Avonaedon
Neues Mitglied
- Registriert
- 30. März 2008
- Beiträge
- 1.496
Ich find zunächst ist es eine Brücke in die Andere Seite.Ein "entweder-oder" beschränkt einen, indem man sich für eine Position entscheiden muss. Beim "sowohl-als auch" bin ich unbeschränkt. Es fordert einen aber auch mehr heraus, weil man sich mit beiden Alternativen auseinander setzen muss
Ein Dualist z.b. teilt eine Seite, z.b. schwarz auf
..in schwarz und weiss.
Das ist so wie eine Tomate in 2 Hälften schneiden,
und zu der Einen sagt ma Ganze Tomate und zu der Anderen Böse Tomate.
Das ist deppat, aber auch lustig.. ich sags Dir.
Vor allem, weil so ein Dualist sucht dann in Tomatenstücken nach der Nicht-Tomate.
Tjo, nix zu finden... Nicht-Tomaten gibts net

Die machen das die Ganze Zeit und können nicht miteinander reden,
sondern nur ein Ich-Gespräch assoziieren. *gg*