Was würdet ihr tun, wenn...

sorayashams

Mitglied
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
47
... ihr in folgender Situation wärt?

Ihr seid verheiratet, habt 2 süsse Kinder, Gesundheit und Arbeit, genug Geld. Eigentlich alles was man zum Glücklichsein benötigt. Nur leider ist die Liebe zwischen Euch und Eurem Partner auf der Strecke geblieben, sprich, es existiert seit ca. 3 Jahren eine WG: kein Sex, keine Umarmungen, keine Küsse, nix. Und mit nix übertreibe ich leider auch nicht, es ist als würde ich mit meinem grossen Bruder zusammen wohnen.

Was ich bisher versucht habe? So ziemlich alles Mögliche. Er mag keine Berührungen (mehr) und wenn ich darüber reden möchte, dann macht er sofort dicht. Vor Kurzem (nachdem es mir richtig bewusst wurde, dass ich so mein Leben auf keinen Fall weiterleben möchte) habe ich ihm klipp und klar gesagt, dass ich mich von ihm trennen werde wenn unsere Beziehung so bleibt wie sie ist und seine Reaktion darauf war sehr ernüchternd, denn er sagte, ihm fehle nichts und ich könne ja schauen ob ich jemand "Besseres" finden würde. ich würde ja wissen, dass er niemand hält...

Ob er fremdgeht? Ich weiss es nicht. Ich denke eher nicht, ich wüsste nicht wann, denn er kommt nach der Arbeit eigentlich immer sofort Heim und ist abends so gut wie nie unterwegs.

Wir verstehen uns ansonsten ziemlich gut, eben wie gute Kumpels. Ich weiss ja, dass wenn man ein paar Jahre zusammen ist und noch dazu Kinder da sind, dass nicht mehr alles so ist wie am Anfang, aber dass gar nichts mehr da ist, das kann es auch nicht sein. Ich habe mich schon mit 2-3 meiner besten Freundinnen darüber unterhalten und alle meinten unabhängig voneinander, dass ich doch noch jung wär und noch mein Leben vor mir hätte und dass sie sich so ein Leben für den Rest nicht vorstellen könnten und sie sich an meiner Stelle von ihm trennen würden.

Ich weiss, es kann mir hier Keiner DEN ultimativen Tipp geben und was ich letztendlich mache liegt an mir allein. Aber ich denke es ist vielleicht auch nicht schlecht mal von "Aussenstehenden", die mich und meinen Mann nicht kennen, eine objektive Sichtweise zu erhalten.

Vielen Dank an alle die mein Posting gelesen haben und an Eure Denkanstösse :danke::)
 
Werbung:
das ist so schwierig ,gerade wenn kinder da sind ,aber lass das kein grund sein, bei ihm auszuhalten. du bist unzufrieden, die kinder spüren das und das tut dir und ihnen nicht gut.
es liegt scheinbar nicht an dir , aber sein verhalten ist auch merkwürdig . fremdgehen kann man auch in der mittagspause .
mir hat mal ein taxifahrer erzählt, dass er oft männer von firmen in bordelle bringt oder wieder abholt .will jetzt nichts unterstellen, aber es ist auch möglich ,was man für unmöglich hält , oder er hat ein verhältnis zu einer arbeitskollegin.
 
... was ich tun würde, die beziehung beenden, wenn ich nicht glücklich bin. egal ob ich kinder hätte oder nicht, da ich der meinung bin, dass kinder es mit bekommen, wenn die eltern unglücklich sind und das wohl für kein kind wirklich gut ist. trotz trennung bleibt ja man trotzdem ein elternteil.
 
Ich würde ihn nicht unter Druck setzen,
& versuchen den "Fehler"zu finden.
& zwar auf beiden Seiten.
Z.B. würde ich mir die Frage stellen,
was evtl. geschehen ist vor 3 Jahren?
Was könnte der Auslöser gewesen sein?
Meine Erfahrung sagt mir,
daß es nie nur an einer Person liegt.
 
@ sorayashams

Ich weiß nicht, wie alt Du genau bist ...

Die von Dir beschriebene Situation ist bei Paaren mit Kindern eher die Regel als die Ausnahme (nur spricht leider niemand darüber).
 
Wow, erstmal Danke für die schnellen Antworten :danke:

fremdgehen kann man auch in der mittagspause oder er hat ein verhältnis zu einer arbeitskollegin.
ja, ich weiss was Du meinst in Bezug aufs Fremdgehen. Ich habe mir auch schon meine Gedanken gemacht. Ich weiss es eben nicht.

... was ich tun würde, die beziehung beenden, wenn ich nicht glücklich bin. egal ob ich kinder hätte oder nicht, da ich der meinung bin, dass kinder es mit bekommen, wenn die eltern unglücklich sind und das wohl für kein kind wirklich gut ist. trotz trennung bleibt ja man trotzdem ein elternteil.
Ich sehe es so ähnlich wie Du, ich habe nur auch immer den Zwiespalt in mir, dass ich wenn ich mich trenne und das gemeinsame Haus verlasse, die Kinder aus der gewohnten Umgebung reisse, vieles würde anders werden. Und wenn ich warten würde bis die Kinder grösser sind, dann würd ich mir mit Sicherheit selbst vorwerfen, dass ich MEIN Leben nicht gelebt habe.... Alles nicht so einfach.
 
ich glaube auch, dass es für dich selbst wichtig ist, einiges zu reflektieren.
liebst du deinen mann von herzen? wie fühlst du dich bei der vorstellung, er könne eine affäre haben? was verbindet euch noch? lohnt es sich, für die beziehung zu kämpfen?

weißt du, wenn man von herzen will, dann schafft man alles - es müssen nur beide wollen. ich finde den ratschlag von ralene gar nicht schlecht.
wie wäre es, wenn ihr euch wirklich zeit füreinander nehmt, um miteinander zu sprechen? stelle ihn fragen, erinnert euch gemeinsam an eure anfangszeit zurück. versucht, etwas gemeinsames zu finden, dass ihr teilen könnt. vielleicht wäre auch eine paartherapie etwas? das wäre der weg, wenn du dich - bzw ihr euch für die beziehung entscheidet. wobei er mir nicht den eindruck macht, als wolle er an eurer ehe arbeiten...

bei ihm bleiben, der kinder wegen, oder aus bequemlichkeit würde ich nicht.
es bringt doch nichts, wenn du unglücklich bist. kinder spüren das. vorallem, wie soll dann die zukunft aussehen? möchtest du noch mehrere jahre ohne berührung, ohne liebe und zärtlichkeiten leben? denkst du nicht, dass ganze könnte sich auch in eine richtung entwickeln, die dann für die kinder eher schlimmer ist?
ich wünsche dir, dass du den für dich richtigen weg findest!!!
 
was evtl. geschehen ist vor 3 Jahren?
Was könnte der Auslöser gewesen sein?
Meine Erfahrung sagt mir,
daß es nie nur an einer Person liegt.
Ich weiss dass nie nur eine Person daran "Schuld" hat, das sollte auch nicht so rüberkommen. Vor 3 Jahren war auch nicht abrupt Schluss mit Zärtlichkeiten, sondern vielmehr hat sich das über die Jahre so eingeschlichen und vor ca. 3 Jahren war eben der Höhepunkt erreicht indem dann gar nichts mehr lief.

Ich gebe ihm nur soweit die "Schuld" (wenn man das so nennen kann), dass er mir gegenüber wie ich finde einfach unfair ist, indem er nicht darüber reden möchte und auch überhaupt nichts daran ändern möchte an der Situation. Im Prinzip bin ich seine Putzfrau, sein Kindermädchen und die Köchin, aber NICHT seine Frau! Das mal so krass ausgedrückt, aber es ist die Wahrheit und ich verstehe einfach nicht, wieso er das so gut findet wie es ist. Ich würde es gern verstehen, aber er gibt mir ja nichtmal die Gelegenheit dazu weil er einfach kein Statement dazu abgibt.



Ich weiß nicht, wie alt Du genau bist ...

Die von Dir beschriebene Situation ist bei Paaren mit Kindern eher die Regel als die Ausnahme (nur spricht leider niemand darüber).
Öhm, bei 29 hab ich aufgehört meine Jährchen zu zählen, ne kleiner Spaß, ich bin Mitte 30 :D

Ich verstehe, dass man als Paar weniger Zeit für sich hat und alles in die Richtung "Liebespärchen" weniger wird. Meine Betonung liegt auf "weniger" denn ich kann nicht verstehen wieso man überhaupt keine Lust mehr auf den Anderen haben kann (und mir geht es hierbei nicht nur um Sex sondern auch um Sachen wie küssen, umarmen, ...) Und die Kinder sind wirklich pflegeleicht, schlafen nachts beide von 20.00 Uhr bis morgens um 7. An fehlender Zeit oder wegen fehlendem Schlaf kann es definitiv nicht liegen :)
 
Wow, erstmal Danke für die schnellen Antworten :danke:


ja, ich weiss was Du meinst in Bezug aufs Fremdgehen. Ich habe mir auch schon meine Gedanken gemacht. Ich weiss es eben nicht.


Ich sehe es so ähnlich wie Du, ich habe nur auch immer den Zwiespalt in mir, dass ich wenn ich mich trenne und das gemeinsame Haus verlasse, die Kinder aus der gewohnten Umgebung reisse, vieles würde anders werden. Und wenn ich warten würde bis die Kinder grösser sind, dann würd ich mir mit Sicherheit selbst vorwerfen, dass ich MEIN Leben nicht gelebt habe.... Alles nicht so einfach.

also, erstmal ist es ganz wichtig was DU willst. wieso, die kinder aus der gewohnten umgebung reissen? im fall einer trennung ist ja noch nicht gesagt, dass nicht du und die kinder im haus bleiben können.

von daher, erstmal klar werden was DU willst an der ehe festhalten, ob du ihn noch liebst, etc.

dann das gespräch mit ihm suchen und das möglichst emotionslos.

nächster schritt sich rechtsberaten lassen, was im fall einer trennung auf dich zukommt.

logisch, es den kindern kindgerecht bei zu bringen.

kinder sind oft viel feinfühliger und verständnisvoller als man meinen möchte und werden sich auch an die neue situation gewöhnen.
 
Werbung:
Zurück
Oben