Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Lightofmylife schrieb:Jaja, und die Esoterik als Lehre ist ja nie Schuld.. es sind ja immer nur die ach so bösen Menschen, die natürlich alles falsch verstehen - was Lichtpriester u. anderen natürlich nicht mehr passieren kann... den sie haben ja die Weisheit in sich, alles richtig zu machen u. zu verstehen.. auch das falsche, weils das falsche ja in den Augen der Esoteriker nicht gibt..
Wundert mich aber auch, weil ja grad die Esoterikkritik in den Augen der Esoteriker, falsch ist.. welch ein Widerspruch!
Natürlich gibt es das Falsche, ich bewerte auch in falsch oder richtig. Nur verurteile ich niemanden, im Gegensatz zu manchen anderen, z.B. zu dir. Wenns dich beruhigt, ich habe auch jede Menge Lehrgeld bezahlt, bis ich mein heutiges Wissen hatte. Und natürlich mache ich auch Fehler, wie jeder andere Mensch auch. Kannst du ohne Unterstellung und Provokation nicht leben? Nein, Esoterikkritik ist NICHT falsch. Kommt nur auf den Ton an, in dem sie transportiert wird.
Und den restlichen Schmonzes von dir habe ich - mit Verlaub - nicht gelesen. Wenn du was anderes auf dem Kasten hast als andere anzupöbeln und sie mit Unterstellungen zu bewerfen, darfst du wieder mit mir in Kontakt treten, Mr./Mrs. "Licht".
Joey schrieb:(wobei ich nicht genau weiß, was Du gegen Hellseher mit exakten prognosen hast - damit werden diese doch greifbar und auch überprüfbar. Wenn in drei Monaten der Traummann nicht vor der Tür steht, hat er offensichtlich Müll geredet, während bei klassischen Prognosen da viel Interopretationsraum bleibt - absichtlich).
Ich finde es dem Kunden gegenüber schlicht und einfach unfair. Zeiten sind relativ, da bestenfalls Tendenz, wenn *Mensch* sich so verhält, wie zum Zeitpunkt einer Kartenlegung oder einer Sitzung beim Hellseher. Ändert er etwas an seiner inneren Einstellung, ist auch die Zeitangabe hinfällig. Das sollte man dem Kunden VORHER sagen - nicht hinterher, wenn die Beschwerde kommt. Und ich glaube, dass die wenigsten Kunden sich wegen nicht eingetroffener Zeitangaben an irgendwelchen öffentlichen Stellen beschweren. Hat m.M.n. auch wenig Sinn, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man z.B. in DE wegen jedem "falsch" ausgegebenem Euro Klage vor Gericht einbringen kann.
Es bleibt auch beim Kartenlegen, Hellsehen usw. viel Interpretationsspielraum. Hellseher interpretiert das, was er sieht - und Kunde glaubt und vertraut erstmal.
Joey schrieb:Nun aber die Frage: Was macht die andere Beschäftigung mit Esoterik besser? Klar, nicht jeder Esoteriker glaubt eine Reinkarnation von Jeanne d'Arc zu sein oder ähnliches und die wenigsten driften wirklich extrem ab. Aber was ist der große Unterschied zwischen z.B.: "Ich glaube, dass Geistheilung über Placebo hinaus wirkt", was noch moderat klingt, aber ebenso schlecht belegt ist wie: "Mit Geistheilung kann man sicher Krebs besser heilen als die Schulmedizin, und man sollte das zuerst ausprobieren und auf keinen Fall sich mit Chemo vergiften lassen." Der Schritt zwischen diesen beiden Aussagen ist nicht so weit, wie er erscheint.
Welche andere Beschäftigung? *kopfkratz.
Ehrlich gesagt, ich hab mit diesen beiden Fragen ein kleines Problem, weil diese Thematiken sich mir persönlich einfach nicht stellen. Ich sehe Geistheilung nicht als Ersatz für medizinische Therapie und würde niemals jemandem sagen "lass die Finger von der Schulmedizin, ich kann das besser" (sinngemäss). Und ich vermute auch, dass die Geistheiler, die seriös arbeiten, ihre Kunden auch in einem Vorab-Gespräch entsprechend informieren, was evtl. möglich ist und was nicht. Letztendlich entscheidet der Betroffene selbst, was er wieviel in Anspruch nehmen will, aber das muss von vornherein klar sein, dass ein Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlung nicht gegeben ist. Sind ja auch zwei völlig verschiedene Bereiche, in denen gearbeitet wird, Medizin und Geistheilung. Und meiner Meinung nach muss jeder Geistheiler wissen, dass es nicht ihm obliegt zu heilen (im gesundheitlichen Sinn) - auch, wenn diese Energiearbeit durchaus positive Auswirkung auf den betreffenden Menschen haben kann.
LP