Was sind Religionen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi , wie kommst Du darauf ?
Der Schöpfer ist völlig unvorstellbar und natürlich nicht messbar .

Das ist eine vollkommen absurde Behauptung! :lachen: Wenn der Schöpfergott unvorstellbar ist, warum stellst du dir einen vor, bzw. versuchst Andere mit dem imaginären Schöpfergott zu missionieren?
Du stellst den Schöpfergott als Person dar, warum kann man dieses Hirngespinst nicht messen? :D

Andere paradoxe Ansichten von Gläubigen: Gott existiert und ist transzendent d. h. er existiert außerhalb von Zeit und Raum, :angel2: deshalb ist er unermesslich und ewig. Gott ist Allgegenwärtig und Vollkommen, deshalb hat er auch ein vollkommenes Universum erschaffen und ist immer für uns da! :brav: Usw. usf. :rolleyes:

LG
 
Werbung:
Das ist eine vollkommen absurde Behauptung! :lachen: Wenn der Schöpfergott unvorstellbar ist, warum stellst du dir einen vor, bzw. versuchst Andere mit dem imaginären Schöpfergott zu missionieren?
Du stellst den Schöpfergott als Person dar, warum kann man dieses Hirngespinst nicht messen? :D

Andere paradoxe Ansichten von Gläubigen: Gott existiert und ist transzendent d. h. er existiert außerhalb von Zeit und Raum, :angel2: deshalb ist er unermesslich und ewig. Gott ist Allgegenwärtig und Vollkommen, deshalb hat er auch ein vollkommenes Universum erschaffen und ist immer für uns da! :brav: Usw. usf. :rolleyes:

LG

Hi WK , versuch doch bitte korrekte Aussagen zu machen .
Der Schöpfergott ist natürlich unvorstellbar , aber natürlich existent !
Und ich stelle den Schöpfergott nätürlich n i c h t als Person da ! Warum
behauptest Du sowas ?
Du musst dringend lernen , genau und logisch zu arbeiten . Das ist ein gutgemeinter Rat . Mit irgendwelchen anderen Aussagen von "Gläubigen" habe ich n i c h t s zu tun ! Hast Du das noch nicht gemerkt ?
 
Ich kann da nun bei den Beiträgen, die @manden geschrieben hat und die ich gelesen habe, keine Menschenverachtung feststellen. Es klingt manchmal etwas streng, seine Formulierung, aber wenn Du Dir das mal wertefrei durchliest, ist es eigentlich das, was viele hier im Rahmen der Esoterik auch anstreben, z.B. das Ego loswerden, bedingungslose Liebe, respektvoller Umgang mit der Natur und den Menschen usw. Es ist wie immer schwierig, wenn man das Gesicht nicht sieht und die Stimme nicht hört, nur mit Schreiben entstehen da schnell Missverständnisse.

Ich hatte anfangs beim Lesen von @mandens Beiträgen auch meine Probleme, doch inzwischen weiß ich, was er meint und finde es ok. Er droht keinem mit der Hölle und der ewigen Verdammnis, er möchte einfach versuchen, dass sich mehr Menschen bewußt werden, was man besser machen könnte. Er "kämpft" auf seine Weise für eine bessere, liebevollere Welt. ;):)

Hallo Siriuskind, das empfinde ich auch so, daher habe ich mich auch selbst in den letzten Tagen recht intensiv in seine Diskussionen mit eingeklinkt.

Auch wenn es manchen auf den ersten Blick irritiert, weil die Linie und "Lehre" doch recht einfach gehalten und oft wiederholt wird, im Kern stimmt sie aber!

Das einzige, was ich von meiner Seite her vermisse, ist eher die "Entfaltung" des Menschen, um die liebevollere Welt zu realisieren. Also nicht nur auf die Mißstände permanent hinweisen (das ist erst der allererste Schritt), sondern dann auch daraus praktische Umsetzung erklären und vielleicht lebendiger schildern als bislang, so daß davon auch andere inspiriert werden.

Nur Mißstände anprangern (auch wenn das noch so richtig ist), führt gerade den Menschen, der ja noch recht stark darin verstrickt ist, keinesfalls von selbst heraus.. daher auch das irgendwie traurige Phänomen, daß Manfred überall in den Foren dann gemieden wird.

"Brücken bauen - nicht barrieren" - ich kann in diesem Zusammenhang das wundervolle Buch "Leben, Lieben, Lernen" von Leo Buscaglia empfehlen, (z.B. hier: http://www.amazon.de/Leben-lieben-l...0478/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361612679&sr=8-1) das auf liebevolle und wundersame Weise mit ganz vielen praktischen Beispielen lehrt, wie man zu einer ganzheitlichen Persönlichkeit wächst, die die Liebe zu allem Existierenden annimmt (= das was Manfred ja sich wünscht). Ich habe das Buch selbst vor vielen Jahren gelesen und es ist eines meiner wichtigsten Bücher geworden, als ich selbst noch viel mehr mit der Welt um mich herum unzufrieden war.. heute weiß ich vieles mehr anzunehmen und ein Stück auch so wie es ist "lieben zu lernen"...

Es gibt durchaus viele Menschen, die das, was Manfred fordert, zumindest in Büchern beschrieben und für den Kopfmenschen erklärbarer aufgezeigt haben. Manfred hatte ja selbst erst jahrelang gesucht, um dann die "Essenz" zu finden. Soviel Menschen wie es auf der Erde gibt, soviel unterschiedliche Wege wird es auch geben.. der eine braucht länger, der andere kürzer, wichtig ist ja erstmal, daß man sich überhaupt in die richtige Richtung bewegen möchte, da kann auch eine "religiöse Phantasie" erstmal ein Schritt raus aus dem reinen egoistischem Denken sein. Wenn es das Herz etwas mehr öffnet und nicht in Fanatismus ausartet.. mit den Jahren wächst auch dieser Mensch dann noch weiter :) Wir sind alle ja ganz kleine Schüler auf dem unendlichen Pfad des Lebens :blume:
 
Hallo Siriuskind, das empfinde ich auch so, daher habe ich mich auch selbst in den letzten Tagen recht intensiv in seine Diskussionen mit eingeklinkt.

Auch wenn es manchen auf den ersten Blick irritiert, weil die Linie und "Lehre" doch recht einfach gehalten und oft wiederholt wird, im Kern stimmt sie aber!

Das einzige, was ich von meiner Seite her vermisse, ist eher die "Entfaltung" des Menschen, um die liebevollere Welt zu realisieren. Also nicht nur auf die Mißstände permanent hinweisen (das ist erst der allererste Schritt), sondern dann auch daraus praktische Umsetzung erklären und vielleicht lebendiger schildern als bislang, so daß davon auch andere inspiriert werden.

Nur Mißstände anprangern (auch wenn das noch so richtig ist), führt gerade den Menschen, der ja noch recht stark darin verstrickt ist, keinesfalls von selbst heraus.. daher auch das irgendwie traurige Phänomen, daß Manfred überall in den Foren dann gemieden wird.

"Brücken bauen - nicht barrieren" - ich kann in diesem Zusammenhang das wundervolle Buch "Leben, Lieben, Lernen" von Leo Buscaglia empfehlen, (z.B. hier: http://www.amazon.de/Leben-lieben-l...0478/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361612679&sr=8-1) das auf liebevolle und wundersame Weise mit ganz vielen praktischen Beispielen lehrt, wie man zu einer ganzheitlichen Persönlichkeit wächst, die die Liebe zu allem Existierenden annimmt (= das was Manfred ja sich wünscht). Ich habe das Buch selbst vor vielen Jahren gelesen und es ist eines meiner wichtigsten Bücher geworden, als ich selbst noch viel mehr mit der Welt um mich herum unzufrieden war.. heute weiß ich vieles mehr anzunehmen und ein Stück auch so wie es ist "lieben zu lernen"...

Es gibt durchaus viele Menschen, die das, was Manfred fordert, zumindest in Büchern beschrieben und für den Kopfmenschen erklärbarer aufgezeigt haben. Manfred hatte ja selbst erst jahrelang gesucht, um dann die "Essenz" zu finden. Soviel Menschen wie es auf der Erde gibt, soviel unterschiedliche Wege wird es auch geben.. der eine braucht länger, der andere kürzer, wichtig ist ja erstmal, daß man sich überhaupt in die richtige Richtung bewegen möchte, da kann auch eine "religiöse Phantasie" erstmal ein Schritt raus aus dem reinen egoistischem Denken sein. Wenn es das Herz etwas mehr öffnet und nicht in Fanatismus ausartet.. mit den Jahren wächst auch dieser Mensch dann noch weiter :) Wir sind alle ja ganz kleine Schüler auf dem unendlichen Pfad des Lebens :blume:



Ja, danke, :umarmen:
So sehe ich das auch. :)
 
Und das steht m.E. in Diskrepanz zur Aussage, alle Menschen zu lieben (wegen dem Schöpfer und der Schöpfung und so...)

Da wird dann schnell mal die Kurve gekratzt mit Aussagen, dass man denen eben die W A H R H E I T sagen muss, damit sie den "richtigen" Weg finden....das wäre dann Liebe.

Dagegen dass Entropie und unüberschaubare Unordnung wie im Universum so auf „Erden“ gegenwärtig zunehmen - kann “man“ eh nix machen. :D

Das heißt aber meiner Meinung nach nicht, dass das einzelne Individuum nicht „in sich selbst“ ein wenig mehr Liebe, Ordnung und Klarheit schaffen könnte, wenn es wirklich „von Herzen“ wollte – Dazu benötigt es meiner Ansicht nach allerdings weder „Götter noch Teufel“, die ihm diese „Arbeit“ vermeintlich abnehmen könnten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi WK , versuch doch bitte korrekte Aussagen zu machen .
Der Schöpfergott ist natürlich unvorstellbar , aber natürlich existent !
Und ich stelle den Schöpfergott nätürlich n i c h t als Person da ! Warum
behauptest Du sowas ?
Du musst dringend lernen , genau und logisch zu arbeiten . Das ist ein gutgemeinter Rat . Mit irgendwelchen anderen Aussagen von "Gläubigen" habe ich n i c h t s zu tun ! Hast Du das noch nicht gemerkt ?

Manfred du kapierst nicht, wenn du so unglaubliche Behauptungen aufstellst, dann musst du sie auch beweisen, d.h. nach der Beweislastregel bist du in der Bringschuld!!

Ich könnte ja auch behaupten das lila Spagetti Monster ist der Schöpfer, ist natürlich unvorstellbar, aber natürlich existent! :lachen:

Wenn der Schöpfergott keine Person ist er dann eine Maschine? Oder nur ein geistiges Wesen, welches den Engeln konkrete Anweisungen gib für den Schöpfungsplan?

Bitte werde etwas konkreter und höre mit den ewigen Wiederholungen auf! :wut1:

LG
 
„Wirklicher“ Egoismus ist es wohl ohnehin erst dann, wenn es eigentlich für 2 zum überleben reicht,
sich aber trotzdem einer der beiden das ganze Futter allein unter den Nagel reißt. :)

der egoismus ...wächst und wird eher mehr als weniger ...
nach was weiss ich allem
der punkt ist wohl der ,dass man ihm erziehen müsste hin zu etwas gutem oder dem guten ...frage ist ...wie kann man das tun...?
 
Manfred du kapierst nicht, wenn du so unglaubliche Behauptungen aufstellst, dann musst du sie auch beweisen, d.h. nach der Beweislastregel bist du in der Bringschuld!!

Ich könnte ja auch behaupten das lila Spagetti Monster ist der Schöpfer, ist natürlich unvorstellbar, aber natürlich existent! :lachen:

Wenn der Schöpfergott keine Person ist er dann eine Maschine? Oder nur ein geistiges Wesen, welches den Engeln konkrete Anweisungen gib für den Schöpfungsplan?

Bitte werde etwas konkreter und höre mit den ewigen Wiederholungen auf! :wut1:

LG

Hi , danke für den angenehmen Ton .
Der Schöpfergott ist unvorstellbar und unvorstellbar überlegen .

Mehr können wir exakt nicht aussagen - und das unvorstellbar überlegen ist
an "seiner" Schöpfung erkennbar .
 
Werbung:
Manfred du kapierst nicht, wenn du so unglaubliche Behauptungen aufstellst, dann musst du sie auch beweisen, d.h. nach der Beweislastregel bist du in der Bringschuld!!

Ich könnte ja auch behaupten das lila Spagetti Monster ist der Schöpfer, ist natürlich unvorstellbar, aber natürlich existent! :lachen:

Wenn der Schöpfergott keine Person ist er dann eine Maschine? Oder nur ein geistiges Wesen, welches den Engeln konkrete Anweisungen gib für den Schöpfungsplan?

Bitte werde etwas konkreter und höre mit den ewigen Wiederholungen auf! :wut1:

LG



Was sagt er denn so Unglaubliches? Er hat keine Beschreibung von einem Schöpfer gegeben, ich weiß also nicht, was Deine Haltung hier soll. Lies nochmal seine Beiträge durch, aber lass dieses unsachliche Verhalten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben