Weihnachten und seine Folgen

glaubst du ich setzte das hier rein und tu nichts?

Wenn ich das erkannt habe und aufmerksam drauf mache tu ich mit Sicherheit auch was, ich fange bei mir an.
Bei mir gibt es kein Weihnachten keinen Advent und Co mehr von heut auf morgen und meine Frau und Kinder haben das angenommen.
Und wir essen kein Fleisch. Von der Arbeit an mir selbst mal ganz abgesehen.

lg

ich wage gar nicht dran zu denken, was du deinen Kindern (verbal) um die Ohren haust, wenn sie mal ihren Teller mit Frischkornbrei nicht aufessen wollen.

Wie schön, daß es zwischen rosarot-Positiv- und Heul-die-Welt-is-ja-so-schlecht-Missionaren noch sowas wie die Mitte gibt.

Deine Kinder können einem echt leid tun.
 
Werbung:
Schätze mal, sie beantworten es beide nicht, weil sie genau wissen, daß es keine Antwort gibt. Ist nur heiße Luft um sich darzustellen, Argumente sind keine dabei.

Kommt mir ein bißchen vor wie bei manchen religiösen Fanatikern, die ständig von Buße und Verzicht und der bösen verkommenen Welt reden und allen Spaß verbieten wollen, weil das vom Teufel kommt und ein guter Mensch da nicht mitmacht. :nono:

:rolleyes:

Vielleicht sind die beiden Puritaner :confused: und Sie haben die quälende Furcht, dass irgendwo irgendwer glücklich :sekt: sein könnte? :weihna1

Die Puritaner lehnten die anglikanischen Gebetbücher und die christlichen Kreuze ebenso ab wie priesterliche Gewänder, Bischöfe und die Bilderverehrung. Auch auf den üblichen steinernen und reich geschmückten Altar in Kirchen verzichteten sie und ersetzten ihn durch einen einfachen Holztisch. So lehnten sie das Feiern von Weihnachten ab. :wut1:

http://de.wikipedia.org/wiki/Puritanismus

Moralische Entrüstung :nudelwalkist der Heiligenschein der Scheinheiligen. :angel2:
Helmut Qualtinger
.
 
Hallo zusammen

Ich binnicht christlich sondern naturreligiös

Aber für mcih ist weihnachten trotzdem was schönes, ich liebe die tannenbäume fürmich sind sie nicht Christbäume sondern Lichtbäume.

Mcih stört nur das ich niemanden habe der die ursprüngliche Bedeutung von weihnachten nämlich die wiedergeburt des Lichts kennt und mit mir gemeinsam feiern möchte.

Aber ich geniesse weihnachten trotzdem bin in einer Theatergruppe wo ich eine Krippe aufführe versuche aber das wesentliche daraus rauszunehmen was wichtig ist für mich ist zum Beispiel mit dem Heiland der geboren wurde das Licht gemeint.

Lg Klangweberin.
 
Was hat das mit Weihnachten zu tun?

Daß es auf der Welt überall schlimm zugeht, weiß ich selber, teilweise aus eigener Erfahrung. Das ist nichts neues für mich.

Was kann ein Fest dafür?
Ich esse keinen Gänsebraten als Vegetarier.


Ganz ehrlich, ich glaub, Du und Naiti, Ihr seid Menschen, die mit solchen Videos und Anklagen um sich schmeissen, um andere runterzuziehen, anderen die Freude am Leben zu nehmen, daraus zieht Ihr nämlich Euer Vergnügen.
Andere runterdrücken, am besten auf der moralischen Schiene, auf die Art "lass es dir bloß nicht gut gehen, anderen geht es auch nicht gut". Dann könnt Ihr Euch besser fühlen, als einzige, die was tun, als über alle anderen erhaben, aber dafür müssen die anderen ja erst mal runter, was?
Geht ja nicht, daß Menschen sich am Leben erfreuen und auch noch gleichzeitig was tun für Mensch und Tier und Umwelt, das würde ja Eure Opfer in Frage stellen, Euren Verzicht, den Ihr wie eine Medaille vor Euch hertragt.

Was ist daran so schlimm, wenn ein Mensch für sich entschieden hat Weihnachten nicht mehr zu feiern, bzw. nicht mehr so, wie bis her?

Ja, vielleicht hat in seinem Leben was passiert, ein Erlebnis, was ihn verändert hat und sein ganzes Weltbild.

Das ist so ählich, wie in der "Weihnachtsgeschichte" vom Charls Dikkens, wo Ebenezer Scrooge hat immer gesagt: "Weihnachten ist Humbug", doch durch seine Erlebnise, hat er sich verändert und sein Verhältnis zum Weihnachten.

So war das bei mir auch. Und wenn man dann hinschaut und weiß, wie das alles funktionert in der Wirtschaft und Politik mit dem Geld "machen", wenn man versteht, dass für Weihnachten wird die ganze Maschinerie gestartet mit Psychoanalitikenr, die unsere "Nostalgie-Gefühle" ausnutzen und das ganze drum herum....

Das hat bei mir alles nur mit Erwachen zu tun...

Und wenn nur ich nicht feiere,( was aber nicht heisst, dass ich im Wald lebe, oder frustriert bin), nein ich möchte nur diesem Fest keine Konsum-Bedeutung mehr geben.

Wenn ich alleine nicht feiere, dann passiert natürlich nichts, doch darüber sich Gedanken zu machen, auch wie das ganze funktioniert, wie wir uns wie durch Hypnose verzaubern lassen, dass alles durch unsere Unterbewusste in das bewusste Handeln hin übergeht...dann werden wir immer weniger von den anderen manipuliert.

Aber jedem ist selbst überlassen, wie und was er macht, manche machen eben lieber selber, die anderen lassen mit sich alles machen.

Alles Liebe
Modesty
 
Hallo zusammen

Ich binnicht christlich sondern naturreligiös

Aber für mcih ist weihnachten trotzdem was schönes, ich liebe die tannenbäume fürmich sind sie nicht Christbäume sondern Lichtbäume.

Mcih stört nur das ich niemanden habe der die ursprüngliche Bedeutung von weihnachten nämlich die wiedergeburt des Lichts kennt und mit mir gemeinsam feiern möchte.

Aber ich geniesse weihnachten trotzdem bin in einer Theatergruppe wo ich eine Krippe aufführe versuche aber das wesentliche daraus rauszunehmen was wichtig ist für mich ist zum Beispiel mit dem Heiland der geboren wurde das Licht gemeint.

Lg Klangweberin.


Was ist für dich das Licht?
 
Ich habe z.Zt. Klosettpapier mit Rentieren und Weihnachtsmotiven darauf. Außerdem - das ist der Clou - riecht es nach Lebkuchen.:D


LG
Juppi
 
Werbung:
Was es alles wunderbares und sonderbares zu kaufen gibt.
Da kann man das Klopapier fast zur Tischserviette umfunktionieren.
 
Zurück
Oben