Wassermann Beziehungsunfähig?

Alles in allem ist es sowieso völlig egal, warum hier wer oder was etwas meint. Wir kennen die Probanten doch gar nicht. Warum sich hier wegen zwei wildfremden Menschen so viele in die Haare bekommen, verstehe ich gerade irgendwie nicht - insbesondere, weil dieser Thread nach spätestens 14 Tagen vergessen sein wird......:zauberer1













Oder liegt´s an der Überschrift "Beziehungsunfähig"?:D


LG
Juppi
 
Werbung:
im ersten moment ja nur dann hätte sie die chance abzuschliessen und nicht der zweiten option hinterherzujagen die illusionär ist.es wäre fair,in dem stadium wärs sowas wie gekränkte eitelkeit,das passiert.
es ist eine frage der haltung dem leben und menschen gegenüber aber das ist meine bescheidene meinung und mein credo.:)
 
im ersten moment ja nur dann hätte sie die chance abzuschliessen und nicht der zweiten option hinterherzujagen die illusionär ist.es wäre fair,in dem stadium wärs sowas wie gekränkte eitelkeit,das passiert.
es ist eine frage der haltung dem leben und menschen gegenüber aber das ist meine bescheidene meinung und mein credo.:)

Was Du oder ich dazu meinen, ist doch völlig irrelevant. Die Threaderöffnerin entscheidet. Über das WIE haben wir uns doch kein Urteil zu erlauben. Wir stecken doch nicht drinnen - in der Situation.

Soviel Wind um Nichts.....:rolleyes:


LG
Urajup
 
wer redet denn von entscheiden,ich bestimmt nicht.........finds nur schade um die zeit des steckenbleibens,das leben ist zu kurz für sowas.was der nächste thread hinreichend zeigt.........
 
wer redet denn von entscheiden,ich bestimmt nicht.........finds nur schade um die zeit des steckenbleibens,das leben ist zu kurz für sowas.was der nächste thread hinreichend zeigt.........

Ich glaube aber kaum, daß wir - auch nicht mit vereinten Kräften - jemanden vor dem "Steckenbleiben" bewahren können. Einsichten verleiht nämlich nur die Zeit und die Erfahrung. Und wer weiß? Vielleicht bringt gerade dieses "Steckenbleiben", dies Verharren im Stillstand, die Lösung?

LG
Urajup
 
wenn du selber schon etwas in dem Bereich erlebt hast, dann weißt du, dass Verliebte alles mögliches tun, verrücktes Zeugs, aber nicht das: dass sie ganz klar sagen, dass sie nicht wollen.

Ach Lilith, natürlich passiert das. "Gehst Du heute abend mit mir essen?" Eh, nein, geht leider nicht, ich habe was anderes vor (hat er/sie aber nicht) - oder: "ich möchte derzeit keine Beziehung" (in Wirklichkeit sehnt sich derjenige aber danach, hat nur Angst, wieder so enttäuscht zu werden, wie beim letzten Mal.) Wo lebst Du denn, wenn der Mensch immer so klar und authentisch wäre, wie Du das erwartest, dann gäbe es doch überhaupt keine Beziehungskisten.

Und wieso sollte aus einem heutigen Nein nicht in einem Jahr ein Ja werden, wenn sich beide z.B. besser kennengelernt haben? Das Leben ist Bewegung. Erging es Dir noch nie so, dass Du jemanden doof fandest und irgendwann fandest Du ihn plötzlich und unerwartet ganz nett.... so geht das auch in der Liebe. Kollegen mögen sich und eines Tages merken sie, dass sie sich lieben etc...

Mir unverständlich, dass Astrologieinteressierte so starr und unbeweglich argumentieren.

Ich finde, dass der Typ hier schon beziehungsfähig zu sein scheint, nämlich wegen der offenen und ehrlichen Art, die er an den Tag legt. Ich bin nicht der Meinung, dass hier noch etwas wachsen kann, wenn nach ein paar Treffen eine Absage von ihm kommt.

Das ist der Unterschied in den Lebensauffassungen. Wachsen kann immer etwas. Es gibt gute und ertragreiche Jahre, gute Ernten und schlechte Ernten, warum sollte auf dem gleichen Acker, auf dem dieses Jahr nichts wächst, im nächsten Jahr nicht mehr wachsen als erwartet? (Symbolik!)

Die Ansage, dass er sich nicht binden möchte, erscheint mir sehr höflich von ihm, und sagt meiner Meinung nach eher aus, dass er sie nicht verletzten möchte.

das kann natürlich sein, schließt aber nicht aus, dass er sich einer unterdrückten Verliebtheit vielleicht in einem Jahr doch öffnet. Menschen verletzen sich zuweilen selbst, weil sie sich nicht trauen, auf ihre Gefühle zu hören.
 
ich denke auch das es entwicklungspotential gibt manchmal nur was ich hier vermisse ist der randi-selbstliebesvertrag,der kommt bei sehr vielen zu kurz.alles reine abhängigkeiten,vermisse da das gefühl der liebe.
 
ich denke auch das es entwicklungspotential gibt manchmal nur was ich hier vermisse ist der randi-selbstliebesvertrag,der kommt bei sehr vielen zu kurz.alles reine abhängigkeiten,vermisse da das gefühl der liebe.

ich denke, dass wir den Grad der Liebe, des Hasses, des Gönnens und der Verachtung über das Netz niemals wirklich erfassen können. Es kann nur ein Ort der Anregungen und Meinungen sein. :)
 
Werbung:
Ach Lilith, natürlich passiert das. "Gehst Du heute abend mit mir essen?" Eh, nein, geht leider nicht, ich habe was anderes vor (hat er/sie aber nicht) - oder: "ich möchte derzeit keine Beziehung" (in Wirklichkeit sehnt sich derjenige aber danach, hat nur Angst, wieder so enttäuscht zu werden, wie beim letzten Mal.) Wo lebst Du denn, wenn der Mensch immer so klar und authentisch wäre, wie Du das erwartest, dann gäbe es doch überhaupt keine Beziehungskisten.

Hallo Martina,

entschuldige das ich mich in deine Antwort an Lilith einklinke. :)
Ich sehe es ebenso pragmatisch wie Lilith. Sicher können Verliebte ziemlich verrückt, wankelmütig und sonstwas sein aber doch wohl eher in Bezug auf den schnöden und unromantischen Alltagskram aber doch nicht in Bezug auf die/den Angebetete? Verliebte wollen doch nichts mehr als zusammensein?
Klar gibt es die Angst vor dem Verletztwerden, diese Angst lässt aber garnicht erst zu, dass man sich verliebt. Darüber kann gesprochen werden. Aber auch dann ist es letztlich immer noch die Entscheidung des Betreffenden.
Beziehungskisten gibt es doch genau aus dem Grund, dass bestimmte Tatsachen vom Anderen nicht akzeptiert werden, dass man den Anderen so haben möchte, wie es einem passt. Das man z.b. möchte, dass der Andere sich ebenso verliebt, wie man selbst. So funktioniert das aber nicht. Enttäuschungen sind in diesem Fall schon vorprogrammiert.


Und wieso sollte aus einem heutigen Nein nicht in einem Jahr ein Ja werden, wenn sich beide z.B. besser kennengelernt haben? Das Leben ist Bewegung.

Es geht doch ums Jetzt. Es könnte in einem Jahr.... es könnte aber auch nicht...
Eben weil das Leben Bewegung ist, halte ich es für richtig flexibel mitzuschwingen und nicht im hoffen und sehnen steckenzubleiben.

Mir unverständlich, dass Astrologieinteressierte so starr und unbeweglich argumentieren.

:D Da sagst du was - unbeweglich - Ich habe zur Zeit gradgenau Saturn auf Saturn. Mir tun alle Knochen weh.


lg
Gabi
 
Zurück
Oben