Was wir hier tun sollen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...hhmmmm...dann sind die aber wohl intelligenter als wir....oder :confused: denn die haben es ja dann eigentlich geschafft ohne Mühe und Plagsal gratis versorgt zu sein...bis zum "Lebensende"...keine Pensionsversicherungsbeiträge, keine Versicherungen, keine Schulden....gibts bei denen eigentlich sowas wie "Unruhen oder "Krieg"?

Wenn Du eine Darmspülung machen würdest, gäbe es schon Unruhe und Verluste. :klo: :)
Kriege planen die wohl eher nicht, sie wehren sich nur gegen Eindringlinge bzw. Fressfeinde. :krokodil:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
aja.... naja ich werde keine Darmspülung machen.....will ja ned meine eigene Schöpfung ruinieren! ....wenn die ned selber einen Blödsinn machen :fechten:....ich lass sie in Ruhe leben...:sekt:
 
Versuche Deine Gedanken zum Zitat „ Es gibt natürlich einen Schöpfer des Universums , d e n n sonst wäre ja nichts D A !“ zu entschlüsseln! :rolleyes:

Du denkst, ohne Grund bzw. Motiv kann kein Universum existieren, d.h. Alles, was anfängt zu existieren, hat einen Grund, z.B. Geburt usw.

Ein Universum ist Materie und die kann nicht von Nichts kommen, so wie z.B. geistiges Gedankengut usw. Also muss eine Absicht dahinter stehen, d.h.
ein Werk zu erschaffen, deshalb ist der Anfang eines jeden Universums extern von irgendeinem Schöpfer verursacht worden!

Warum nicht? Auch der Mensch wird in ca. 15 J. in der Lage, mittels Atomkraft Planeten zu bewegen! ;)

LG

Hi WK , Du hast den Satz natürlich nicht begriffen - aber das war nicht anders
zu erwarten . Das können nur (sehr) wenige verstehen (?).
Aber dein Ansatz : ohne Grund oder Motiv kann nichts existieren . Das ist für
uns Menschen richtig - und das reicht für uns .
Darauf kannst Du aufbauen .
( das mit Atomkraft Planeten bewegen hat mit der Frage gar nichts zu tun )

Ich will dir sagen , was der Satz aussagt - aber das wird dir auch nicht helfen :
Wer den (scheinbar einfachen ) Satz wirklich verstehen kann , w e i s s ,
dass der Schöpfer existiert .
Ob man den Satz verstehen kann , hängt wahrscheinlich damit zusammen , ob
man seinen ungeheueren menschlichen Egoismus im Griff hat und ob man
soundso schon wirklich an den Schöpfer glaubt .
 
Hi reinsch , bist Du buddhistisch orientiert ? Der Buddhismus hat durchaus auch gute Ansätze , aber die reichen mMn. bei weitem nicht .
Die Lösung , die ich gefunden habe , ist im Thema schon angedeutet :
Wir sollen Schöpfer und Schöpfung - Menschen und Natur - lieben .
Ohne den Glauben , dass ein Schöpfer des Universums existiert , von dem
wir hoffen dürfen , dass er und irgendwann das wahre , ewige Leben gibt ,
kann das mMn. nicht funktionieren .
Das Problem : wie kommen die Menschen wieder zu diesem Glauben ?
Mit allen momentanen Religionen nicht !
Kannst Du folgenden Satz w i r k l i c h verstehen ?

Es gibt natürlich einen Schöpfer des Universums , d e n n sonst wäre ja
nichts D A ?

Der Buddha hat weder behauptet, es gäbe einen Gott, noch hat er behauptet, es gäbe keinen. Ich kann nicht wissen, wohin die Kraniche ziehen. Warum sollte ich mir Gedanken darüber machen?
 
Der Buddha hat weder behauptet, es gäbe einen Gott, noch hat er behauptet, es gäbe keinen. Ich kann nicht wissen, wohin die Kraniche ziehen. Warum sollte ich mir Gedanken darüber machen?

Hi reimsch , eine seltsame "lauwarme" Antwort .
Von "lauwarmen" Sachen halte ich gar nichts !
Darum halte ich auch von Buddha gar nichts , auch wenn er ein paar halbrichtige
Sachen erkannt hat !
Warum Du dir darüber Gedanken machen solltest ?
Weil davon der Sinn deines Lebens abhängt .
 
Hi reimsch , eine seltsame "lauwarme" Antwort .
Von "lauwarmen" Sachen halte ich gar nichts !
Darum halte ich auch von Buddha gar nichts , auch wenn er ein paar halbrichtige
Sachen erkannt hat !
Warum Du dir darüber Gedanken machen solltest ?
Weil davon der Sinn deines Lebens abhängt .

Na, lauwarm? Kann ich nicht bestätigen. Meint aber, Gott spielt in der spirituellen Praxis des Buddhismus keinerlei Rolle. Er findet gar nicht statt.
Buddhismus kann nicht von außen beurteilt werden. Buddhismus ist eine Erfahrungsreligion. Deshalb ist es auch unmöglich zu missionieren. Der Buddha zeigt nur den Weg, gehen muß man ihn schon selbst. Buddhismus ist eine Möglichkeit.

Zum Verständnis - was hat der Buddha halbrichtig verstanden?
 
Na, lauwarm? Kann ich nicht bestätigen. Meint aber, Gott spielt in der spirituellen Praxis des Buddhismus keinerlei Rolle. Er findet gar nicht statt.
Buddhismus kann nicht von außen beurteilt werden. Buddhismus ist eine Erfahrungsreligion. Deshalb ist es auch unmöglich zu missionieren. Der Buddha zeigt nur den Weg, gehen muß man ihn schon selbst. Buddhismus ist eine Möglichkeit.

Zum Verständnis - was hat der Buddha halbrichtig verstanden?

Hi , ich habs nicht mehr genau parat - z.B. seine Leiden - Theorie .
Ich hab den Buddhismus , Hinduismus , usw. genau geprüft . Das ist noch grösserer Unsinn als die monotheistischen Religionen .
Sich weiter damit zu beschäftigen ist Zeitverschwendung !
Die Schöpferfrage ist entscheidend !
Hast Du über meinen Satz schon nachgedacht ?
 
Hi , ich habs nicht mehr genau parat - z.B. seine Leiden - Theorie .
Ich hab den Buddhismus , Hinduismus , usw. genau geprüft . Das ist noch grösserer Unsinn als die monotheistischen Religionen .
Sich weiter damit zu beschäftigen ist Zeitverschwendung !
Die Schöpferfrage ist entscheidend !
Hast Du über meinen Satz schon nachgedacht ?

Was ist an den Vier Edlen Wahrheiten falsch?
Mit Hinduismus kenne ich mich nicht aus. Warum ist Buddhismus Blödsinn?
Sage ich ja. Missionierung funktioniert im Buddhismus nicht. Daher wird es auch nicht gemacht.
Warum sollte ich. Du stellst Thesen auf und Du mußt sie auch belegen. Nicht ich. Denn ich könnte behaupten, Schneewittchen lebt. Dann beweise mal das Gegenteil.

Du postulierst Gott. Gehört das nicht in den Bereich der monotheistischen Religionen. Welcher Glaubensrichtung gehört Du an?
 
Werbung:
Was ist an den Vier Edlen Wahrheiten falsch?
Mit Hinduismus kenne ich mich nicht aus. Warum ist Buddhismus Blödsinn?
Sage ich ja. Missionierung funktioniert im Buddhismus nicht. Daher wird es auch nicht gemacht.
Warum sollte ich. Du stellst Thesen auf und Du mußt sie auch belegen. Nicht ich. Denn ich könnte behaupten, Schneewittchen lebt. Dann beweise mal das Gegenteil.

Du postulierst Gott. Gehört das nicht in den Bereich der monotheistischen Religionen. Welcher Glaubensrichtung gehört Du an?

Hi , Du musst genauer arbeiten . Ich rede vom Schöpfer oder Schöpfergott -
das ist ein grosser Unterschied zu den Religionen .
Ich habe die Religionen viele Jahre lang intensiv , völlig ehrlich , kritisch und
ohne Vorfestlegungen geprüft .
Und ich bin zu einem klaren , logischen Ergebnis gekommen :
Die absolute Wahrheit ist :
Der Schöpfergott ist der Schöpfer des Universums , eine unvorstellbare ,
unvorstellbar überlegene "Intelligenz" , von der wir hoffen dürfen , dass sie
uns irgendwann das wahre , ewige Leben gibt .
Den Schöpfer können wir nur ein kleines bisschen an der Schöpfung erkennen , aber das reicht völlig .
Aus Existenz von Schöpfer und Schöpfung kann man logisch ableiten , was
wir hier tun sollen : Schöpfer und Schöpfung - Menschen und Natur - lieben . D.h. die Natur sorgsam behandeln und uns liebevoll um alle unsere Mitmenschen kümmern .
Ich gehöre natürlich keiner der bestehenden Religionen an !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben