Was war vor Gott?

neinnein. denkst du wirklich das Bewusstsein das sich selbst erfährt sei an diese Form gebunden. Wenn Terra weg; dann dasselbe vielleicht als 'Ich Bin die beste Kellerassel' auf Sirius. Dann beginnt wieder das, Wer bin ich
und, Wo ist Gott, und, Wie kann er (der dort) das überhaupt zulassen (im Keller auf Sirius). blabla







Da war wohl die Hoffnung der Vater des Gedanken. troubleshooter? :-)

hab ich mir doch gedacht, dass dieser post für aufregung sorgen wird.:)

alles eine frage der wahrnemung.
der momentanen wahrnehmung. wie wichtig jemand sein ich lebt.

die kellerrassel stellt sich diese frage schon gar nicht, nicht weil sie weniger entwickelt ist als die menschen, sondern weil sie zufrieden ist eine kellerassel zu sein und mehr nicht verlangt.
somit macht sie die arbeit einer kellerrassel und ist erst noch zufrieden.

"Hoffnung... ist der Gemütszustand, welcher aus der Vorstellung entsteht, daß die Zukunft... gut sein, also so beschaffen sein werde, daß sie uns, wenn sie Gegenwart wäre, Freude machen würde."
also eine lehre der vorfreude.

da ziehe ich das "nichts" vor.
 
Werbung:
@ WyrmCaya

Hehe

@ troubleshooter

Wieso? Wie kommst du da drauf? Glaubst du dass wir im Universum die einzige unterentwickelte Rasse sind?
Es ist möglich dass wir die einzigen sind die den Begriff "Gott" nutzten, was ich allerdings ned glaube.

Und ein "war" bleibt auch nicht. Es ist ja alles im Jetzt! Zu dieser Inkarnation hab ich mir das Jahr 1985 ausgesucht,
als nächstes vielleicht das Jahr 17??, oder was auch immer.
Die Frage erübrigt sich dann, wenn ich es weiß, daran verzeifelt bin, oder erkannte, dass ich es nicht schaffen würde
diese Information zu erlangen.


Grüße, Kriz

cara kriz

zu dem War,
ist es doch deine eigene frage.......

"was WAR vor gott?"

ja, im moment scheint es so, dass wir die einzigen sind die sich solche fragen stellen.
je nach glaubensrichtung und spirituellem system in verschiedenster art und weise.

in diesem forum sind heute 14444 mitglieder gemeldet, dies sind 14444 verschiede wahrnemungen der spiritualität und der fragen und antworten um eben diese.
eine ganz schön konfuse angelegenheit.:)

wenn ich versuche meinen geist zu leeren und ich erreiche es wirklich,
erhalte ich das "nichts".
die absolute leere.

nun, heisst dies nicht, dass ich mich dort, im jetztigen leben, verweilen möchte, sondern wir haben die möglichkeit diese leere mit "neuem" aufzufüllen.
so kann aus diesem "nichts" durchaus die "fülle" entstehen, wenn dies gewünscht ist.
ein universelles spiel.
es liegt somit an mir selbst, oder an dir, das "nichts" zu füllen.

ich nehme mal an, dass gott aus unseren ängsten und unvermögen entstanden ist, eine imagination.
in der hoffnung, dass er das leben für uns regeln wird.

und dazu...

"Hoffnung... ist der Gemütszustand, welcher aus der Vorstellung, also Imagination, entsteht, daß die Zukunft... gut sein, also so beschaffen sein werde, daß sie uns, wenn sie Gegenwart wäre, Freude machen würde."
:liebe1:
 
woher weißt du das









Ich würde das nicht wahrnehmung nennen, sondern Annahme, Behauptung.

Jeder darf behaupten was er will :-)

ich hoffe mal nicht, dass du der kellerassel, menschliches bewustsein zumutest.:)

ich denke mal auch nicht, dass sich dieses liebenwürdige krebstier, sich die frage nach gott stellt, sondern ganz gemütlich noch für ein paar jahrmillionen seine job als laubfresser usw. macht, auch damit zufrieden ist.
wenn wir mal nicht mehr sind, was ich mir vorstellen kann, wird die kellerassel vermutlich noch sein.:)

wenn dies das einzige war, was du an meinem post auszusetzten hattest, hast du somit meine meinung zu den kellerasseln.:)
 
ich hoffe mal nicht, dass du der kellerassel, menschliches bewustsein zumutest.:)
ich hoffe mal nicht, dass du es ihr nicht zumutest. Denn dann möchtest du dich über die Kellerassel stellen. Und das will die Kellerassel vielleicht auch. (Womit sie schon sehr menschlich wär. nicht wahr :-)


ich denke mal auch nicht.............................
Ja, Du DENKST. Du kannst alles denken. Aber was machts. (Und wer weiß was die Kellerassel denkt.) Oder denkst du wirklich nur der Mensch (was immer das sein mag) kann denken. Naja, du kannst denken was du willst.
Nur, was machts? Du siehst ja - gar nichts.






Ich könnte plakativ sagen: Die Kellerassel hat mir gerade genau dasselbe geschrieben wie du.
Was macht Das? Auch nichts.

dass sich dieses liebenwürdige krebstier, sich die frage nach gott stellt, sondern ganz gemütlich noch für ein paar jahrmillionen seine job als laubfresser usw. macht, auch damit zufrieden ist.
Das sagst Du.
Das denkst Du.








Merkst dus?

Du kannst alles denken. Erstens machts nichts; und zweitens nur eine Behauptung. (Und Keine Möglichkeit zu verifizieren.)

wenn wir mal nicht mehr sind, was ich mir vorstellen kann, wird die kellerassel vermutlich noch sein.:)
was heißt das, "wenn wir mal nicht mehr sind" ?





Merkst dus?
Du hinterfragst das gar nicht. Du weißt gar nicht genau was du da sagst (was ok ist). Aber du merkst es nicht.








wenn dies das einzige war, was du an meinem post auszusetzten hattest, hast du somit meine mein-ung zu den kellerasseln.:)
naja. :-)
versuchs ruhig nochmal; wenn du Lust hast
 
Servus!


Ohne Anführungszeichen ist ein Gott/Götter eine Fantasy Figur. Oder ein Ausserirdischer, der/die damals fälschlicher Weise als Götter bezeichnet wurden.

Und unter Anführung sehe ich unseren Schöpfer, das komplette Wissen des Seins, die Ur-Liebe, wir...alles.


Grüße, Kriz

@Hallo Kriz,

für mein geistverständniss sind deine gedanken hier etwas durcheinandergewürfelt....

ich zerlege sie und reihe sie nach meinem denken.....
ohne anführungszeichen:
ausserirdisch als gott bezeichnet; das komplette wissen

mit anführungszeichen:
ur-liebe des seins; mit der phantasie einer bescheidenen art, kann der menschengeist "gott" "sehen"

LGMFrankie

ein wissensgeist führt zur sklaverei der natur.....
 
@ Caya

Mmhhhh, Banane (hehe, sprich das Wort einige Male nur so zum Spaß vor dich hin...klingt dann irgendwie blöd....so wie viele andere...)


@ Naturelfe

Hallo!

"Ich denke, auf diese Frage werden wir im Hier weder eine Antwort erhalten, noch eine Theorie darüber entwickeln können, die nur Ansatzweise der Wirklichkeit entsprechen könnte."


Bist du dir da sicher? Wer weiß, vielleicht ist die Antwort ja genau vor unserer Nase und wir sehns nicht, hihi....wär ja auch nicht das erste mal!


Für meinen Teil, habe ich auch gar nicht das Bedürfnis über diese Frage näher nachzudenken. (Dann würde mein Kopf ziemlich schnell anfangen zu rauchen! )


Hehehe, den Zustand erreichte ich schon...war lustig...so leeeeeeerr....


Hm, ich hab keine wirkliche Ahnung, aber du hast erwähnt, dass "der Vater deiner Kinder" ein Atheist sei, dann frag doch ihn selbst. Würde mich auch interessiern, obwohl ich weiß dass ich mich dann wieder ärgern muss...unnötiger weise.


@ troubleshooter

Servus!


"zu dem War,
ist es doch deine eigene frage......."



Jaja...da hast mich wohl erwischt, hehe. Es ist ja auch ein kompliziertes Thema.


"ich nehme mal an, dass gott aus unseren ängsten und unvermögen entstanden ist, eine imagination.
in der hoffnung, dass er das leben für uns regeln wird."



Gott, dieser Begriff....dieses (Teilweise aus der Bibel bekannte Monster) was auch immer ist nur erfunden worden, bzw. von etwas echtem abgeleitet worden, um uns zu verwirren, zu manipulieren. Doch den Gedanken an den Schöpfer (wie ich schon mal erwähnte : das komplette kosmische Wissen, die Ur-Liebe, der Aspekt davon in uns) lass ich mir nicht nehmen. Und sollte dies (nicht dass ich auch nur im geringsten daran glaube) auch nur eine der vielen Lügen wie Geld, Macht, Politik, etc. sein, dass ist das die schönste die ich erfuhr.


"Hoffnung... ist der Gemütszustand, welcher aus der Vorstellung, also Imagination, entsteht, daß die Zukunft... gut sein, also so beschaffen sein werde, daß sie uns, wenn sie Gegenwart wäre, Freude machen würde."


Die Hoffnung ist die unsbekannteste beste Lüge der Weltgeschichte. Wir (oder manche von uns) stellen sich Dinge vor (wie du beschrieben hast), die eintreffen würden, ohne dass wir großartig dazu beitragen. "Ich hoffe dass es mir in Zukunft gut geht" ein Bsp. Eine so denkende Person "weiß" nicht dass sie das Schicksal selbst leiten kann. Sie wird ihren Lebenstil nicht ändern (egal wie der jez aussieht), um zu diesem Ziel etwas beizutragen...nein sie hofft...kurz...dann ist der/die wieder mit etwas "besserem" oder "wichtigerem" beschäftigt, wie ein Auto kaufen, Fernsehen, Computerspieln, auf ein Bier gehn, Zigaretten kaufen, etc. (nicht dass ich so unschuldig wäre, hehe).
Der Mensch lässt sich nur durch das "hoffen" beeinflussen, da lass ichs lieber.


Grüße, Kriz
 
@Hallo Kriz,

für mein geistverständniss sind deine gedanken hier etwas durcheinandergewürfelt....

ich zerlege sie und reihe sie nach meinem denken.....
ohne anführungszeichen:
ausserirdisch als gott bezeichnet; das komplette wissen

mit anführungszeichen:
ur-liebe des seins; mit der phantasie einer bescheidenen art, kann der menschengeist "gott" "sehen"

LGMFrankie

ein wissensgeist führt zur sklaverei der natur.....


Servus!

Indem du Wissen und Liebe trennst, sind dein Ego und DU selbst nicht in Einklang. Ich hab mir noch einige Dinge überlegt die ich da drauf noch sagen könnte, aber ich glaube, hier nur so ein endlos-hin-und-her. Ich denke, dass du mich mit deiner Meinung nicht überzeugen kannst, und umgekehrt auch nicht. Andererseits bin auch schon müde, und werd mir vielleicht morgen da mehr Gedanken drüber machen!


Kriz
 
Merkst dus?
Du hinterfragst das gar nicht. Du weißt gar nicht genau was du da sagst (was ok ist). Aber du merkst es nicht.

Wozu was merken? Ist doch egal.Macht nichts.
Wozu hinterfragen? Ist doch egal.Macht nichts.
Wozu wissen was man da sagt? Ist doch egal.Macht nichts.
Wozu merken,dass man nichts merkt? Ist doch egal.Macht nichts.

:D


Grüsse vom Narren
 
Werbung:
Wozu was merken? Ist doch egal.Macht nichts.
Wozu hinterfragen? Ist doch egal.Macht nichts.
Wozu wissen was man da sagt? Ist doch egal.Macht nichts.
Wozu merken,dass man nichts merkt? Ist doch egal.Macht nichts.

'Ist doch egal' und 'Macht nichts' ist nicht dasselbe.
Der Narr möchte doch kein Wurschtel sein. oder?









Macht nichts bedeutet, dass es nichts macht.
Das ist eine relativ harmlose Feststellung. Und hat mit Wurschtigkeit wenig zu tun.
Du Narr.
:-))
 
Zurück
Oben