Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja,so ist es, und das nützt die Unterhaltungsindustrie ja auch weidlich aus. "Die größte Sammlung von Hitchcock-Klassikern..." Und wehe da fehlt einer in deiner Sammlung, dann bricht aber das große Jagdfieber aus. :D
Ohne Werbung vor ein paar Jahren an den Film mit Cary Grant gedacht, wo er u.a. von diesem Sprühflugzeug verfolgt wird.
Im Net sollte der über 50 Euro kosten.
War mir zu teuer.
War dann in der Stadt unterwegs, in einer großen Buchhandlung, die auch DVDs verkauft mal gestöbert und diesen Film mit noch ein paar anderen in einer Box für unter 50 Euro erworben.
Geht doch.
 
Werbung:
Bei mir hat sich noch niemand über Frieren in der Achselhöhle beklagt. Da ist sogar oft die Tendenz Richtung Skandinavien auszuwandern angedacht.
 
Ohne Werbung vor ein paar Jahren an den Film mit Cary Grant gedacht, wo er u.a. von diesem Sprühflugzeug verfolgt wird.
Im Net sollte der über 50 Euro kosten.
War mir zu teuer.
War dann in der Stadt unterwegs, in einer großen Buchhandlung, die auch DVDs verkauft mal gestöbert und diesen Film mit noch ein paar anderen in einer Box für unter 50 Euro erworben.
Geht doch.
Ja, "Der unsichtbare Dritte", absolut amtlicher Thriller. :flower2:
Die berühmte Kornfeldszene 😍

 
Oder Psycho. Danach habe ich für Monate die Badezimmertür abgeschlossen und den Duschvorhang offen gelassen, um nicht beim Duschen die fürchterliche Duschszene zu erleben...:eek:
 
Oder Psycho. Danach habe ich für Monate die Badezimmertür abgeschlossen und den Duschvorhang offen gelassen, um nicht beim Duschen die fürchterliche Duschszene zu erleben...:eek:
"Frenzy" kann ich nicht sehen, das ist wirklich so ein Widerling, wenn er sein "lovely, lovely" loslässt. Bäh.
"Psycho" habe ich nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hatten ganz sicher einen -21 Grad **** Kühlschrank inner Höhle
oder Unmengen an Salz an Land, zum einpökeln des Fleisches.
Nunja, ich glaube, dass es vermutlich eine der frühesten Errungenschaften von Urmenschen (welche auch immer) war, mit den Jahreszeiten zu leben. Die Frage ist eher, wie genau die Temperaturen in welchen Regionen welcher Phase der Eiszeit waren. Und wo genau die Mammuts lebten.

Wobei die Mammutjagd wohl eher selten war - wie andere Großwildjagden von Naturvölkern. Die gabs wohl, ein-zwei mal im Jahr, je nachdem, wie das Fleisch haltbar gemacht werden konnte. Ansonsten wurde vermutlich eher von Kleintieren und Pflanzen gelebt.
Klar - wenn man die Jahrtausende summiert, kamen schon eine Menge Mammutjagden zusammen, aber so simpel, wie es sich manche Forscher diesbezüglich machen (der böse Mensch ist für das Aussterben der Mammuts verantwortlich) dürfte es ziemlich sicher nicht gewesen sein. Außerdem gibts nicht überall Klippen, über die man die Tiere treiben konnte - und DAS hat man ganz sicher höchstens einmal pro Jahr gemacht. Nur damit das Fleisch fault haben die Urzeitmenschen wohl eher nicht gejagt - DAS war eher das Hobby von sogenannten "zivilisierten" Eroberern.
 
Bei Ayla wird ausführlich geschildert, wie die Frauen die gejagten Tiere zerlegen, und was sie für den täglichen Bedarf alles daraus machen. Also interessant ist das schon, selbst wenn es historisch nicht hinhaut. Auf ein paartausend Jahre früher oder später kommts doch eh nicht an. Apropos, is schon wieder reichlich spät. Bald :sleep:
Neueren Forschungen zufolge war es vor Urzeiten durchaus üblich, dass sich auch Frauen an den Jagden beteiligten und keineswegs nur "daheim" für Kinder und "Hausarbeit" zuständig waren.
Bei den gemeinen Schimpansen beteiligen sich je nach Clan auch Weibchen an den Jagden. Das ist also nicht dem Menschen vorbehalten.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben