Was nervt euch am meisten?

Eine interessante Möglichkeit...
Nur mit Philosophie die Grenzen der Wissenschaft bestimmen zu wollen, wird halt nicht funktionieren.
Man kann da sicher gut und spannend nächtelang diskutieren - ich wäre sofort dabei - man wird aber zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen.

Weil es gibt hier gar kein eindeutiges Ergebnis, man kann die Grenzen der Wissenschaft nicht bestimmen.
 
Werbung:
In der Wissenschaft gibt es keinen Glauben.
Und natürlich gibt es noch vieles, gaaanz vieles, das noch nicht beweisbar ist. Das wir kein Wissenschaftler leugnen. Denn es gibt auch in der Wissenschaft so ein ... "Wir sind noch nicht so weit" ...
Natürlich gibt es in der Wissenschaft einen Glauben. Den Glauben, die Welt rational erklären zu können.
 
Was mir jedoch auffällt... ist u. a. ein elitäres Verhalten, welches sich die Wissenschaft/ler zugestehen.

Ein Titel ist für mich eine Form, die über den Inhalt jedoch wenig aussagt.
Fände ich gruselig, mir von jemanden den Blinddarm entfernen zu lassen, der meint er habe genug Ahnung davon- da bräuchte es keinen aussagekräftigen Titel.
 
Weil es gibt hier gar kein eindeutiges Ergebnis, man kann die Grenzen der Wissenschaft nicht bestimmen.
Wo liest Du heraus, dass (hier) jemand die Grenzen der Wissenschaft bestimmen will?

Ist es nich eher so, dass die Wissenschaft die unendlichen Möglichkeiten der Spiritualität, Esoterik usw. einfach nicht sehen und nicht akzepieren kann oder will, da sie sich dahingehend eingeschränkt, somit begrenzt fühlt?
 
Schach mit regeln und Figuren von Mensch aergere dich nicht zu spielen , ist weder Schach noch Mensch aergere dich nicht. Die bedienungsanleitung einer Waschmaschine erklaert nicht das funktionieren einer kaffeemaschine.
 
Wo liest Du heraus, dass (hier) jemand die Grenzen der Wissenschaft bestimmen will?

Ist es nich eher so, dass die Wissenschaft die unendlichen Möglichkeiten der Spiritualität, Esoterik usw. einfach nicht sehen und nicht akzepieren kann oder will, da sie sich dahingehend eingeschränkt, somit begrenzt fühlt?

Ich kenne kaum Wissenschaftler, die Spiritualität nicht akzeptieren. Wieso sollten sie das tun, Spiritualität ist ja etwas völlig Reales.
Sie brauchen sie nur für ihre Arbeit nicht ...
 
Weil es gibt hier gar kein eindeutiges Ergebnis, man kann die Grenzen der Wissenschaft nicht bestimmen.
Doch.es gibt gute Bücher darüber und Philosophen haben das herausgearbeitet .
Man kann zb erkennen wenn Wissenschaftler übergriffig werden .
Der Philosoph Markus Gabriel hat das gut in seinen Büchern beschrieben
 
Werbung:
Zurück
Oben