Was macht man gegen das Böse

Ja aber das ist doch wieder "eine persönliche Assoziation", welche Vittoria ja deswegen nicht so gemeint haben muss.
Da sind wir irgendwie wieder da, dass es eigentlich wir Deutschen selber sind, die dieses "Gespenst" weiter in die Welt tragen.
Natürlich war das sche... damals, gibts gar nix zu diskutieren.
Aber deswegen jemandem gleich zu unterstellen, dass...
Weiß nicht...

Und weiters wenn man mal in die Welt schaut, wieviele lassen sich denn tatsächlich heut noch mehr oder minder versklaven. Gehen lediglich roboten, der Kohle wegen.

Vittoria, ich freu mich für dich, dass dich deine Arbeit frei macht.
Und zwar wirklich wie es scheint. :)

Nur kurz, ich koche noch fertig für unsere Gäste, eine wunderbare Arbeit für mich:)

Es ging nur um Arbeit macht frei. Dieser Begriff ist nunmal vernüpft mit Konzentrationslagern. Und Arbeit unter Turbokapitalismus macht auch nicht frei.

Übrigens, ich hab ähnliches Problem mit dem Begriff Sympathisant, für mich an und für sich ein positiver Begriff, durch RAF negativ besetzt, assozierbar für Viele.

VittoriaLuce (klingt für mich italienisch :)) will ich ja nicht kränken, sondern nur den Sachverhalt klären, wie es unter kultivierten Menschen üblich ist.
 
Werbung:
Was ist das Gute? Was ist das Böse?

Ich denke, diese Fragen sind so alt wie die Welt und viele Philosophen haben sich der Frage angenommen. Ein abschließendes Urteil steht aus. Auch wir werden die Frage nicht lösen können.;)

Lg
Hallo
ganz so einfach kann man sich das nicht machen, denn schließlich gibt es ein Strafgesetzbuch, und weiters was kann man aus deiner Aussage für Handlungen schließen?

Außer dem gab es am Anfang hier viele Stimmen die sagten man solle das Böse lieben - wenn man ihnen dannn aber schreibt wie das Böse ausehen kann dann verstummen sie und weichen aus. Wie kann man solche Geister sehen.
 
aschiema schrieb:
ganz so einfach kann man sich das nicht machen, denn schließlich gibt es ein Strafgesetzbuch, und weiters was kann man aus deiner Aussage für Handlungen schließen?

Ist es wirklich so einfach?

Das Strafgesetzbuch der Ukraine z.B. besagt, dass unangemeldete Demonstrationen strafbar seien, aber die Menschen gehen dort zur Zeit trotzdem auf die Stasse, um für ihre Freiheit zu demonstrieren. Wer ist jetzt der Böse? Die Demonstranten oder die Strafgesetzordnung dieses Landes?

Oder nehmen wir die Massentierhaltung. Vom Gesetzgeber erlaubt. Ist sie aber gerechtfertigt bzw. mit dem "Guten" vereinbar? Der Massentierhalter einer Hühnerfarm hält seine Tiere in Käfigen, die so eng sind, dass die Hühner sich nicht umdrehen, nicht mit den Flügeln schlagen und schon gar nicht -artgerecht - sandbaden können. Vom Gesetz her erlaubt, aber auch "gut"?

Mit dem Gesetz ist das so eine Sache. Das ist immer nur so "gut", wie seine Verfasser.....;)


Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer weicht denn aus?
;)

Wie meinst du das??

jemand schrieb: man solle das Böse lieb haben -

darauf ich, fragend wie den das praktisch bei diesen Fällen aussehen sollte:
nicht schlecht - aber ich möchte das mal in der Praxis sehen wie das aussieht, vorallem wenn man auch Liebe nicht deffinieren kann:
wie sieht dies aus bei :
http://www.focus.de/panorama/welt/ei...d_3630480.html er ist Räuber, Vergewaltiger, und Mörder.
oder
http://www.sueddeutsche.de/panorama/...ucht-1.1894404 - die sind zu 99% nicht verbesserlich....

und nun schreibst du ich weiche aus, warum??
 
Wie meinst du das??

jemand schrieb: man solle das Böse lieb haben -

Wer genau das schrieb?


darauf ich, fragend wie den das praktisch bei diesen Fällen aussehen sollte:
nicht schlecht - aber ich möchte das mal in der Praxis sehen wie das aussieht, vorallem wenn man auch Liebe nicht deffinieren kann:
wie sieht dies aus bei :
http://www.focus.de/panorama/welt/ei...d_3630480.html er ist Räuber, Vergewaltiger, und Mörder.
oder
http://www.sueddeutsche.de/panorama/...ucht-1.1894404 - die sind zu 99% nicht verbesserlich....

und nun schreibst du ich weiche aus, warum??

Du hast einen Thread eröffnet und jeder hat was dazu beigetragen, je nach seiner Erfahrungen und Gefühlszustand. Also, Ich erwarte auch eine ehrliche Antwort von Dir.


Liebe Grüße:)
 
Wie meinst du das??

jemand schrieb: man solle das Böse lieb haben -

darauf ich, fragend wie den das praktisch bei diesen Fällen aussehen sollte:
nicht schlecht - aber ich möchte das mal in der Praxis sehen wie das aussieht, vorallem wenn man auch Liebe nicht deffinieren kann:
wie sieht dies aus bei :
http://www.focus.de/panorama/welt/ei...d_3630480.html er ist Räuber, Vergewaltiger, und Mörder.
oder
http://www.sueddeutsche.de/panorama/...ucht-1.1894404 - die sind zu 99% nicht verbesserlich....

und nun schreibst du ich weiche aus, warum??

weil ich DICH gefragt habe, was DU konkret, denn nun gegen das was du da verlinkt hast zu unternehmen gedenkst?
Und ich bis dato keine Antwort von dir darauf bekommen habe.
 
Wer genau das schrieb?

Du hast einen Thread eröffnet und jeder hat was dazu beigetragen, je nach seiner Erfahrungen und Gefühlszustand. Also, Ich erwarte auch eine ehrliche Antwort von Dir.

Liebe Grüße:)

Hallo weiß zwar nicht wie ich antworten soll denn --Wer genau das schrieb? ist nicht besonders deutsch - aber wenn du meinst -- Wer hat das geschrieben? dann frage ich mich warum du nicht nachschaust wenn es dich interessiert, aber Atwort dazu: zB flimm , und andere hatten ähnliche Meinung dazu.

und zum zweiten teil - was soll ich noch antworten??
 
weil ich DICH gefragt habe, was DU konkret, denn nun gegen das was du da verlinkt hast zu unternehmen gedenkst?
Und ich bis dato keine Antwort von dir darauf bekommen habe.

Hallo verstehe deine Logik nicht:
1. jemand sagt man soll das Böse lieben
2. ich frage wie die Liebe denn aussehen solle eben bei diesen Beispielen
3. und nun fragst du mich wie ich mit diesen Beispielen den umgehen solle
ich hatte doch die Frage gestellt - warum fragst du mich nach der Lösung, die möchte doch ich wissen.
 
Werbung:
Das ist eine gute Frage was man gegen das böse Macht, ihm vielleicht keine Macht geben,
so tun als wäre das böse dein bester Freund, zumindest in mancher Hinsicht,
es nicht als böse wahrnehmen, geht aber auch nur manchmal.
 
Zurück
Oben