Liebe Nicandra,
Um eine solche Frage in dieser Form zu stellen wie du es getan hast,
gehört ein Gedanke dazu, weshalb du diese Frage so gestellt hast und gerade diese
ja, das sehe ich auch so. Diese Frage enthält auch eine implizite Aussage.
Dennoch verstehst du meines Erachtens Gaia nicht richtig. Das, was in der Frage als Aussage implizit angelegt ist, das muss nicht als "Vorwurf" verstanden werden. Die Bewertung und somit den "Vorwurf" legst du hinein.
(Frage doch einfach mal Gaia, ob sie ihre eigene Ignoranz sieht und ob sie diese bewertet.)
In der Frage steckt die implizite Aussage, dass nicht nur die anderen ignorant handeln, sondern auch du. Damit ist aber nicht gesagt, 1. in welchem Verhältnis diese Ignoranz jeweils steht sowie 2. in welchem Ausmaße sie vorkommt und die Frage richtet sich 3. einfach nur darauf, ob und wie sehr du deine Ignoranz siehst.
Auf den Kontext des Threads bezogen: wenn du zu anderen sagst - die zu dir sagen, dass sie versuchen, dich zu verstehen - dass sie dich nicht verstanden haben, dann stellt sich die Frage, wie sehr du für diesen Verstehensprozess Verantwortug übernimmst. Deine Aussage "wirkt" in diesem Kontext, so wie du sie verfasst hast, ignorant gegenüber dieser Verantwortung und der Selbstbeschreibung derjenigen, die sagen, dass sie durchaus versuchen, dich zu verstehen.
Wohl nahezu jeder Mensch handelt in einem gewissen, menschlichen Ausmaße ignorant. Die Frage ist doch dann: wie sehr können wir sie erkennen und dann versuchen, Verantwortung für diese Prozesse zu übernehmen - das ist in einem allgemeinen Sinne die Frage Gaias an dich, wie ich sie verstehe.
Liebe Grüße,
Energeia