Was "macht" ein Pluto in Haus 8

Lydia06

Aktives Mitglied
Registriert
3. Mai 2021
Beiträge
147
Hallo zusammen,

ich erinnere mich daran, dass W. Döbereiner (MRL) in einem Vortrag mal erwähnt hat, daß der Pluto in Haus 8 "keine bedeutende Rolle spielt" (jetzt nur auf die Häuser bezogen).

Mir sind einige Horoskope mit dieser Konstellation (meist AC Schütze und Pluto als Langsamläufer im Löwe) bekannt.
Hartnäckigkeit/ Sturheit, Festhalten an einmal für richtig befundenem ist ein gemeinsames Merkmal.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Häuserbesetzung?
 
Werbung:
Das kann man nie für sich genommen beantworten, ohne das ganze Radix und die Aspekte zu sehen.
Pluto in Löwe sind eh immer die Größten (Spaß, aber nur halb), Löwe ist ein fixes Zeichen, kann schon sein, dass man das merkt.
 
Mir sind einige Horoskope mit dieser Konstellation (meist AC Schütze und Pluto als Langsamläufer im Löwe) bekannt.
Hartnäckigkeit/ Sturheit, Festhalten an einmal für richtig befundenem ist ein gemeinsames Merkmal.

Eine Generation der Menschen mit Pluto im Löwen mussten Krieg und Verfolgungen ertragen. Die Menschheit hat in dieser Zeit die Atombombe gezündet, und damit ihre Allmacht über den Planenden kundgetan.

Pluto stand von 1939 bis 1957 im Löwen. Diese Generation hatte vor allem die Aufgabe, ihr ICH zu entdecken und ihre schöpferischen Kräfte zu entwickeln. Selbstverwirklichung war besonders für die Nachkriegsgeneration ein großes Thema, was für nachkommende Generationen selbstverständlich ist, mussten die Löwe Pluto-Generation sich erst erkämpfen. Es bildet sich 2 große Wirtschaftssysteme aus, der Kapitalismus und Kommunismus.

Unreif verkörpert der Löwe Selbstherrlichkeit und Hochmut, sind zwei markante Entsprechungen des Pluto im Löwe.
 
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Häuserbesetzung?

Nachtrag zum Pluto in 8

Pluto im 8. Haus zeigt Menschen an, die zur tiefer Leidenschaft fähig sind und den Drang verspüren, Dingen auf den Grund zu gehen.

Sie wollen meist Grenzen überschreiten und Tabus brechen, dabei kann die Pluto Energie sich auch von seiner zerstörerischen Kraft zeigen, wie Eifersucht, Hass, Neid, Kontrollsucht.

Bezeichnet ist oftmals ein starker Wille, Pluto in diesem Haus lehrt, dass der Mensch besonders durch Krisen eine große Persönlichkeitsentwicklung erfährt, wenn es sich nur einlässt. Kraftreserven werden helfen, nie ganz unterzugehen und auch anderen Mitmenschen immer noch (oder gerade deswegen) beistehen zu können.

Diese Menschen scheuen es nicht, sich dem Kreislauf des ewigen Gebens und Nehmens zu stellen und auch zum Tod eine eher abgeklärte Einstellung zu haben, aber wie immer in der Astrologie ist das Gesamtbild entscheiden. und die Herrscher zu der Hausspitze (Löwe-Haus die Sonne).
 
Eine Generation der Menschen mit Pluto im Löwen mussten Krieg und Verfolgungen ertragen.
Die wirklich gekniffenen waren für mich Pluto in Krebs.
Pluto in Löwe hat extrem gut kompensiert, weil ihnen nach dem 2. WK wirtschaftlich und auch sonst die ganze Welt offenstand.
Die haben historisch die beste Zeit ever erlebt, Fortschrittsglaube, Wirtschaftswachstum ad infinitum inclusive.
Für mich sind das die, die man in den USA (!) als "Boomer" bezeichnet, die Absahner, die Erfolgreichsten im letzten Jahrhundert, die Generation, denen es besser geht bis heute als ihren Kindern.
Die haben als Rentner mehr Geld als ihre Kinder heute real verdienen im Arbeitsleben. (Tendenz jedenfalls, bei mir ist das fast in der ganzen Familie so).
Im Gegensatz zu den Babyboomern mit Pluto in Jungfrau ("no future"). Die haben zwar auch noch ein bisschen vom
Nachkriegsboom profitiert, aber lange nicht mehr so.
Ich bin Jahrgang 1964, bei uns hieß es bereits "Ihr könnt studieren, was ihr wollt, ihr kriegt eh keine Arbeit, ihr seid zu viele."
Wie eine Gebetsmühle von den Pluto- in Löwe Eltern und Lehrern. Sowas von zum Kotzen, und immer hieß es parallel von denen "Wer will, der schafft es!". Nur Druck Druck, Druck. Ja, weil sie die besten Bedingungen hatten.
Da hätte ich wohl auch die große Fresse gehabt.
Die konnten es sich leisten, 10 Jahre und länger noch als Hippies herumzugammeln und durch die Welt zu gurken und haben hinterher trotzdem noch Karriere gemacht. Weil sie es konnten, es war noch Raum dafür.
Gut, es gab auch Schattenseiten, aber die können mich echt mal... :cautious: :D
Die haben ihre ganze unverarbeitete Traumashice mit Geld/Materie oder sonstwas kompensiert (ihren Superideen) und an uns weitergegeben und dann noch draufgehauen, weil wir solche Weicheier wären..
Arrogante Großmäuler. :rolleyes:

Zieht sich übrigens bis in die spirituelle Heiler- Szene, das Muster.
Die waren die Lehrer, und dann haben sie die zahlenden, verschuldeten Pluto in Jungfrau Schüler noch dumm angepampt,
dass sie wohl den A nicht hochkriegen und es nicht schaffen, davon zu leben.
Dabei lebten sie selbst von den Ausbildungen, bis heute.

:cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei lebten sie selbst von den Ausbildungen, bis heute.
Soll heißen, nicht von Klienten in der Hauptsache, bei denen sie ihre Künste anwenden, sondern von ihren Ausbildungsgruppen, die sie inzwischen Trainings oder sonstwie nennen.

*ich überzeichne übrigens absichtlich, nur zur Veranschaulichung. Ich weiß, da gibts auch nette Menschen dabei, also, ein paar zumindest...:D*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wirklich gekniffenen waren für mich Pluto in Krebs.
Pluto in Löwe hat extrem gut kompensiert, weil ihnen nach dem 2. WK wirtschaftlich und auch sonst die ganze Welt offenstand.
Die haben historisch die beste Zeit ever erlebt, Fortschrittsglaube, Wirtschaftswachstum ad infinitum inclusive.
Für mich sind das die, die man in den USA (!) als "Boomer" bezeichnet, die Absahner, die Erfolgreichsten im letzten Jahrhundert, die Generation, denen es besser geht bis heute als ihren Kindern.
Die haben als Rentner mehr Geld als ihre Kinder heute real verdienen im Arbeitsleben. (Tendenz jedenfalls, bei mir ist das fast in der ganzen Familie so).
Im Gegensatz zu den Babyboomern mit Pluto in Jungfrau ("no future"). Die haben zwar auch noch ein bisschen vom
Nachkriegsboom profitiert, aber lange nicht mehr so.
Ich bin Jahrgang 1964, bei uns hieß es bereits "Ihr könnt studieren, was ihr wollt, ihr kriegt eh keine Arbeit, ihr seid zu viele."
Wie eine Gebetsmühle von den Pluto- in Löwe Eltern und Lehrern. Sowas von zum Kotzen, und immer hieß es parallel von denen "Wer will, der schafft es!". Nur Druck Druck, Druck. Ja, weil sie die besten Bedingungen hatten.
Da hätte ich wohl auch die große Fresse gehabt.
Die konnten es sich leisten, 10 Jahre und länger noch als Hippies herumzugammeln und durch die Welt zu gurken und haben hinterher trotzdem noch Karriere gemacht. Weil sie es konnten, es war noch Raum dafür.
Gut, es gab auch Schattenseiten, aber die können mich echt mal... :cautious: :D
Die haben ihre ganze unverarbeitete Traumashice mit Geld/Materie oder sonstwas kompensiert (ihren Superideen) und an uns weitergegeben und dann noch draufgehauen, weil wir solche Weicheier wären..
Arrogante Großmäuler. :rolleyes:

Zieht sich übrigens bis in die spirituelle Heiler- Szene, das Muster.
Die waren die Lehrer, und dann haben sie die zahlenden, verschuldeten Pluto in Jungfrau Schüler noch dumm angepampt,
dass sie wohl den A nicht hochkriegen und es nicht schaffen, davon zu leben.
Dabei lebten sie selbst von den Ausbildungen, bis heute.

:cautious:
Das kenne ich auch so! ( Pluto Jungfrau 3°)
 
Werbung:
Die wirklich gekniffenen waren für mich Pluto in Krebs.
Pluto in Löwe hat extrem gut kompensiert, weil ihnen nach dem 2. WK wirtschaftlich und auch sonst die ganze Welt offenstand.
Die haben historisch die beste Zeit ever erlebt, Fortschrittsglaube, Wirtschaftswachstum ad infinitum inclusive.
Für mich sind das die, die man in den USA (!) als "Boomer" bezeichnet, die Absahner, die Erfolgreichsten im letzten Jahrhundert, die Generation, denen es besser geht bis heute als ihren Kindern.
Die haben als Rentner mehr Geld als ihre Kinder heute real verdienen im Arbeitsleben. (Tendenz jedenfalls, bei mir ist das fast in der ganzen Familie so).
Im Gegensatz zu den Babyboomern mit Pluto in Jungfrau ("no future"). Die haben zwar auch noch ein bisschen vom
Nachkriegsboom profitiert, aber lange nicht mehr so.
Ich bin Jahrgang 1964, bei uns hieß es bereits "Ihr könnt studieren, was ihr wollt, ihr kriegt eh keine Arbeit, ihr seid zu viele."
Wie eine Gebetsmühle von den Pluto- in Löwe Eltern und Lehrern. Sowas von zum Kotzen, und immer hieß es parallel von denen "Wer will, der schafft es!". Nur Druck Druck, Druck. Ja, weil sie die besten Bedingungen hatten.
Da hätte ich wohl auch die große Fresse gehabt.
Die konnten es sich leisten, 10 Jahre und länger noch als Hippies herumzugammeln und durch die Welt zu gurken und haben hinterher trotzdem noch Karriere gemacht. Weil sie es konnten, es war noch Raum dafür.
Gut, es gab auch Schattenseiten, aber die können mich echt mal... :cautious: :D
Die haben ihre ganze unverarbeitete Traumashice mit Geld/Materie oder sonstwas kompensiert (ihren Superideen) und an uns weitergegeben und dann noch draufgehauen, weil wir solche Weicheier wären..
Arrogante Großmäuler. :rolleyes:

Zieht sich übrigens bis in die spirituelle Heiler- Szene, das Muster.
Die waren die Lehrer, und dann haben sie die zahlenden, verschuldeten Pluto in Jungfrau Schüler noch dumm angepampt,
dass sie wohl den A nicht hochkriegen und es nicht schaffen, davon zu leben.
Dabei lebten sie selbst von den Ausbildungen, bis heute.

:cautious:
HippyZeit und Hippys waren die Jungfrau/Waage-Plutos, alles nach 1960 war die Zeit die bis in die 2000er reinreichte,


aber so wie du es beschreibst habe ich es nicht erlebt,
 
Zurück
Oben