Was mach ich falsch mit Männern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
*** Darüber, was nun ein Schimpfwort ist oder nicht, und ob man jemanden nun zu Recht oder zu Unrecht damit bedenkt, könnte man stundenlang diskutieren.

Doch darum geht es hier nicht. Vielmehr befinden wir uns hier in einem Thread, der ein vorgegebenes Thema hat. Und dabei handelt es sich keineswegs darum, ob irgendjemandes Freundin ihn betrogen hat und wie sehr ihn das verletzt hat. Hier hat jemand eine Frage gestellt.

Zu diesem Thema sollte die Diskussion ganz schnell zurückkehren. Das gebietet eigentlich die Achtsamkeit. Für alles andere gibt es die Möglichkeit, einen eigenen Thread zu eröffnen.

Kinnaree ***
 
Also geht es dir darum, dass aufgestellte Vereinbarungen nicht eingehalten wurden (Prinzipien verletzt) und das magst du nicht. Du ärgerst dich aber, dass du sie nicht selbst verletzt hast...wie passt das zusammen? Würdest du dich besser fühlen, wenn du nicht der "Gehörnte" bist? Wenn ja - warum?


Entweder bist du verletzter ( vielleicht auch nur im "Ego"), als du dir eingestehst, entweder trotzig oder du "verlierst" halt nicht gerne....keine Ahnung, was es ist, das weißt du sicher besser - eventuell ;)

Ich will dich hier gar nicht vollmüllen, aber so richtig nachvollziehbar klingt das alles nicht....aber gut, es ist ja dein Empfinden :)

Sorry Kinny, bin schon still :)
 
Ja, das... aber auch: Ich wollte schauen, ob ich mit meiner Wahrnehmung, Einschätzung so daneben lag, ob mit meinem Wahrnehmungsapparat alles soweit in Ordnung ist (frei wiedergegeben).

Übrigens,@all, Sternwesen liest und schreibt doch hier... wir könnten sie ja auch einfach nochmals fragen, was und worum es IHR denn jetzt ging mit DIESEM Titel. :D

Sternwesen, wenn Zeit und Lust es zu lassen... ;)

Ja, falls es jetzt nicht langsam genug ist - wäre nicht schlecht.

;)
 
ich hab den bösen Blick, der reicht:D

achtung, der böse blick erfordert einige anstrengung und kann zu spannungen im gesicht führen.
die folgen können sein: tiefe furchen in der stirn, grauer star und haarausfall am hinterkopf.
da ist es schon besser, leichtere andeutungen zu machen wie z.b. schwingen eines baseballschlägers.

lg winnetou:D
 
achtung, der böse blick erfordert einige anstrengung und kann zu spannungen im gesicht führen.
die folgen können sein: tiefe furchen in der stirn, grauer star und haarausfall am hinterkopf.
da ist es schon besser, leichtere andeutungen zu machen wie z.b. schwingen eines baseballschlägers.

lg winnetou:D


:D:lachen:
 
Exakt... Gerade deshalb finde ich aber auch Kurzkommentare wie "Du hast gar nichts falsch gemacht" nicht hilfreich. Letztlich geht es bei dem Thema um Vertrauen. Und da ist die Frage interessant, ab wann man vertraut und warum und ab wann nicht und warum nicht.

Und zum Thema Fehler noch mal: Ich habe mal jemandem vollkommen vertraut und wurde dann schwer enttäuscht. Empfinde ich Schuld weil ich demjenigen vertraute? Nein. Sehe ich es als Fehler an? Aber ja. Denke ich, ich hätte das früher erkennen können. Aus heutiger Sicht... ja, es gab Anzeichen. Es gab sogar mal eine Warnung. Habe ich daraus gelernt. Ja... Heißt das, dass ich in einer vergleichbaren Situation mit einer anderen Person auf keinen Fall mehr vertraue? Nein, heißt es nicht. Aber wenn ich vertraue, ist es eine bewusste Entscheidung und die Konsequenz daraus, die positiv oder negativ sein kann, kann ich dann bewusst tragen. Das bedeutet: Selbst wenn ich vertraue und dann dieses Vertrauen enttäuscht wird, ist die äußere Situation vielleicht vergleichbar. Meine innere Haltung dazu wird aber vollkommen anders sein.

Und das ist für mich Lernen aus Erfahrung.

Gutes Beispiel! Das mit den Anzeichen, der Warnung kennen wahrscheinlich viele - natürlich nicht als Kind, muss ich hier vielleicht extra sagen - aber später kommt das halt immer wieder vor, dass wir unsere innere Stimme überhören, wenn wir in Situationen geraten, die sozusagen Wiederholungen darstellen von unseren Erfahrungen, die wir als Kind schon gemacht haben.
Diese Form von Lernen (aus Erfahrung) ist dann eigentlich ein Anknüpfen an Bekanntem, vergleichen und herausfinden, wie es sich verändern lässt.
 
Das ist Blödsinn!

Sie darf das, genau wie der Gärtnernachbar nen Baum fällen darf, der Autoschlossernachbar Bremsen neu belegen darf, der Elektrikernachbar neue Stromleitungen ziehen darf ... (alles mitunter LEBENSGEFÄHRLICH!!!).
Und die Krux: man darf das sogar ALLES selber (sogar IM spritzen, wenn man dran käme) OHNE AUSBILDUNG!!!

Nein, sie darf das nicht, da sie nicht versichert ist dafür, es gibt Auflagen, dh. ich darf zwar als berufsmässiger Verwender Dinge tun, die ich aber privat nie tun dürfte und das ist ein massiver Unterschied. Was denkst Du wer haftet bei einem Fehler, der Arbeitsgeber von der, bestimmt nicht! Es gibt auch solche Klauseln die es nicht erlauben den Beruf nebenbei, dh. in einem nicht Angstelltenverhältnis auszuführen, ... . Nebst den gesetzlichen Auflange, man darf auf Arbeit beispw. mit Stoffen arbeiten die man sonst nie zur Hand bekommen dürfte, so ist nun mal die Gesetzgebung und AMEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Doch dürfen Pfleger/innen oder Krankenschwestern nur nach Anweisung und mit Auftrag eines Arztes Spritzen geben. Und da ist der Punkt.

Genau, das ist genau der Punkt, niemand kann einfach so eine Arbeit ausführen die zwar gemacht werden darf, aber nur in einem bestimmten Umfeld. Dh. berufsmässige Verwender, ... .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben