Was...

Naja, Zimt ist vor allem auch ein Haltbarmacher, nech. Man kann Fleisch damit konservieren, dass es sich fast doppelt so lange hält wie üblich.

Schon mal ne Zimtstange geröstet? DAS ist nicht wie Pulver. Gaaaanz andere Aromennuancen!
Und dann ist ja nicht Zimtstange gleich Zimtstange. :lachen:



Ob ich gerne koche? Ich bin in Wissenschaftler. :D

Ne, hab ich noch nicht probiert. Bisher nur mit kochen lassen. Ist aber auf dem Merkzettel gelandet jetzt.;) Danke.

Und Fleisch mit Zimt konservieren.....wie genau, liebe Loge? Ist neu für mich.

:kiss4:
 
Werbung:
Die genaue und höchst komplizierte Anleitung für dieses schier unglaubliche, die Zeit ganz neu definierende Verfahren erhalten Sie gegen Nachnahme bei Bestellung von mindestens 33 Exemplaren meines neuen Buches "Die Antworten" selbstverständlich zum exclusiven Vorzugspreis.


Neee: einfach watt Zimtpulver oder Zimtzucker drüberstreuen, fettich.

:)
 
Die genaue und höchst komplizierte Anleitung für dieses schier unglaubliche, die Zeit ganz neu definierende Verfahren erhalten Sie gegen Nachnahme bei Bestellung von mindestens 33 Exemplaren meines neuen Buches "Die Antworten" selbstverständlich zum exclusiven Vorzugspreis.


Neee: einfach watt Zimtpulver oder Zimtzucker drüberstreuen, fettich.

:)

habe mal heimlich gelukt...

aber - Zimtzucker übers Fleisch? :confused:

bist Du sicher?... - Ich meine , schmeckt das Fleisch dann nicht süß? Oder muß man es dann abwaschen?
Wieviel streust Du denn darüber?
 
habe mal heimlich gelukt...

aber - Zimtzucker übers Fleisch? :confused:

bist Du sicher?... - Ich meine , schmeckt das Fleisch dann nicht süß? Oder muß man es dann abwaschen?
Wieviel streust Du denn darüber?

Fleisch waschen? NIIIIIEEE!! Was sind denn das für Manieren? :D

Wenn du das Fleisch am liebsten roh isst, naja, dann ist da bestimmt ein süsslicher Beigeschmack. *g*

Menge? Kommt halt auf die Menge des Fleisches an, lol. Aber wenigstens so viel Prise, dass fast alles anhaftet, aber es eben so gar nicht paniert ist.
Sowas hat man doch im Gefühl. :)









'Bist du sicher' .... *pffffhhhhh :rolleyes:

Ihr seids mir ja komische Magiers, ihr Rezepteköche, ihr ~ tzäs....
 
=Loge33;2270496]Fleisch waschen? NIIIIIEEE!! Was sind denn das für Manieren? :D

Wenn du das Fleisch am liebsten roh isst, naja, dann ist da bestimmt ein süsslicher Beigeschmack. *g*

Menge? Kommt halt auf die Menge des Fleisches an, lol. Aber wenigstens so viel Prise, dass fast alles anhaftet, aber es eben so gar nicht paniert ist.
Sowas hat man doch im Gefühl. :)


Tschuldigung *schäm*


:D


Naja - das mit dem Zimt habe ich auch schon mal in Großmutters Einmachbuch gelesen - aber Zucker und Fleisch war mir neu...



'Bist du sicher' .... *pffffhhhhh :rolleyes:

Ihr seids mir ja komische Magiers, ihr Rezepteköche, ihr ~ tzäs....

Gar nicht Rezeptekoch....:schmoll:

Meist weiß ich nach dem Kochen gar nicht mehr, was ich alles in das Essen getan habe ...:zauberer1
 
Der Zucker karamelisiert beim Anbraten, bräunt das Fleisch, du brauchst nicht so hohe Brat-Temperaturen und - Achtung Gaia! - es geht schneller. :D
 
Werbung:
Gar nicht Rezeptekoch....:schmoll:

Meist weiß ich nach dem Kochen gar nicht mehr, was ich alles in das Essen getan habe ...:zauberer1

*aufwärm, sry, aber hab noch grad noch mal drüber nachgedacht

Klingt nach Würzsensationen oder Vielfalt bestenfalls.

Ich entfalte lieber einzelne Stoffe bzw. Aromen. Denn ich glaube differenzierter Reichtum ist reiner, will sagen lebendiger als die Summe in ihrer Addition. Aber das ist dann eine schlichtere, filigranere Sache, die entdeckt werden will auf der Zunge. Aktiv geweckt quasi und nicht gesättigt. :)

LG Loge33
 
Zurück
Oben