wenn du selber schon etwas in dem Bereich erlebt hast, dann weißt du, dass Verliebte alles mögliches tun, verrücktes Zeugs, aber nicht das: dass sie ganz klar sagen, dass sie nicht wollen.
Ach Lilith, natürlich passiert das. "Gehst Du heute abend mit mir essen?" Eh, nein, geht leider nicht, ich habe was anderes vor (hat er/sie aber nicht) - oder: "ich möchte derzeit keine Beziehung" (in Wirklichkeit sehnt sich derjenige aber danach, hat nur Angst, wieder so enttäuscht zu werden, wie beim letzten Mal.) Wo lebst Du denn, wenn der Mensch immer so klar und authentisch wäre, wie Du das erwartest, dann gäbe es doch überhaupt keine Beziehungskisten.
Und wieso sollte aus einem heutigen Nein nicht in einem Jahr ein Ja werden, wenn sich beide z.B. besser kennengelernt haben? Das Leben ist Bewegung. Erging es Dir noch nie so, dass Du jemanden doof fandest und irgendwann fandest Du ihn plötzlich und unerwartet ganz nett.... so geht das auch in der Liebe. Kollegen mögen sich und eines Tages merken sie, dass sie sich lieben etc...
Mir unverständlich, dass Astrologieinteressierte so starr und unbeweglich argumentieren.
Ich finde, dass der Typ hier schon beziehungsfähig zu sein scheint, nämlich wegen der offenen und ehrlichen Art, die er an den Tag legt. Ich bin nicht der Meinung, dass hier noch etwas wachsen kann, wenn nach ein paar Treffen eine Absage von ihm kommt.
Das ist der Unterschied in den Lebensauffassungen. Wachsen kann immer etwas. Es gibt gute und ertragreiche Jahre, gute Ernten und schlechte Ernten, warum sollte auf dem gleichen Acker, auf dem dieses Jahr nichts wächst, im nächsten Jahr nicht mehr wachsen als erwartet? (Symbolik!)
Die Ansage, dass er sich nicht binden möchte, erscheint mir sehr höflich von ihm, und sagt meiner Meinung nach eher aus, dass er sie nicht verletzten möchte.
das kann natürlich sein, schließt aber nicht aus, dass er sich einer unterdrückten Verliebtheit vielleicht in einem Jahr doch öffnet. Menschen verletzen sich zuweilen selbst, weil sie sich nicht trauen, auf ihre Gefühle zu hören.