Was passiert mit den seelen der tiere, die geschlachtet und gebraten werden?

Sorry, aber nein, du irrst hier, denn wie schon ein uralter Spruch besagt:"Der Ton macht die Musik" und ist der Ton schlecht, wird auch niemand der Musik lauschen. Es ist sogar entscheident, wie man etwas rüberbringt, ich weiss dies aus eigener Erfahrung.
Kaum jemand lauscht heutzutage noch guter Musik.
Und komm mir jetzt nicht mit "Geschmackssache" oder so … ich rede von Varianz und Tonfall von Melodien, Tonika, Dominante, Subdominante etc. - die formkompositorische Seele "in" der Musik.
Sowohl, was reelle Musik betrifft, als auch metaphorisches Beispiel für die Redensart "der Ton macht die Musik", umgemünzt auf das hiesige Thema.

Ein heuchlerischer Ton ist noch schlimmer als ein missgestimmter.
 
Werbung:
Die, dass vegane Ernährungsweise umweltschonend und lebensfreundlich ist, Fleischproduktion dagegen nicht.


Fleisch"produktion" ist mit Sicherheit nicht gut. Allerdings dort wo auch Gemüse in Massen produziert wird hört sichs mit der Schonung von Umwelt und Arbeitern auch schon wieder auf.

Die vegane Ernährungsweise hat auch keine wirklich "grüne Weste". Schon mal was von der Avocado-Mafia gehört?
Schon mal in die Argrarpolitik in Spanien verfolgt? Schon mal was von Land Grapping gehört?

Also bitte tun wir nicht so, als ob die vegane Ernährung so lebensfreundlich wäre. Vielleicht dann, wenn du dir dein Gemüse selbst im Garten anbaust und allein davon lebst. In dem Sinn, mit eigenen Rindern, wäre aber auch der Fleischgenuß umweltschonend und vertretbar.

:o
Zippe
 
Fleisch"produktion" ist mit Sicherheit nicht gut. Allerdings dort wo auch Gemüse in Massen produziert wird hört sichs mit der Schonung von Umwelt und Arbeitern auch schon wieder auf.

Die vegane Ernährungsweise hat auch keine wirklich "grüne Weste". Schon mal was von der Avocado-Mafia gehört?
Schon mal in die Argrarpolitik in Spanien verfolgt? Schon mal was von Land Grapping gehört?

Also bitte tun wir nicht so, als ob die vegane Ernährung so lebensfreundlich wäre. Vielleicht dann, wenn du dir dein Gemüse selbst im Garten anbaust und allein davon lebst. In dem Sinn, mit eigenen Rindern, wäre aber auch der Fleischgenuß umweltschonend und vertretbar.

:o
Zippe
Vielleicht mag die vegane Ernährung von jenen, die das als "Trend" oder derartiges ansehen, nicht sonderlich lebensfreundlich praktiziert werden.
Wer aber ernsthaft der veganen Moral folgt, der wird kein Gemüse aus Almeria oder sonst wo kaufen, wenn sich das verhindern lässt. Heimische Produkte stehen an vorderster Stelle.

Weiterhin bleibt es so, dass auch heimische Rinder Tiere sind, die nur einen Bruchteil ihrer biologisch möglichen Lebenszeit existieren und den Tod durch Mord finden.
 
Wenn ein Lebewesen stirbt, sei es Mensch oder Tier, löst sich der Körper auf und ist nun den Gesetzen der Mineralwelt unterworfen.
Daher müsste man mit Fleisch zusätzlich aufpassen. Wie Minerale, nimmt Fleisch die Energien des Umfelds auf, kann sie unter Umständen auch speichern.
 
Kaum jemand lauscht heutzutage noch guter Musik.
Und komm mir jetzt nicht mit "Geschmackssache" oder so … ich rede von Varianz und Tonfall von Melodien, Tonika, Dominante, Subdominante etc. - die formkompositorische Seele "in" der Musik.
Sowohl, was reelle Musik betrifft, als auch metaphorisches Beispiel für die Redensart "der Ton macht die Musik", umgemünzt auf das hiesige Thema.

Ein heuchlerischer Ton ist noch schlimmer als ein missgestimmter.

Ne, keine Sorge der Musiker ist hier Amarok nicht ich...:D
 
Ne, keine Sorge der Musiker ist hier Amarok nicht ich...:D
Du hast mit dem Thema Musik angefangen. :D
Es ist, wie es ist: Wie du was rüberbringst, so bringst du es eben rüber. Der Ton macht die Musik, aber letztendlich ist eine zwanghafte Harmonie nichts als Heuchelei und damit ungesund.
Du hast die Wahl: gesund oder sozial. Sozial ist ungesund und gesund ist asozial. :D Also ist es letztendlich egal, welchen Tonfall du wählst. Irgendwas geht schon schief.
 
Du hast mit dem Thema Musik angefangen. :D
Es ist, wie es ist: Wie du was rüberbringst, so bringst du es eben rüber. Der Ton macht die Musik, aber letztendlich ist eine zwanghafte Harmonie nichts als Heuchelei und damit ungesund.
Du hast die Wahl: gesund oder sozial. Sozial ist ungesund und gesund ist asozial. :D Also ist es letztendlich egal, welchen Tonfall du wählst. Irgendwas geht schon schief.

Nun denn, wenn du es so siehst, wiederspreche ich dir da mal nicht, denn ich weiss, was mir wichtig ist und handele danach. Sozial ist ungesund, hm, kommt drauf an, und Gesund muss nicht asozial sein, kommt hier erneut drauf an. Auf den sozialen Umgang, Freundeskreis ihrer Toleranz gegenüber anderen Lebensstielen, deiner Handlungen aber ist ein weiträumiges Feld. :D
 
Werbung:
Ach - und was genetisch vom Menschen weit entfernt ist, das darf man ruhig umbringen? Dein Post ist arm und feige.

Wenn Fleischgenießer dieses Argument immer wieder bringen, dann wohl weil die Pseudo-Weltverbesserer ihre Doppelmoral nicht kapiern.

:o
Zippe


Arm und feige ist es, wenn man jede Ausrede gut genug findet um das "fleisch armer und geschundener Tiere zu genießen" Man muss seelisch und geistig ganz schön abgestumpft sein, wenn von "Genuß" die Rede ist. Auch ein Triebtäter "genießt" die Todesangst der Opfer. Und noch was, verehrte Pseudo: Alles was genetisch vom Menschen weit entfernt ist, hat nichts mehr mit Säugetieren und mit Vögeln, etc. zu tun, sondern nur noch mit Pflanzen. Hast du schon mal den Todeskampf einer Karotte gesehen? An solchen Postings merkt man schon wieder mal, wie wenig intelligent Fleischfresser sind. Sie haben verlernt logisch zu denken.
 
Zurück
Oben