Was macht ihr gegen einsamkeit?

Hi Marai

Die Rede von Nelson Mandela war an eine unterdrückte Bevölkerung gerichtet, welche tatsächlich dieses Licht in sich wecken musste. Er hat dabei wohl kaum an Narzissmus gedacht, sondern vielmehr an ein gesundes Selbstvertrauen. Ich betone: gesund.
 
Werbung:
namaste sunnygirl

im original stammt dieser text von marianne williamson "A Return To Love: Reflections on the Principles of A Course in Miracles" aus dem Jahre 1992... und nelson mandela hat diesen text bei seiner antrittsrede im jahre 1994 zitiert.

insoweit ist dieser text wohl für alle menschen gedacht - meine meinung.

hm.. ich frage mich schon die ganze zeit, was an eigenliebe und verliebtsein in sich selbst so schlimm für dich ist? ich schaue in den spiegel und sage mir, dass ich mich liebe, mit all meinen ecken und kanten, die ich liebevoll annehme und über mich selbst schmunzeln kann. ich finde mich schön - und es hat lange gedauert, bis ich mich selbst schön fand.

ich bin hier, weil gott sich durch mich schöpferisch ausdrücken möchte. ich bin hier, um etwas zum leben beizutragen. ich bin hier, weil ich einzigartig bin und gott mich und meine einzigartigkeit braucht.

glaub mir, es gab zeiten, in denen ich weit entfernt von mir selbst war und mein spiegelbild nicht ertragen konnte, weil ich nicht im entferntesten irgendeinem ideal entsprach. weder im außen, noch im innern. wie oft hab ich gebetet, dass dieses leben doch beendet sein möge.

und immer wieder kam eine stimme an mein ohr, die mich liebevoll ermahnte und eine energie, die mich wärmte. eine stimme, die sagte " der strand am meer besteht aus vielenvielenvielen sandkörnern.. ein sandkorn davon bist du.. und doch, wenn dieses sandkorn fehlen würde, würde ich es sehen... vielleicht, weil genau du dieses sandkorn bist, welches so wundervoll glitzert bei nacht, wenn der mond auf es scheint.. "

meine zeit der riesengroßen selbstzweifel und selbstkasteiung ist vorbei. ich habe für mich selbst erkennen dürfen, dass es mir guttut, mich zu lieben.

in diesem sinne
OM
 
Hi Marai

Selbstliebe ist schon okay und das Zitat gefällt mir auch, ebenso Dein Gleichnis mit dem Sandkorn. Es gibt nur auch eine Art Selbstliebe, die weit über eine gesunde Selbstliebe hinausgeht. Das wäre dann eben ebenso ungesund wie diese Selbstkasteiung, wo ich Dir ebenfalls Recht gebe, das wäre auch nicht gut.

Krankhafter Narzissmus vergötzt sich selbst.
 
Selbstliebe hat mit Persönlichkeitsstörungen nichts zu tun.

Daher gibt es keine ungesunde Selbstliebe!



Mercie:)
La Dame
 
Ja, man kann sich nicht genug lieben!!!!:)

Das hat ja nichts damit zu tun, daß derjenige, der sich selbst liebt, andere nicht mehr sieht.
Narzissmus ist damit auch nicht gemeint.

Aber mich wundert es nicht, daß viele Menschen es als falsch empfinden, sich selbst zu lieben.
Wir werden ja schon ewige Zeiten so erzogen:
Du mußt an den anderen denken!
Hilf Deinem Nächsten! ect.

Doch: selbst in der Bibel steht: Du sollst Deinen Nächsten lieben, wie Dich selbst.

Ich bin absolut nicht religiös, bin in keiner Kirche und weiß lieber Dinge, als das ich glaube.

Aber es gibt schon einige (sogar viele) Sätze auch in der Bibel, über die man mal nachdenken sollte.

"Du sollst Deinen Nächsten lieben, wie Dich selbst!"

Ja, daß ich meinen Nächsten unendlich lieben soll - ist doch wohl für die meisten völlig einleuchtend - kann jeder verstehen und nachempfinden.
Diese Liebe darf grenzenlos sein - oder?

Wie kann sie es aber sein, wenn der Liebe zu mir selbst Grenzen gesetzt sind???

Eigenliebe stinkt nicht!
Sie ist die Voraussetzung dazu, daß wir in der Lage sind, allumfassend lieben zu können.....................................

Euer sich überaus selbstliebender bluebody
 
Hallo,

erstmals will ich dir sagen, dass ich mich in dich hineinversetzen kann. Es gibt natürlich Momente, in denen man sich einsam fühlt und danach sehnt, sich an jemanden kuscheln zu können, bzw jemand an seiner Seite zu fühlen. Wir sind schließlich Menschen und der Mensch ist (in den häufigsten Fällen) keine Insel.
ABER!!! Ich denke es gibt eine superschöne Möglichkeit, über "einsame" (ich hab das Wort nicht besonders gerne) Zeiten hinwegzukommen. Mach es dir MIT DIR SCHÖN und GEMÜTLICH. Nimm ein Bad:baden:, leg dir schöne Musik in deine Anlage, ließ ein gutes Buch, geh abends noch etwas in die Natur und lass diese auf dich wirken (glaub mir, es ist ein Traum, abends spazieren zu gehen, gerade jetzt im Frühsommer wo so viel Leben da draussen ist). Umarme dich auch ruhig mal und sprich dir selbst Mut zu, lob dich und lerne, dich selbst gerne zu haben. Denn wenn du beginnst, dich selbst etwas zu verwöhnen, dich selbst gerne zu haben, DANN erst kannst du jemand anziehen, der das mit dir teilen wird. Lebe, genieße jeden Moment und fülle ihn mit etwas, was dir Spaß macht oder Freude bereitet. Glaub mir, es wird deine Lebensqualität radikal umdrehen und auch deine Angst wird sich lindern, wenn du dir sagst.
ICH HAB MICH GERN, ICH TUE MIR GUTES:kuesse:
Alles Liebe und viel Glück, Pega
 
Hallo zusammen..

Ich hab mal vor längerer Zeit bei einigen Menschen folgende Frage gestellt...

Nenne mir fünf Dinge , die du an dir magst.
Und alle hatten mir immer nur innere Werte , wenn überhaupt etwas positives genannt.Manche hatten echt ein Problem damit , etwas schönes an sich jetzt mir zu sagen.
Keiner , wirklich keiner konnte sagen , dass er Z.B seine Augen schön findet, seine Haare , seine Figur etc...
Das war wirklich interessant.

Macht das mal bei Euren Bekannten ,
ihr werdet Euch wirklich wundern .
Anschließend fragte ich sie nach fünf Dingen die sie an sich nicht mochten. Natürlich konnten sie da manches wie aus der Pistole geschossen
berichten. Aber .............................. man soll doch alles an sich mögen , lieben. Gelle:):):)

Liebe Grüße Tina:liebe1:
 
Ja, man kann sich nicht genug lieben!!!!:)

Das hat ja nichts damit zu tun, daß derjenige, der sich selbst liebt, andere nicht mehr sieht.
Narzissmus ist damit auch nicht gemeint.

Aber mich wundert es nicht, daß viele Menschen es als falsch empfinden, sich selbst zu lieben.
Wir werden ja schon ewige Zeiten so erzogen:
Du mußt an den anderen denken!
Hilf Deinem Nächsten! ect.

Doch: selbst in der Bibel steht: Du sollst Deinen Nächsten lieben, wie Dich selbst.

Ich bin absolut nicht religiös, bin in keiner Kirche und weiß lieber Dinge, als das ich glaube.

Aber es gibt schon einige (sogar viele) Sätze auch in der Bibel, über die man mal nachdenken sollte.

"Du sollst Deinen Nächsten lieben, wie Dich selbst!"

Ja, daß ich meinen Nächsten unendlich lieben soll - ist doch wohl für die meisten völlig einleuchtend - kann jeder verstehen und nachempfinden.
Diese Liebe darf grenzenlos sein - oder?

Wie kann sie es aber sein, wenn der Liebe zu mir selbst Grenzen gesetzt sind???

Eigenliebe stinkt nicht!
Sie ist die Voraussetzung dazu, daß wir in der Lage sind, allumfassend lieben zu können.....................................

Euer sich überaus selbstliebender bluebody

Hi Bluebody

Sei mir nicht böse, wenn ich dazu meine eigene Meinung habe. Interessant ist, dass viele die Bibel gern zitieren, wenn es darum geht, sich selbst zu lieben. Aber den Nächsten ebenso zu lieben, geht nur, wenn man nicht zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Bei aller Liebe zu sich selbst, irgendwann muss man sich entscheiden, von sich wegzusehen und sich dem Nächsten zuzuwenden, womit ich jetzt nicht das Ebenbild im Spiegel meine, und gegebenenfalls sich selbst hinzugeben, um den geliebten Anderen (z. B. das Leben eines Kindes) zu retten.

Wie schon erwähnt: Eine gesunde Eigenliebe ist okay, doch sollte sie nicht zum Selbstzweck werden. Tatsächlich kann man sich zu sehr lieben. Man nennt es auch: Egoismus, Eigennutz, Selbstbezogenheit, Narzissmus, Hypris, Selbstvergottung, Selbsterhebung, Übersteigertes Selbstbewusstsein, Schizophrenie etc.
 
Hallo zusammen..

Ich hab mal vor längerer Zeit bei einigen Menschen folgende Frage gestellt...

Nenne mir fünf Dinge , die du an dir magst.
Und alle hatten mir immer nur innere Werte , wenn überhaupt etwas positives genannt.Manche hatten echt ein Problem damit , etwas schönes an sich jetzt mir zu sagen.
Keiner , wirklich keiner konnte sagen , dass er Z.B seine Augen schön findet, seine Haare , seine Figur etc...
Das war wirklich interessant.

Macht das mal bei Euren Bekannten ,
ihr werdet Euch wirklich wundern .
Anschließend fragte ich sie nach fünf Dingen die sie an sich nicht mochten. Natürlich konnten sie da manches wie aus der Pistole geschossen
berichten. Aber .............................. man soll doch alles an sich mögen , lieben. Gelle:):):)

Liebe Grüße Tina:liebe1:


es gab eine zeit, in der ich andere menschen fragte, warum sie mich liebhaben.. stelle grad fest, dass ich das schon lange nicht mehr gemacht habe. warum auch, da ich mich jetzt sehrsehr liebhabe... und nicht mehr auf das außen angewiesen bin.

und überhaupt: paul? wer ist paul?

es gab zeiten, da hab ich exzessiv sport gemacht, jeden tag.. es gab zeiten, da glaubte ich, mich über leistung definieren zu müssen.. es gab zeiten, in denen ich meinen körper sehr viel zugemutet habe, ,indem ich ihn dazu gezwungen habe, abzunehmen. weil ich mich zu dick fand. es gab zeiten, da tat ich alles für einen mann - um ihm nur zu gefallen.

ich habe diese zeiten genommen und sie in liebe gehen lassen, denn auch diese zeiten waren sehrsehr wichtig für mich.

ich liebe mich auch, wenn ich wütend bin. ich liebe mich auch, wenn ich schweigsam bin. ich liebe mich auch, wenn ich weine und traurig bin. ich liebe mich auch, wenn ich verletzt bin. ich liebe mich auch, wenn ich offen und ehrlich bin...ich liebe mich auch, ,wenn ich den ansprüchen anderer nicht genügen kann.

juchuuuu.. :liebe1:
 
Werbung:
es gab eine zeit, in der ich andere menschen fragte, warum sie mich liebhaben.. stelle grad fest, dass ich das schon lange nicht mehr gemacht habe. warum auch, da ich mich jetzt sehrsehr liebhabe... und nicht mehr auf das außen angewiesen bin.

und überhaupt: paul? wer ist paul?

es gab zeiten, da hab ich exzessiv sport gemacht, jeden tag.. es gab zeiten, da glaubte ich, mich über leistung definieren zu müssen.. es gab zeiten, in denen ich meinen körper sehr viel zugemutet habe, ,indem ich ihn dazu gezwungen habe, abzunehmen. weil ich mich zu dick fand. es gab zeiten, da tat ich alles für einen mann - um ihm nur zu gefallen.

ich habe diese zeiten genommen und sie in liebe gehen lassen, denn auch diese zeiten waren sehrsehr wichtig für mich.

ich liebe mich auch, wenn ich wütend bin. ich liebe mich auch, wenn ich schweigsam bin. ich liebe mich auch, wenn ich weine und traurig bin. ich liebe mich auch, wenn ich verletzt bin. ich liebe mich auch, wenn ich offen und ehrlich bin...ich liebe mich auch, ,wenn ich den ansprüchen anderer nicht genügen kann.

juchuuuu.. :liebe1:

Hallo Marai:liebe1:

Du Paul wer ist denn jetzt der Paul

Weisst Du , inzwischen iss mir das sowas von Piepe Schnurz egal , was andere von mir denken. Denn eines hab ich nun kapiert , und ich bin sogar allen dafür jetzt dankbar. Denn sie haben mir gezeigt , wer ich wirklich bin:liebe1:

Hab das aus nem früheren Thread , den ich hier mal sehr lange mit belebt habe nen Text geholt , den find ich richtig gut:liebe1:


Danke
Ich danke allen,die meine träume belächelt haben.
Sie haben meine Fantasie beflügelt.

Ich danke allen,die mich in ihr Schema pressen wollten.
Sie haben mich den Wert der Freiheit gelehrt.

Ich danke allen,die mich belogen haben.
Sie haben mir die Kraft der Wahrheit gezeigt.

Ich danke allen,
die nicht an mich geglaubt haben.
Sie haben mir zugemutet Berge zu versetzen.

Ich danke allen,
die mich verlassen haben.
Sie haben mir Raum für neues gegeben.

Ich danke allen,
die mich verraten und missbraucht haben.
Sie haben mich wachsam werden lassen.

Ich danke allen,
die mich verletzt haben.
Sie haben mich gelehrt im Schmerz zu wachsen.

Ich danke allen,
die meinen Frieden gestört haben.
Sie haben mich stark gemacht dafür einzutreten.

Ich danke allen,
die mich verwirrt haben.
Sie haben mir meinen Standpunkt klar gemacht.

Vor allem danke ich aber denen,
die mich so lieben, wie ich bin.
Sie geben mir die Kraft zum Leben.


Grüßle Tina:liebe1:
 
Zurück
Oben