Was macht man, wenn fremde Kinder sich nicht an die Regeln halten?

Weiss ja nicht wann du so aufgewachsen bist.

Früher war natürlich alles besser.

Jede Generation hat ihre Widrigkeiten und Chancen. Und es liegt nicht daran ob man nun in der Stadt oder auf dem Land aufwächst.



Menschen, die in der Grossstadt aufgewachsen sind haben ein doppelt so hohes Risiko an Schizophrenie zu erkranken als solche, die auf dem Land aufgewachsen sind. Das sollte zumindest zu Denken geben...
 
Werbung:
Was dabei rauskommen kann wenn einem Menschen an den Kopf geschlagen wird, hat der Fall Tugce ja gezeigt.:rolleyes:

Ein Körper vergisst nie, auch keine Ohrfeigen oder Kopfwatschen.
Es wird sich meiner Meinung nach in späteren Alter bei diesen Kindern zeigen. Auf andere Artt, genau wenn ähnliche Situationen auftauchen.
Situationen auf Basis von Gewalt zu lösen bringt sie zum verdrängen und zum späteren wiederaufleben.
 
Ich sehe nur einfach, dass in unserer Gesellschaft die Ohrfeige dämonisiert wird, aber andere Arten von (subtilerer) Gewalt, der zehntausende Kinder Tag für Tag ausgesetzt sind als völlig legitim angesehen werden, so lange die Schäden am Kind nicht so gravierend sind, dass sie zu krassen Fällen für die Kinder und Jugendpsychiatrie werden.
Beides ist ein "no go".
Ich verstehe nicht, warum das immer gegeneinander ausgespielt wird.
Und ich vermisse Lösungsansätze.
 
Sollte ich je diese Diagnose bekommen, ist mein Weg in diesem Leben zuende.
Hoffentlich hast dus dann nicht vergessen.........

Weil ich seelisch nun mal so gestrickt bin...
Programmiert wäre das bessere Wort.

Ich habe hier schon oft gelesen, daß du "dein Rudel" liebst.
Aber ich bin nicht sicher, ob ich dir als Mensch begegnen möchte.
 
S
Ein Körper vergisst nie, auch keine Ohrfeigen oder Kopfwatschen.
Es wird sich meiner Meinung nach in späteren Alter bei diesen Kindern zeigen. Auf andere Artt, genau wenn ähnliche Situationen auftauchen.
Situationen auf Basis von Gewalt zu lösen bringt sie zum verdrängen und zum späteren wiederaufleben.
So ist es. Gut gesagt :)
 
Sollte ich je diese Diagnose bekommen, ist mein Weg in diesem Leben zuende.


Weil ich seelisch nun mal so gestrickt bin...

LG
Grauer Wolf
Wir haben uns oft diese Frage gestellt was wir tun wenn wir dement sind...die Tatsachen sind so dass du eben nichts mehr tun kannst......Ob dein Lebensweg zu Ende ist oder nicht entscheidet sich dann bestimmt nicht durch deinen Willen.
 
Menschen, die in der Grossstadt aufgewachsen sind haben ein doppelt so hohes Risiko an Schizophrenie zu erkranken als solche, die auf dem Land aufgewachsen sind. Das sollte zumindest zu Denken geben...

Die letzte Hexenverbrennung war aber eher auf dem Ländlichen Raum. Alles hat Vor und Nachteile möchte ich damit nur ausdrücken.
 
Hoffentlich hast dus dann nicht vergessen.........
Nein. Meine Gefährtin hat da klare Anweisungen: Auch bei Schwerverletzungen mit Koma: Maschinen abschalten, es ist Zeit, zu gehen. Keine Wiederbelebungsversuche, keine Organtransplantationen...


...ach so, möglicher Denkfehler meinerseits... Meinst Du, wenn man denn Zeitpunkt verpaßt, noch selbstbewußt zu handeln...? *seufz" Dann hoffe ich, es findet sich eine gnädige Seele, die mich weiterschickt, sofern ich nicht meinen Körper anderweitig verlassen kann. Ich entwickele mich schließlich auch schamanisch weiter und da gibt es ja Möglichkeiten, z.B. von einer letzten Reise absichtlich nicht zurückzukehren...

Programmiert wäre das bessere Wort.
Nein, paßt nicht. Ich bin so seit meiner Kindheit trotz aller Bemühungen meiner Erzeuger, mich stromlinienförmig auszurichten...

Ich habe hier schon oft gelesen, daß du "dein Rudel" liebst. Aber ich bin nicht sicher, ob ich dir als Mensch begegnen möchte.
Ich würde alles für es tun bis zur letzten Konsequenz. Mir begegnen? *lach* Den meisten bin ich wohl etwas unheimlich, obgleich ich durchaus Gesellschaftsfähigkeit simulieren kann (muß ich ja beruflich können). Mein wahres ICH lernst Du nur draußen in den Wäldern kennen, nicht unter Menschen...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
*seufz" Dann hoffe ich, es findet sich eine gnädige Seele, die mich weiterschickt, sofern ich nicht meinen Körper anderweitig verlassen kann.
Die "gnädige Seele" auf die du da ggf in 25 oder 30 Jahren hoffst, ist heute evtl. ein nerviger 12jähriger Junge, der laut Fußball spielt und zu der Spezies "Menschenkinder" gehört, die du "nicht besonders magst".

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben