinen Weihnachten, keinen Advent und keinen Nikolaus mehr.

Jeder Religion und Kultur hat seine eigenen religiösen Feiertage, so ählich wei Weihnachten. Warum soll denn christlicher Weihnachten was besonders sein und das, was damit gemacht wird...wenn der Jesus das gesehen hätte....da sehe ich schon seine Tränen...

Wenn man die Welt als Ganzes sieht, dann gibt es eigentlich keinen Grund zum feiern...aber na gut, dass ist meins. Ich mag Zimtduft und Backen, aber dass mache ich ein ganzes Jahr. Und die Geschenke müssen nicht nur zum Weihnachten sein und schon garnicht gekaufte, auch für die Kinder. Sie brauchen ein ganzes Jahr was, jeden Tag, warum soll denn das zum Weihnachten sein? Nur um mit dem Märchen vom Weihnachtsmann mitzuspielen, damit es weiter in der Welt so weiter läuft, wie bis jetzt.

Ja, gut, vielleicht bin ich doch selbst verbissen und traurig in diesem Moment.


Modesty
 
:confused:

Wenn die Menschen mit Konsum fröhlich sind, dann Halliluja....

Ich gehe schon lange nicht mehr mit Freude einkaufen, nur weil es das sein muss.

Bei mir gibt es auch schon lange keinen Weihnachten, keinen Advent und keinen Nikolaus mehr.

Jeder Religion und Kultur hat seine eigenen religiösen Feiertage, so ählich wei Weihnachten. Warum soll denn christlicher Weihnachten was besonders sein und das, was damit gemacht wird...wenn der Jesus das gesehen hätte....da sehe ich schon seine Tränen...

Wenn man die Welt als Ganzes sieht, dann gibt es eigentlich keinen Grund zum feiern...aber na gut, dass ist meins. Ich mag Zimtduft und Backen, aber dass mache ich ein ganzes Jahr. Und die Geschenke müssen nicht nur zum Weihnachten sein und schon garnicht gekaufte, auch für die Kinder. Sie brauchen ein ganzes Jahr was, jeden Tag, warum soll denn das zum Weihnachten sein? Nur um mit dem Märchen vom Weihnachtsmann mitzuspielen, damit es weiter in der Welt so weiter läuft, wie bis jetzt.

Ja, gut, vielleicht bin ich doch selbst verbissen und traurig in diesem Moment.


Modesty


:trost:


Vielleicht kannst Du ja Weihnachten zu was schönem machen für Dich und Deine Kinder, ein Familienfest für Euch.
Vielleicht mit Baum schmücken, in die Kirche gehen, einem Spaziergang, gemeinsam singen, Kerzen anzünden am Baum (Eimer mit Wasser daneben nicht vergessen!), Geschenke auspacken, Brettspiele spielen.
Gibt so vieles.

:)
 
Modesty schrieb:
Bei mir gibt es auch schon lange keinen Weihnachten, keinen Advent und keinen Nikolaus mehr.

Bei mir auch nicht. Trotzdem habe ich Freude im Herzen. Weil ich denke, dass ich allen Grund dazu habe, ebenso Grund zur Dankbarkeit. Ist das so verwerflich?

Modesty schrieb:
Wenn die Menschen mit Konsum fröhlich sind, dann Halliluja....

Ich gehe davon aus, dass Konsum vielen Menschen Spass macht. Man muss ja nicht mittun, steht ja jedem frei, ob und wie er Weihnachten feiert.

Hast du Kinder, Nichten, Neffen etc.? Hast du jemals in strahlende Kinderaugen geblickt, wenn sie den leuchtenden Christbaum und die Päckchen gesehen und ausgepackt haben?

Das kann mir doch niemand von euch "Kritikern" erzählen, dass ihr bar jeglichen Konsum seid. Also was soll das. Dass manche Menschen meinen, dass ihr Seelenheil vom Umfang des Konsums abhängt, steht auf einem anderen Blatt. Ist traurig, aber nicht wirklich zu ändern, da muss jeder selber draufkommen.

Edit: Hab's leider jetzt erst geschnallt, du liest dich traurig. :trost:

Ich versteh' dich sehr gut, Modesty, ich selbst bin genauso gegen den übermässigen Konsum - noch dazu, wo nach Weihnachten die Müllberge wieder rasant anwachsen. Aber da kann nur jeder einzelne für sich etwas im Kleinen tun.

Ich wünsche dir trotzdem, dass du zu Weihnachten Frieden spüren kannst. :)

lichtbrücke
 
Werbung:
Zurück
Oben