judasishkeriot
Sehr aktives Mitglied
Nein, die Kinder heute wachsen schlicht und ergreifend nicht artgerecht auf.
Eine Ohrfeige, aus sinnvollem Anlass gegeben, schadet einem Kind nicht. Der Konsumterror und Schul-Leistungszwang, sowie die mangelnden Freiräume für Abenteuer und "wild" verbrachte Zeit mit Gleichaltrigen in der Natur, eine sinnvolle Aufgabe haben, macht Kinder heutzutage zu emotionalen Wohlstandskrüppeln.
Da war erst neulich ein Interveiw mit einem Mann der in einer Landwirtschaft aufgewachsen ist. Der hat erzählt, er hat mit 10 Jahren bei der Feldarbeit den Traktor gefahren, war stolz wie Oskar, dass er das durfte und gut gemacht hat. DAS brauchen Kinder.
Zur Ohrfeige von meiner Seite - Ein klares NEIN! Warum? Das bringt nichts, kenne ich selber aus Jugendjahren (Ich bin Bj. 1955)
Zu dem Mann, der mit zehn Jahren... - Volle Zustimmung.
Die Kinder heutzutage, ICH möchte mit denen NICHT tauschen. Was haben diese denn außer zugeteerte Straßen, von Hunden oder Katzen oder Jugendlichen vollgeschissene, mit Flaschen vollgemüllte "Kinderspielplätze", nein, nicht die Tiere.
Eltern bzw. Elternteile, die entweder vor lauter Arbeit oder vor lauter Nichtarbeit keine Zeit/keinen Bock haben, sich liebevoll um ihren Nachwuchs zu kümmern, eine Gesellschaft, die zunehmend älter wird und bei denen schon alleine das Wort Kinderlärm bei der Pharmaindustrie eine Partie auslöst, da Kreislauftabletten usw. sich bestens verkaufen.
Was braucht denn eigentlich so ein Wesen, auch Kind genannt?
Nichts anderes als Du oder ich, Liebe, Geborgenheit, Streicheleinheiten, Verständnis. So schwer?