Was umschreibt Magie, abseits übernommener Definitionen?

Ja Qia, hast du dich noch nie mit Freud beschäftigt?:) Triebe, die vom Über-Ich (Gewissen) nicht erlaubt werden, werden ins Unbewusste gedrängt.

Ach so meinst Du das. Ich dachte, die wären von einer "Höheren Macht" verboten. :D

Nene...so passt es schon. Auch wenn Freuds Konzept an unendlich vielen Stellen hinkt.


hab ich also richtig gelegen.:)

Obwohl ich nicht weiß ob Du liegst...;), sag ich mal "Ja".

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Ist aber ein ganz schön gefährliches Unterfangen, wenn es so ein Risiko enthält?

Nö. Das Risiko liegt nicht in dem magischen Weg. Deswegen sage ich IMMER dass Magie und ihre Auslegungen kein "Wunschkonzert" sind, in dem man sich alles so drehen und wenden kann, wie man möchte.

Das Risiko liegt in dem, was man über die Welt denkt.

Aber ohne das überwinden des Risikos auch keine Erleuchtung. Das gilt für jeden spirituellen Weg. Weil das Weltbild des Menschen IMMER Einwirkt auf den Weg.

Aber deswegen sollen sich labile Menschen ja nicht mit u.a. okkulten Techniken beschäftigen; weil es bei ihnen zu Wahnsinn führen würde. Ich persönlich muss von sowas auch die Finger von lassen; ich halte mich nicht für sehr stabil.

Nicht notwendig, wie gesagt. Deswegen wird am Anfang eines magischen Weges auch erst einmal das Glaubenssatzsystem geprüft.

Die Magie hat schon ihre "Sicherungsseile" für die Besteigung des große Berges "Evolution".

Grüße
Qia:)
 
Wenn ich ganz ehrlich zu mir selber bin, bin ich mir dessen bewusst. Ich mag aber nicht immer so ehrlich zu mir selber sein, das ist nämlich nicht so angenehm.:rolleyes:

Das ist nur am Anfang so und so lange aufrecht, bis der Nutzen und die Schönheit erkannt wurden. Angenehm ist nur eine Bewertung und wenig lehrreich. Auf DIE Weise, wird man das Paradies NIEMALS sehen. Weil man es nur sehen kann, wenn man Verantwortung für das "Nicht-Paradies" übernimmt.

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Zurück
Oben