ich hab unlängst einen Fantasy-Mehrfachband im offenen Bücherschrank gefunden, war zwar igendwie interessant, aber für mich zuviel Mord und Totschlag, das war dieser
https://www.booklooker.de/Bücher/Diverse-Autoren+Heyne-Jubiläumsband-Nr-50-5-Fantasy/id/A02jwDyI01ZZB
hab mir den eigentlich nur genommen, weil ich Tanith Lee mag.
Die eben genannten Autoren kenne ich alle nicht, werde vielleicht mal reinschauen.
Dein Buch kenne ich nicht.

Wollte mich letztens endlich an den ersten Band von
Games of Thrones von George R.R. Martin heranwagen (das Lied von Eis und Feuer), hab’s aber wieder aufgegeben, irgendwie hat’s mich nicht gepackt. Auch der erste Band von Rebecca Gables historischen Romanen habe ich im Bücherregal, aber nach kurzer Zeit wieder aufgegeben... vielleicht kommt die Zeit noch..oft gefällt mir die Sprache nicht, zu monoton, zu wenig bildgewaltig, zu einfach, zu wenig differenziert...
Die von mir erwähnten Bücher würden dich vermutlich nicht interessieren, es sind typische Young adults Romane, ausser Britta Strauss. Sie schreibt ungeheuer bildgewaltig und dicht. Einige ihrer Bücher haben männliche Protagonisten wie z.b.
Anshar. Man darf sich nicht durch den Einband täuschen lassen. In ihren Büchern steckt viel mehr Gehalt, als von aussen sichtbar. In
Nocona gehts oft um krieg, aber unglaublich gut und auf den Punkt geschrieben, man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Sogar grausame Szenen schafft sie, in ein besonderes Licht zu setzen.
Hab mir vor Jahren angewöhnt, für meine Mädels gute Bücher zu finden und hab sie vorab selbst gelesen. Inzwischen sind die erwachsen und ich mach ich’s für mich.
