Was lest ihr gerade aktuell?

Anhang anzeigen 140924

Ich versuche es halt!
Ob ich es schaffe weiß ich nicht:
Er schreibt - nun ja
Sätze drehend!
Ob ich auf der Couch lümmelend,
es genießend, verstehend, durchhaltend zum Ende bringend werde können sei dahin gestellt!

Aber das Thema ist interessant!
Survival auf einer Mittelmeerinsel!🥰
Ich liebe Survival!
" Die Wand" von Marlen Haushofer ist z.B. eines meiner Lieblingsbücher!
Die Wand...
Ist das Buch verfilmt? Ich habe da mal einen genialen Film gesehen...der heisst..

DIE WAND
 
Werbung:
Anhang anzeigen 140924

Ich versuche es halt!
Ob ich es schaffe weiß ich nicht:
Er schreibt - nun ja
Sätze drehend!
Ob ich auf der Couch lümmelend,
es genießend, verstehend, durchhaltend zum Ende bringend werde können sei dahin gestellt!

Aber das Thema ist interessant!
Survival auf einer Mittelmeerinsel!🥰
Ich liebe Survival!
" Die Wand" von Marlen Haushofer ist z.B. eines meiner Lieblingsbücher!
Das liest sich, wie eine Herausforderung...
Das wäre ein Grund für mich es Eben so zu lesen haha .😁
 
Das liest sich, wie eine Herausforderung...
Das wäre ein Grund für mich es Eben so zu lesen haha .😁
Robert Creeley war einer der bekanntesten amerikanischen Lyriker des 20. Jahrhunderts - und er schreibt sehr lyrisch!
In letzter Zeit habe ich nur knappe und klare Gegenwartsliteratur gelesen - also eine Umstellung!

Übrigens in der Bücherbox gefunden!
Sieht komplett neu und ungelesen aus!

Leseprobe:17128628933941530006351804127873.webp
 
Ich habe gerade "Einmal" von Morris Gleitzman ausgelesen. Das kam aus der Bücherbox, sonst hätte ich es mir auf Englisch geholt. Es ist ein Kinderbuch zum Thema Shoa. Die Handlung selbst ist erfunden, aber aus wahren Begebenheiten zusammengesetzt.

Na ja. Lange hat es nicht gedauert, bis ich es wieder zurückbringen konnte, vielleicht vier oder fünf Tage. Es ist einfach geschrieben. Aber beim nächsten Mal lese ich doch lieber wieder echte Erinnerungen an diese Zeit.
 
17155367323741818117257442870489.webp

Fast fertig - Recht gut, aber ziemlich beschaulich.
 

Anhänge

  • 17155366083712245723176676894936.webp
    17155366083712245723176676894936.webp
    179,7 KB · Aufrufe: 0
im Bücherschrank war Jo Nesbo, Leopard. Naja ziemlich blutrünstig halt aber nicht schlecht.
Drinnen war der Autor Fante erwähnt, kennt den jemand? Muss ich mal schauen, John Fante war ein Vorbild für Charles Bukowski.
 
Ich möchte Jenny Erpenbeck empfehlen. Sie ist eine ostdeutsche Autorin, die bereits international gefeiert wird, nur in D nicht. *Kooomisch, wo doch in den dt. Literarurjurys nur Westdeutsche sitzen *:rolleyes:
Ihr neues Buch "Kairos" geht um die Zeit des Untergangs der DDR, für das hat sie grade diese Woche den "International Booker Prize" bekommen, der als Vor-Preis zum Literaturnobelpreis gilt.
Sie ist also die einzige aussichtsreiche deutsche Anwärterin auf den Nobelpreis.
Ich habe in der Onleihe schon eine Leseprobe lesen können, das Buch ist jetzt erstmal Monate auf der Warteliste und ich war sofort begeistert und beeindruckt. Wirklich wirklich gut geschrieben. Sie spannt den Bogen auch historisch weit bis zu der Zeit, in der ihr Großvater vor den Nazis ins stalinistische RU nach Moskau floh, wo es dann auch nicht wirklich super war natürlich.

Hier ist ein Artikel über sie:
 
Werbung:
Zurück
Oben