Was macht man, wenn fremde Kinder sich nicht an die Regeln halten?

Nein, die Kinder heute wachsen schlicht und ergreifend nicht artgerecht auf.

Eine Ohrfeige, aus sinnvollem Anlass gegeben, schadet einem Kind nicht. Der Konsumterror und Schul-Leistungszwang, sowie die mangelnden Freiräume für Abenteuer und "wild" verbrachte Zeit mit Gleichaltrigen in der Natur, eine sinnvolle Aufgabe haben, macht Kinder heutzutage zu emotionalen Wohlstandskrüppeln.

Da war erst neulich ein Interveiw mit einem Mann der in einer Landwirtschaft aufgewachsen ist. Der hat erzählt, er hat mit 10 Jahren bei der Feldarbeit den Traktor gefahren, war stolz wie Oskar, dass er das durfte und gut gemacht hat. DAS brauchen Kinder.

Zur Ohrfeige von meiner Seite - Ein klares NEIN! Warum? Das bringt nichts, kenne ich selber aus Jugendjahren (Ich bin Bj. 1955)
Zu dem Mann, der mit zehn Jahren... - Volle Zustimmung.
Die Kinder heutzutage, ICH möchte mit denen NICHT tauschen. Was haben diese denn außer zugeteerte Straßen, von Hunden oder Katzen oder Jugendlichen vollgeschissene, mit Flaschen vollgemüllte "Kinderspielplätze", nein, nicht die Tiere.
Eltern bzw. Elternteile, die entweder vor lauter Arbeit oder vor lauter Nichtarbeit keine Zeit/keinen Bock haben, sich liebevoll um ihren Nachwuchs zu kümmern, eine Gesellschaft, die zunehmend älter wird und bei denen schon alleine das Wort Kinderlärm bei der Pharmaindustrie eine Partie auslöst, da Kreislauftabletten usw. sich bestens verkaufen.
Was braucht denn eigentlich so ein Wesen, auch Kind genannt?
Nichts anderes als Du oder ich, Liebe, Geborgenheit, Streicheleinheiten, Verständnis. So schwer?
 
Werbung:
Dafür werden Kinder heutzutage ziemlich häufig mit Psycho-Terror zur Kooperation genötigt. Aber emotionale Gewalt ist ja besser als die Ohrfeige, nicht..... Ist ja nicht so, dass psychotherapeutische Kliniken nicht mit den Opfern von emotionaler Gewalt oder Vernachlässigung voll wären.

Garfield ich merk, dass Du bei dem Thema ziemlich emotional wirst deshalb möcht ich auch nicht weiter drauf eingehen. Wir haben alle unseren Rucksack zu tragen.

Verachtung oder Gewalt ist sicher nicht der richtige Weg um etwas langfristig zum Positiven zu verändern.
 
Garfield ich merk, dass Du bei dem Thema ziemlich emotional wirst deshalb möcht ich auch nicht weiter drauf eingehen. Wir haben alle unseren Rucksack zu tragen.


Ich sehe nur einfach, dass in unserer Gesellschaft die Ohrfeige dämonisiert wird, aber andere Arten von (subtilerer) Gewalt, der zehntausende Kinder Tag für Tag ausgesetzt sind als völlig legitim angesehen werden, so lange die Schäden am Kind nicht so gravierend sind, dass sie zu krassen Fällen für die Kinder und Jugendpsychiatrie werden.
 
Tja, ich prügel mich auch nicht mit Gleichaltrigen, wenn der andere mich dumm von der Seite anquatscht oder mein Buch ohne meine Erlaubnis nimmt.

Kinder sind sehr viel physischere Lebewesen als Erwachsene. Daher sind auch in Massen physische Strafen, die zu dieser Mentalität passen nicht unangemessen.

Wolltest Du jetzt wirklich schreiben "in Massen"? Oder in Maßen?

Ich gehe mal von "in Maßen" aus.

Weißt Du, ich wurde 1960 geboren und habe die Erziehung genossen, die hier für die heutige Generation gefordert wird. Mir wurde Respekt vor allen Lebewesen beigebracht, dass ich nicht fremdes Eigentum an mich nehme oder zerstöre, dass ich nicht der Mittelpunkt der Welt bin usw. usw. Ich habe auch als Erziehungsmaßnahme Schläge bekommen (ich glaube für die damalige Zeit in Maßen), das gehörte damals dazu und auch die anderen Kinder kannten es nicht anders.

Aber weißt Du, ich hätte die Schläge nicht gebraucht, ich wäre auch so zu dem Menschen geworden der ich jetzt bin. Natürlich habe ich als Kind auch Unsinn gemacht und wäre wohl menschlich völlig aus dem Ruder gelaufen wenn mir nicht durch Strafen ab und zu Grenzen gesetzt worden wären. Aber Schläge zu bekommen empfand ich damals und auch heute für die kleinen Vergehen die ich begangen hatte, verglichen mit dem was sich die Erwachsenen oftmals leisteten, als ungerecht und als demütigend. Und das würde ich meinen Eltern auch heute noch vorwerfen.
 
Ich sehe nur einfach, dass in unserer Gesellschaft die Ohrfeige dämonisiert wird, aber andere Arten von (subtilerer) Gewalt, der zehntausende Kinder Tag für Tag ausgesetzt sind als völlig legitim angesehen werden, so lange die Schäden am Kind nicht so gravierend sind, dass sie zu krassen Fällen für die Kinder und Jugendpsychiatrie werden.
JEDE Form von Gewalt ist unsinnig.
 
Aber Schläge zu bekommen empfand ich damals und auch heute für die kleinen Vergehen die ich begangen hatte,


Ich dachte jetzt bei der Ohrfeige auch nicht an eine Bestrafung für kleine Vergehen, sondern schon als letzte Konsequenz bei wirklich schlimmen Sachen, nach vorheriger nutzloser Ermahnung etc.
 
Ich sehe nur einfach, dass in unserer Gesellschaft die Ohrfeige dämonisiert wird, aber andere Arten von (subtilerer) Gewalt, der zehntausende Kinder Tag für Tag ausgesetzt sind als völlig legitim angesehen werden, so lange die Schäden am Kind nicht so gravierend sind, dass sie zu krassen Fällen für die Kinder und Jugendpsychiatrie werden.

Nein, das soll nicht so sein, da hast Du absolut recht. Deshalb hab ich ja in einem meiner Beiträge auch gesagt, man soll sich auf Augenhöhe und mit Respekt begegnen. Dabei ist es egal ob es um Kind-Eltern oder umgekehrt und natürlich auch anderen Lebewesen gegenüber geht (den Hund, den Du ansprachst).
 
Ich kenne emotionale Gewalt als Erziehungsmittel (Anschreien, ständiges Genörgel etc). Wenn es statt diesem Zirkus wenn ich wirklich was ausgefressen habe ohne grosses Federlesen eine geklatscht bekommen hätte, da hätte ich kein Problem mit gehabt. ich finde diese Art von "Psycho-Bestrafung" und Manipulation wesentlich gewaltvoller als die aus nachvollziehbarem Anlass gegebene Ohrfeige, nach der die Sache dann geklärt und gegessen ist.

Natürliche ist emotionale Gewalt Psychoterror für ein Kind. Aber warum musst Du denn diese Gewalt gegen körperliche Gewalt ersetzen? Warum muss denn Gewalt bei der Erziehung eine Rolle spielen?

Liebevolle und strenge Erziehung lassen sich auch ohne Gewalt miteinander vereinbaren.
 
Dann hol sie in Deine Welt und lehre sie - wie anders sollten sie es sonst lernen können? Woran orientieren sie sich denn? An dem was man ihnen vormacht bzw -lebt.
*lach* In meine Welt??? Die wäre/ist selbst für die meisten Erwachsenen mehr als fremdartig, geschweige denn für die Kids, die Eltern bekämen einen Schreikrampf... Im übrigen mag ich Menschen-Kinder nicht besonders... (Damit ist auch Dein Einwurf @judasishkeriot beantwortet).
"Kinder", die ich mag, haben vier Beine... :)

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
JEDE Form von Gewalt ist unsinnig.


Ich denke allerdings, dass man an Kindern scheitert, wenn man als Erziehungsmassnahmen ausschliesslich Belohnungen und Appell an deren Vernunft anwendet.

Wenn du Grenzen setzt musst du die Einhaltung auch einfordern und durchsetzen, und zwar gegen den Willen eines Kindes.
 
Zurück
Oben