Schon lustig, wie selektiv dein Gedächtnis arbeitet. Und so jemand will mir etwas über Gehirnfunktionen erzählen?
Soso. So siehst Du Dich selber also.
Ich verzichte auf die grosszügige Anerkennung der Stammtischbrüder. Danke. Von dir ernstgenommen zu werden, ... naja, ich sag lieber nicht, wie man das auslegen könnte *ggg*
Ganz schön zickig, die Lady.
Meinst du, wenn du eine Behauptung oft genug wiederholst, sie würde dann wahr werden? Oder es würde gar genügen, um die ganze Forschung zu widerlegen?
Das brauche ich nicht, die Definitionen von Samadhi und Dhyana sind klar und für jeden leicht heraus zu bekommen.
Denken ist ein aktiver Prozess eines Subjektes. Da das Subjekt in Samadhi aufgehoben ist, ist Stille oder "Void" möglich, je nachdem, welche Qualität dem Samadhi gegeben wird.
Tut mir ein wenig Leid für Dich, wenn Du über Dharana noch nie hinausgekommen bist. Vielleicht solltest Du Deine Glaubenssätze dazu überprüfen und den wissenschatftlichen Materialismus an der Stelle nicht zu ernst nehmen. Der monistische Idealismus würde da weit mehr helfen.
Das Denken kann man nicht abstellen. Man kann es fokussieren, konzentrieren, lenken, dämpfen oder ignorieren.
Ah DU denkst, wenn Du eine Aussage oft genug wiederholst, dann übernimmt es der Andere irgendwann?
Du redest hier Ausschlisslich von der Stufe Dharana, NUR der Basis wahrer Meditation. Nicht mehr.
Das Automatische Diskursive Denken ist die BEOBACHTUNG in Dhyana und hat nichts mehr mit dem "aktiven Denkprozess" oder aktiven Fokussieren zu tun.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es hinter Dharana aussieht, daher auch meine Argumentation.
Aber man kann es nicht abstellen. Du könntest natürlich sterben, damit du Recht behältst. Aber ich schätze, da hörts dann auf mit den entgegenkommenden Konstruktionen *kicher*
Siehe meine Argumente oben.
Du verwechselst das diskursive Denken mit dem grundlegenden Denken.
Ich hatte von "NICHT-Denken" gesprochen.
Vermutlich liegt in dieser mangelnden Differenzierung deinerseits das Verständnisproblem. Hast du dich überhaupt schon mit Neurologie auseinandergesetzt oder kennst du das alles nur von der rein esoterischen Seite her?
Nein, ich habe das alles erraten. Aber meine Aussagen haben sich schon lange nicht mehr auf die Neurologie bezogen. Samadhi findet nicht im Großhirn statt.
Aber so ein Glaubenssatz wie Deiner könnte diese Erfahrung natürlich blockieren.
Naja, egal. Da ich konstruktive Gespräche suche und keine Psychospielchen, verlasse ich den Thread sowieso. Ich werde dir nicht mehr in die Quere kommen. Tob dich ruhig aus in deinem gut markierten Revier
Tschüssli
Du bist so eine Lusche, dass ist ja echt zum Pfeifen. Hier auflaufen rumkotzen und weglaufen.
Feigling.
Grüße
Qia
