Ahorn
Sehr aktives Mitglied
@Joey: es ist ja nicht schlecht, dass die Wissenschaft erst einmal mit einfachen Prämissen arbeitet. Doch andererseits sind ja nicht alle Menschen Wissenschaftler. Ich z.B. sehe mich nicht genötigt, mein Denken den wissenschaftlichen, einfachen Prämissen anzupassen.
Denn ich bin keine Wissenschaftlerin, sondern ich arbeite auf der geistigen Ebene. Auf dieser sind die wissenschaftlichen Prämissen eher hinderlich.
Das heisst: für Wissenschaftler ist es sinnvoll, sich auf das Einfache zu konzentrieren, damit sie wissenschaftlich fundierte Forschung betreiben können ohne sich dabei zu verzetteln.
Für geistig arbeitende Menschen ist es sinnvoll, sich auf das zu konzentrieren, was Wirkung zeigt, unabhängig davon, ob es bereits bewiesen wurde.
Denn die geistig arbeitenden Menschen sind keine wissenschaftlichen Forscher und die Wissenschaft ist noch nicht so weit, um auch die geistige Ebene voll erfassen zu können.
Ich denke schon, dass manches sinnvoll ist, was die Wissenschaft erforscht (nicht alles, denn Atombomben und so finde ich jetzt nicht so sinnvoll, andere mögen das anders sehen), sie ist auch schon fortgeschrittener als z.B. vor hundert Jahren. Dennoch ist sie noch nicht weit genug, um über das gesamte Leben Bescheid wissen zu können - und deswegen ist es für mich auch kein Argument, wenn behauptet wird, dass etwas Bestimmtes noch nicht erforscht wurde.
Nur, weil es noch keine Forschung über etwas gibt, bedeutet das ja nicht, dass es nicht trotzdem da ist und wirken kann.
Denn ich bin keine Wissenschaftlerin, sondern ich arbeite auf der geistigen Ebene. Auf dieser sind die wissenschaftlichen Prämissen eher hinderlich.
Das heisst: für Wissenschaftler ist es sinnvoll, sich auf das Einfache zu konzentrieren, damit sie wissenschaftlich fundierte Forschung betreiben können ohne sich dabei zu verzetteln.
Für geistig arbeitende Menschen ist es sinnvoll, sich auf das zu konzentrieren, was Wirkung zeigt, unabhängig davon, ob es bereits bewiesen wurde.
Denn die geistig arbeitenden Menschen sind keine wissenschaftlichen Forscher und die Wissenschaft ist noch nicht so weit, um auch die geistige Ebene voll erfassen zu können.
Ich denke schon, dass manches sinnvoll ist, was die Wissenschaft erforscht (nicht alles, denn Atombomben und so finde ich jetzt nicht so sinnvoll, andere mögen das anders sehen), sie ist auch schon fortgeschrittener als z.B. vor hundert Jahren. Dennoch ist sie noch nicht weit genug, um über das gesamte Leben Bescheid wissen zu können - und deswegen ist es für mich auch kein Argument, wenn behauptet wird, dass etwas Bestimmtes noch nicht erforscht wurde.
Nur, weil es noch keine Forschung über etwas gibt, bedeutet das ja nicht, dass es nicht trotzdem da ist und wirken kann.