Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das Thema sollte einen eigenen Thread bekommen.

Vom Januar diesen Jahres gibt es zwei Threads über Inklusion.


 
Das Wort Behinderte/r wird halt leider auch als Schimpfwort benutzt. Also als Erniedrigung.
Ich mag es nicht.
Eher wenig bis kaum. Wer benutzt es denn als Schimpfwort? Keiner.
"Autismus" benutzt ja auch niemand als Schimpfwort. Es ist der Name eines defizitären Krankheitsbildes. Alles andere wäre daher gelogen. Die Fachleute sehen es als Krankheit. Und defizitär ist sie allemal (ich zitierte).
 
Eher wenig bis kaum. Wer benutzt es denn als Schimpfwort? Keiner.
"Autismus" benutzt ja auch niemand als Schimpfwort. Es ist der Name eines defizitären Krankheitsbildes. Alles andere wäre daher gelogen. Die Fachleute sehen es als Krankheit. Und defizitär ist sie allemal (ich zitierte).
Schul Slang der 2000 er Jahre -
kenne ich von meinen Söhnen -
aus meiner Jugend und Kindheit ( Boomer) kenne ich das nicht!
Damals gab es einige Kriegsversehrte ( kein Mensch sagte bei uns aber " Versehrte" - da völlig fremd in unserem Dialekt ),
diese Kriegsversehrten waren bei uns" Behinderte" und ihnen war der größte Respekt sicher.
 
Schul Slang der 2000 er Jahre -
kenne ich von meinen Söhnen -
aus meiner Jugend und Kindheit ( Boomer) kenne ich das nicht!
Damals gab es einige Kriegsversehrte ( kein Mensch sagte bei uns aber " Versehrte" - da völlig fremd in unserem Dialekt ),
diese Kriegsversehrten waren bei uns" Behinderte" und ihnen war der größte Respekt sicher.
Irgendwie bin ich ja auch behindert, wenn ich mit meinem "kaputten Rücken" meinen Rolli vor mich herschiebe.
Ich erfahre allerdings sehr viel Zuvorkommenheit, wie z.B. Tür öffnen oder Platz anbieten.
 
Man kann auf damit aufhören, völlig unnötig zickig zu sein.
Ich finde das nicht unnötig!

Findest du, klar, sonst würdest du das Zickigsein ja nicht einsetzen.
Aber du hast doch Argumente, hast etwas vorzubringen! Mit Gezicke verlieren diese.
Es läßt dich nicht stark oder überlegen dastehen, sondern bringt nur ein abwinkendes:
"ach die, sie zickt wieder rum." Das ist schade für dich und besonders für die Personen
oder die Sache bzw das Thema, wofür du dich einsetzen und aussprechen möchtest.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben