Was verkörpern Gothics?

Werbung:
Ich glaube, die Gothics sind die wahren Gutmenschen - in diesem Fall einmal nicht negativ gemeint!

Sie erkennen, dass das Leben und die vorherrschenden Kulturen, die Sonnenanbeter, das Establishment, die Werbung usw. in Wirklichkeit das Böse fördert!

Dass Menschen z.B. in Afrika Tieropfer darbringen.
Dass scheinbar "gute" Menschen in Wirklichkeit negative Absichten haben.
Lügen, ungerechtfertigte Profite, ... Hierarchien zum Machtrausch...
Das Leid in der Welt und die Menschen, die davon profitieren.

Ich denke, diese Sichtweise ist kurzsichtig.
Man sollte sich nicht dem Leben verschießen, denn nur durch das Überwinden eigener negativer Gefühle, Aktionen und Programmierungen kann man gefestigt "gut" werden.

Lieber "gut" werden, als "gut" sein!

Lieben darf man sie aber trotzdem, schätze ich. Nur , weil sie schon intelligenter sind als die anderen... und schon "gut" sind...
 
@Elfmann
Was mich echt nervt ist, daß sich die S/M Fraktion die Szene gekrallt hat.
Was man auch sehr schön im WGT 2019 Showdown sehen kann.
Weiß nicht, ich finde, viele sind da wohl eher faschingsmäßig drauf. Wenn „man“ es mit vor 20 Jahren vergleicht – ist es wohl eher zum Laufsteg pervertiert, auf dem die Mehrheit lieber seichte Konsum-Oberfläche - als schwarzgründigen Tiefgang sucht.:cautious:

Was die Musikanten betrifft, bei Mozart von Umbra et -ist da z.B. S/Mtechnich alles echt, glaub ich.. :sneaky: Oder meintest Du generell, nur die Outfits?

 
Was mich echt nervt ist, daß sich die S/M Fraktion die Szene gekrallt hat.

Hatte darüber im Forum auch schon früher diskutiert. Generell ist das durchaus auch mal ok. So extrem wie das bei manchen aber zu laufen scheint (wobei das Internet natürlich nicht die normale Wirklichkeit sein wird, und daher schwer einzuschätzen), ist das bestimmt nicht gesund (und meine nicht notwendig körperlich). Ich denke halt schon, dass das alles letztlich doch grundsätzlich emotional und liebevoll sein sollte, und irgendwann ist da ein Punkt erreicht, wo das dann nicht mehr miteinander vereinbar ist.
 
Werbung:
Liebe @Schwarzerkrebs77
hab diesen schönen Faden gerade erst entdeckt. Du warst am 31. Juli zuletzt hier und hast hier einen sehr interessanten Faden eröffnet, indem ich gerade las, wie viele gute Antworten Dir gegeben wurden, ich hoffe sehr, dass Du sie liest, ich fand die Antworten hier sehr gut.
Meine Gedanken hierzu sind wie folgt:
Die genannten Kultur-Stile sind meiner Ansicht nach entstanden, weil aus der Alltagskultur, in der sie entstanden sind, existenziell wichtige Themen verschwunden sind und jeder heranwachsende Mensch sich aber mit existenziellen Themen beschäftigen muss, weil sich anders kein ausgeglichenes Individuum herausbilden kann.
Ich habe mich in einigen sogenannten "Subkulturen" zeitweise aufgehalten (Ausnahme: "Popper") und dabei erlebt, dass dort ein wohltuender Raum war für Gefühle, Gedanken, Ausdruck von etwas, was im Mainstream tabuisiert und damit "verteufelt" wurde.
Es ist also folgerichtig, dass Mainstream-Vertreter mit Urteilen wie "hat mit dem Satan zu tun" kommen, auch wenn das, wie hier deutlich geworden, überhaupt nicht der Fall ist.
Die Tabus, die in den genannten Kulturen zum Ausdruck kommen dürfen, würde ich in folgenden Stichworten beschreiben:
- alle Gefühle, auch die der Trauer und Melancholie
- Tod und Leben
- Eros
- Non-Konformismus
- Licht- und Schattenseiten eines Menschen
- Aufbegehren gegen Bigotterie

In Südamerika gibt es die Tradition des "Día de los muertos", vielleicht hast Du darüber schon einmal gelesen. Diese Menschen feiern keinen Satanismus, an dem Tag ist Platz in der Kultur für das Thema "Tod". Wir in Europa haben nichts Vergleichbares in unserer Mainstream-Kultur, und solche "Lücken" wurden und werden immer gefüllt, auf die eine oder andere Weise, weil diese Themen in einer Gesellschaft Raum brauchen.

Ich bin auch ein sehr gläubiger Mensch und kann jede Erscheinung in den verschiedenen Kulturen und sogenannten Subkulturen damit vereinbaren, weil ich persönlich glaube, dass sich Gott auf viele Weisen ausdrückt und es sich nur deshalb Mißverständnisse ergeben, weil wir Menschen das nicht immer sofort erkennen können.

Ohne mich lange in der Szene aufgehalten zu haben, nur zu Besuch, nur mal Menschen kennengelernt, damals und heute - würde ich sagen, als Resümée der Begegnung - mir erschienen sie als Engel.
Zwei waren sogar hier im Faden.
Grüßle an Euch zwei, Ihr wißt schon, dass Ihr gemeint seid :-)

Liebe @Schwarzerkrebs77 Du hast in anderen Fäden von und über einen Skorpion geschrieben. In gewisser Weise sehe ich zu diesem Faden einen Zusammenhang: Der Skorpion verkörpert Achte-Haus-Themen, oder, mit anderen Worten, Tabus, Eros, Mystik sind dem Tierkreiszeichen Skorpion näher als anderen Tierkreiszeichen - laienhaft ausgedrückt von mir.
Vielleicht schickt Gott Dir Erfahrungen und Kenntnisse, um Dich vollständiger zu machen und für alle Gefühle ein Zuhause und ein "OK" zu empfinden; mein Gedanke dazu ist, lass es Dir nicht als "unchristlich" einreden, sondern entdecke Gott darin und lass Dich von Deinem Herzen leiten.

Alles Liebe
eva
 
Zurück
Oben