Wertekiller schrieb:
Hier wettert ein User um einiges derber und es gibt Deinerseits keine Reaktionen?!
Ja, da hast Du völlig Recht mit, aber ich verrate dir ein Geheimnis:
Ich habe eine sehr leise Stimme und bin überhaupt im außervirtuellen Leben die Sanftheit in Person.
Wenn ich versuche zu schimpfen, überschlägt sich mein Stimmchen und lache mich jedes mal selber aus.
In schriftlicher Form kann ich meine Klagen ganz anders "betonen", denn Sturköppe wie "manden" verlangen nur deshalb nach Höflichkeit und Anstand nach seinen Vorgaben, um sich dadurch leicht durchsetzen zu können.
Aber ich neige nicht gern dazu, unverdienten Respekt zu zollen, denn von da an würde ich mich selbst belügen und das kommt absolut nicht in die Tüte.
"manden" kenne ich aus einigen Foren und der Kerl spamt wirklich nur herum.
Viele I-Net-Freunde verließen deswegen die bis dahin friedliche Umgebung und somit die bis dahin recht gepflegte Gesellschaft.
"manden" fordert immer Anstand und Respekt ein, zugleich er selbst Selbiges nicht anzubieten hat, sondern wirft pauschalisierend Land und Leuten Lieblosigkeiten und Schandtaten aller Art vor.
Wenn man ihn fragt, welche Menschen er konkret kritisiert, kommt keine Antwort.
Er kann auch keine Konzepte vorschlagen, nach dessen sich viel Leid auf der Welt vermeiden ließe.
Seine permanent wiederholenden Forderungen, man solle lieben, was er Schöpfung nennt, aus dieser Benennung er auch noch einen Schöpfer ableitet, den man auch lieben soll, obwohl angeblich nach seinem Denkvermögen gemessen sowohl Schöpfer als auch Schöpfung unbegreifliche Dinge darstellen und darüber hinaus auch noch zu predigen weiß, dass dieser Schöpfer keinen Einfluss auf alle irdische Regungen nimmt, glaubt der Mann seinem 2 bis 3-Satz-Glaube selber nicht, denn; was wollen denn Menschen mit einem unbegreiflichen sowie untätigen Schöpfer denn anfangen?
So ein nicht wahrnehmbarer Schöpfer kann man gar nicht lieben, weil dies dessen Wahrnehmung voraussetzt.
Als ich ihm den Vergleich mit seiner Tochter und einer fremden gleichartigen Person entgegen hielt, meinte manden mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit, dass man eine fremde Person natürlicherweise nicht so lieben könne, wie das eigene Kind.
Aber einen unbegreiflichen und gänzlich nicht wahrnehmbaren Schöpfer lieben, das soll hingegen möglich sein.
Aber genau an solchen Sätzen lässt sich erkennen, worum es "manden" keinesfalls gehen kann, somit er einfordert, was ihm selbst nach seinen eigenen Worten nicht möglich sein kann.
Aber genau auf solchen Argumenten basieren Religionen.
Sie alle basieren auf logische Zirkel (Denkfallen!).
Aber frage mal "manden", was er über derartige Denkfallen zu berichten weiß und Du wirst - ich wage hoch zu wetten - keine Antwort dazu bekommen.
Stattdessen wird er meinen, wir seien verwirrt.
Dabei ist er - man möge ihm das schon nachsehen - psychisch unheilbar krank und wurde deswegen vor rund 20 Jahren in Rente geschickt.
Aber all das hilft niemandem, denn er muss einsehen, dass seine Beschimpfungen auch von jungen Leuten gelesen werden, die, wenn sie noch nicht im stande sind kritisch zu denken, davon Albträume und Komplexe kriegen.
Jeder kann und darf glauben, woran man glauben möchte, aber auf andere Menschen so massiv übergreifend einwirken zu wollen, wie "manden" das anstrebt, kann und darf man nicht zulassen.
Er kann ja andere Weltanschuungen kritisieren, aber wenn, dann bitteschön stets gut begründet.
Und überhaupt sollte stets berücksichtigt werden, dass Leute, die irgendeine Existenz behaupten, auch entsprechende Nachweise, oder nachprübare Angebote dazu machen kann.
Kann man das nicht und verweigert sich dem sogar, dann haben wir es mit bloßen Gerüchten zu tun, wie sie jeder Hottentotte in Umlauf bringen kann.
So muss auch niemand nachweisen, was nicht existiert, denn was nicht existiert, kann man unmöglich vorzeigen.
Und wo kämen wir auch hin, sollte denn jeder an angebliche Existenzen glauben, dessen nicht-existenzen nicht vorzeigbar sind?
Aber genau davon leben Religionen, daher sie ja auch drohen müssen, wie Mafiosis (wehe wenn Du nicht, dann... gibts mächtigen Ärger!).
Aber mit mir nicht, denn ich weiß mich zu wehren, wenn auch heftiger in schriftlicher Form, als mit lautstarkem Gebrüll (was ich eh für doof finde), aber ich weiß durchaus die richtigen Worte zu finden.
So, und jetzt ist höchste Zeit für mich...
