Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ja, Haare sind immer in Bewegung und verteilen den Duft vielleicht besser. Ich hab da wirklich keine Ahnung und denk mir das einfach mal so.

Haare sind ohnehin ein prima Duftträger. Im Guten wie im Schlechten. Wer im Imbiss mit viel Bratfett arbeitet, kann auch ein paar Lieder davon singen.


Aber Parfum fängt nach ca. einem Jahr an, komische "Nebendüfte" zu entwickeln.. Es bricht - so würde ich es beschreiben. Deshalb hab ich mir auch abgewöhnt mit Parfum zu sparen - weil man es nach einem oder längstens eineinhalb Jahren ohnehin entsorgen kann, weil der Geruch anfängt zu "miachteln" auf gut österreichisch.

Stimmt, Parfums können kippen, besonders wenn sie nicht kühl und dunkel gelagert werden. Nach einem Jahr ist es mir zwar noch nicht aufgefallen, aber vielleicht hast du da noch ein besonders feines Näschen dafür.
Ich wundere mich deshalb immer, wenn Parfums online zum Kauf angeboten werden, die im Handel schon seit Jahren nicht mehr erhältlich sind, oder Leute diese bunkern, weil sie wissen, dass sie bald eingestellt werden. Das hat doch überhaupt keinen Sinn.

Ich nehm auch Parfumerieverkäuferinnen immer in die Pflicht, mir zu garantieren, dass das Parfum, das ich kaufe frisch ist und nicht vielleicht schon ein halbes Jahr im Laden gestanden hat.

Das Dumme ist nur, dass die dir das nicht wirklich garantieren können. So gesehen ist man beim Kauf ab Lager auf der sichereren Seite.
Und ein Tipp - kauft nie ein Parfum im Hochsommer online - wo ihr nicht wisst, wie lange es bei der Zustellung vielleicht tagelang bei 35 oder mehr Grad im Auto unterwegs ist. Gilt übrigens bei allen kosmetischen Artikeln - ich weiß nicht, ob die Kühlkette auch für Kosmetika gilt.

Das ist ein sehr guter Tipp, danke!
 
Mein Friseur sagt, dass er mir graue Haare auch erst färben müsste und dass das Ergebnis dabei wäre, dass ich nur älter aussehen würde ...
?
Bin seit vielen Jahren 🔴 gehaart (wieder -> back to the roots)
Kommt bestens an/ fühle ich mich selbst auch am wohlsten.

Mausgrau, Grau bzw. Weiss kommt bei meiner rothaarigen-Haut 🤔🫢😶 ein no go.
 
Ja gell - das ist dann ein muffiger unangenehmer Geruch. Ja - das mag am Alkohol liegen oder an was auch immer.
Wobei meine Lavendel-Säckchen oft nach drei Jahren immer noch gut duften - nach nichts anderem als nach Lavendel. ......

Keine Ahnung, ob das jetzt irgendwie verstanden wird.

doch, sicher. Auch mit anderen Dingen ist es irre, wie die sich nach vielen Jahren verändern.

Kennst du noch die ausklappbaren Fotoapparate aus den späten 70ern? (Link) Außenrum war ein Kunststoff, der einst glatt und fest war. Der war nun wie angeschmolzen, angeraut und zugleich verklebt. Dabei lag das Ding trocken und ordentlich im Schrank. Auch sonst waren noch eigenartige solche Sachen zu entdecken, wie das Futter der Abdeckung eines unbenutzten Einkaufstrolleys, das sich quasi zerkrümelt hat. So ein dunkelgrauer Erdölkram. Ich hatte das erst nicht gesehen und mich gewundert, woher ich auf einmal schwarze Hände hatte. Das Material hat sich zu einer Art Kohlenstaub zersetzt. Bei der leisesten Berührung ist es zerfallen. und so weiter.. Meine Eltern hatten immer Sachen von guter Qualität, aber was die Zeit mit vielem macht ..

Natürliches hingegen gammelt nicht auf diese Art, wenn es nicht grad anfängt zu schimmeln.
Ein 45 Jahre altes Potpourri aus Blüten riecht noch genauso, wie ich den Duft von damals kannte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben