Was lest ihr gerade aktuell?

Oh - ich freue mich schon auf deine Besprechung!
Ich kenne diese Autorin nicht - und bin schon neugierig! :)

Anne Feytag ist ..... eine Klasse für sich.
"Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte" ist heute noch eines meiner absoluten Lieblingsbücher.
Weil sie es immer wieder macht - nämlich so viele Nebensächlichkeiten, so viele kleine Goodies, die gar nichts mit dem Plot zu tun haben, ganz nebenher in ihre Geschichte einbaut. Und die Lieder, die diese einzelne Passagen untermalen - die solle man sich unbedingt anhören.

Beispiele aus "Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte"
 
Werbung:
Anne Feytag ist ..... eine Klasse für sich.
"Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte" ist heute noch eines meiner absoluten Lieblingsbücher.
Weil sie es immer wieder macht - nämlich so viele Nebensächlichkeiten, so viele kleine Goodies, die gar nichts mit dem Plot zu tun haben, ganz nebenher in ihre Geschichte einbaut. Und die Lieder, die diese einzelne Passagen untermalen - die solle man sich unbedingt anhören.

Beispiele aus "Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte"
Du wirst lachen - gerade war ich ein bißchen im Amazon und habe nach ihren Büchern gesucht -
es sind ja eher Jugendbücher!
Nun habe ich die Leseprobe von " Mein Leben basiert auf ein wahre Geschichte" gelesen und festgestellt,
dass dieses Buch mir am Ehestem gefallen könnte! ;)
 
Du wirst lachen - gerade war ich ein bißchen im Amazon und habe nach ihren Büchern gesucht -
es sind ja eher Jugendbücher!
Nun habe ich die Leseprobe von " Mein Leben basiert auf ein wahre Geschichte" gelesen und festgestellt,
dass dieses Buch mir am Ehestem gefallen könnte! ;)

Jugendbücher sind Bücher, die alle über 14 lesen können - bis 110
Und ja "Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte" ist ihr autentischtes - ich weiß das, weil ich ich mir ihr 2020 ein Interview gemacht hab - und - für mich zumindest - ihr bestes. Aber alles, wirklich alles, was sie schreibt, ist ein Gewinn für den, der es liest. Eben durch diese vielen, hochsensitiven "Nebengeräusche".
 
Jugendbücher sind Bücher, die alle über 14 lesen können - bis 110
Das sicher - obwohl ich allerdings lieber Bücher mit älteren Hauptfiguren lese - mit denen kann ich mich besser identifizieren!
Vor ein paar Monate las ich aber " Sofia trägt immer schwarz" ( eine jugendliche Hauptfigur) von Paolo Cognetti,
das Buch gefiel mir sehr gut!
Und ja "Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte" ist ihr autentischtes - ich weiß das, weil ich ich mir ihr 2020 ein Interview gemacht hab - und - für mich zumindest - ihr bestes.
Du hast wirklich ein wahnsinnig aufregenden Beruf - kennst du auch Maria Blumenkron persönlich?
Ich las vor einiger zeit ein Buch von ihr!
 
Das sicher - obwohl ich allerdings lieber Bücher mit älteren Hauptfiguren lese - mit denen kann ich mich besser identifizieren!
Vor ein paar Monate las ich aber " Sofia trägt immer schwarz" ( eine jugendliche Hauptfigur) von Paolo Cognetti,
das Buch gefiel mir sehr gut!

Du hast wirklich ein wahnsinnig aufregenden Beruf - kennst du auch Maria Blumenkron persönlich?
Ich las vor einiger zeit ein Buch von ihr!
Aus unerfindlichen Gründen kann ich mich immerwieder mit Protagonisten im Jugendbuch gut identifizeren. Weil das hab ich alles auch mal erlebt oder miterlebt. In den Büchern im Erwachsenenbereich langweile ich mich sehr schnell.

Ich kenne Maria Blumenkron nicht persönlich, aber ich kenne von ihr "Am Ende der Welt ist immer der Anfang". Aber die ist ja auch mehr im Film zuhause, als im Jugendbuch - soweit ich weiß.

Ich kenne aber auch vielleicht mal 30% der Autorinnen und Autoren wirklich persönlich, die ich bespreche. Wäre schon cool einmal Jennifer Niven oder Nicola Yoon, oder deren Ehemann David Yoon ("Super Fake Love Song"- ich liebe es) persönlich kennenzulernen. Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend. Jason Reynolds durfte ich mal kennenlernen :guru:

Wir haben aber auch schon im deutschsprachigen Raum hammermäßige Autoren ... Zoran Drvenkar fällt mir grad ein, Sarah Jäger .....
 
Genau das habe ich gelesen! Tolles Buch!

Versuch es wirkllich mal mit Jugendbüchern (ab 14)

Erin Stewart: Was, wenn wir genug sind?, Planet!
Yasmin Shakarami: Tokioregen, cbj
Manuela Inusa: Vor uns das Leben, Rowohlt,
Antonia Michaeli :Scheißglitzertage, Oetinger
Malinda Lo: Last night at the Telegraph Club, dtv

Du wirst überrascht sein ...
 
Versuch es wirkllich mal mit Jugendbüchern (ab 14)

Erin Stewart: Was, wenn wir genug sind?, Planet!
Yasmin Shakarami: Tokioregen, cbj
Manuela Inusa: Vor uns das Leben, Rowohlt,
Antonia Michaeli :Scheißglitzertage, Oetinger
Malinda Lo: Last night at the Telegraph Club, dtv

Du wirst überrascht sein ...

Und alle Bücher von Peer Martin, auch wenn es hart ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben