Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Traurig, dass du nur Häme kannst.
Er ist nicht wie du großmäulig verkündet hast Letzter geworden
Letztendlich ist er besser gewesen als die deutschen Acts der letzten Jahre.

Wer hier die Nervensäge ist, steht auf einem anderen Blatt
Auch besser als der Sieger.
Aber es geht wohl nicht mehr um den Song, sondern um andere Dinge.
Vielleicht in eurpean show contest umbenennen, damit die, die auf Musik bzw. Gesang warten, nicht verwirrt werden.
 
Werbung:
Auch besser als der Sieger.
Aber es geht wohl nicht mehr um den Song, sondern um andere Dinge.
Vielleicht in eurpean show contest umbenennen, damit die, die auf Musik bzw. Gesang warten, nicht verwirrt werden.
Aber genau das ist es doch
Es geht seit über 10 Jahren um die Show und nicht um die beste Musik oder den besten Gesang
Wer das akzeptieren kann, der kann die Show auch genießen
Ich fand mich bestens unterhalten
 
Aber genau das ist es doch
Es geht seit über 10 Jahren um die Show und nicht um die beste Musik oder den besten Gesang
Wer das akzeptieren kann, der kann die Show auch genießen
Ich fand mich bestens unterhalten
Naja...in erster Linie gehts um ganz viel Money.
Hauptsächlich für das ganze Musikbusiness (Musikverlage, Komponisten, Management...wenn noch was übrig bleibt, dann vielleicht auch für die Interpreten).

Die Musik soll ja auch verkauft werden. Von daher hat der "Gesang" schon auch eine Bedeutung. Denn wenn der nirgends gespielt/gehört wird, nutzt die ganze Show allein auch nix.
 
Und da schreibst Du erst jetzt die Bewerbung?
Viel Glück.
Wenn ich die Stelle erst jetzt sehe, dann kann ich die vorher nicht schreiben.
🤷‍♀️

Geht doch schnell:
"Hiermit bewerbe ich mich.
Danke, dass Sie mich nehmen."
Ein bisschen mehr habe ich schon geschrieben, aber im Prinzip geht es recht schnell. Wenn man ein Anschreiben vorgeschrieben hat, bedarf es nur kleiner Änderungen.
 
Naja...in erster Linie gehts um ganz viel Money.
Hauptsächlich für das ganze Musikbusiness (Musikverlage, Komponisten, Management...wenn noch was übrig bleibt, dann vielleicht auch für die Interpreten).

Die Musik soll ja auch verkauft werden. Von daher hat der "Gesang" schon auch eine Bedeutung. Denn wenn der nirgends gespielt/gehört wird, nutzt die ganze Show allein auch nix.
Deswegen reißen sich die absoluten Topstars ja auch so darun beim ESC mitmachen zu dürfen.
 
Naja...in erster Linie gehts um ganz viel Money.
Hauptsächlich für das ganze Musikbusiness (Musikverlage, Komponisten, Management...wenn noch was übrig bleibt, dann vielleicht auch für die Interpreten).

Die Musik soll ja auch verkauft werden. Von daher hat der "Gesang" schon auch eine Bedeutung. Denn wenn der nirgends gespielt/gehört wird, nutzt die ganze Show allein auch nix.
Das größte Problem von Deutschland ist ja das der Song beim ESC unbedingt Radiotauglich sein muss, anstatt wirklich mal auf das Schrille zu achten
Letztes Jahr war der deutsche Beitrag nicht wirklich schrill, sondern so weichgespült, auch von der Optik her, weil man Gefallen wollte.
Das war dann eher auch mehr Parodie
 
In erster Linie geht es um Kohle und um Bekanntwerden, was sich wieder in Kohle auszahlt. Also im Grunde nur um Kohle. :D

Ob jemand singen kann, ist eigentlich nicht so entscheidend.
 
Werbung:
Hab mir doch tatsächlich den gesamten ESC abgesehen.

Passt schon der Sieg für Nemo, da ging es halt um ein Statement, dass eine nicht binäre Person gewinnt. Freu mich jedenfalls für die Schweizer 😅

Deutschland fand ich jetzt aber auch nicht so übel... im Gegensatz zu unserer Interpretin.. war ja schließlich ein Song Contest und kein und Body Contest.. 🙈
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben