was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Werbung:
Und das darf man dann Honig nennen?
Eigentlich dachte ich immer, dass es Veganern auch wichtig wäre, sich gesund zu ernähren.
Das ist ein Trugschluss. Viele Veganer sind rein aus ethischen Gründen vegan. Über genau dieses Thema gibt es grade innerhalb der veganen Bubbel immer wieder Streit, weil neu hinzugekommene eigentlich auch immer davon ausgehen, dass Veganer sich unbedingt gesund ernähren müssen. Nein, müssen sie nicht und vielen ist es schlicht egal.
 
Das muss ich auch mal wieder machen. Kürzlich habe ich mal Chilli sin Carne probiert- aber das schmeckte mir nicht.
Chili sin Carne machte ich auch öfters, finde ich aber geschmacklich auch nicht so toll.
Erbsen-Protein zu Bohnen - naja....
( da kann gleich nur Bohnen essen)
Rinderhack macht sich da geschmacklich besser - wenn auch nur in kleinen Mengen, dafür aber hochwertig. ( m.M...)
Anders bei Lasagne - da finde ich den Fleischersatz ( Erbsen-Protein o.ä.) gut.


Heute: Tomatenreis mit Parmesan drüber.
 
Mit der Gabel in Streifen gerissene Kräuterseitlinge mache ich schon mal gerne ins Chili sin carne. Ansonsten gebe ich auch nur sehr wenig Sojahack rein, weil ichs einfach geschmacklich nicht unbedingt haben muss. Das ist mehr fürs Mundgefühl. Dann lasse ich es aber auch mindestens eine halbe Stunde mitkochen, damit es sich geschmacklich gut einblendet.

Heute: Es sind noch Kartoffeln von gestern übrig. Die werden heute zum Bauernfrühstück verarbeitet und dazu gibt es Salat.
 
Hack ersetze ich manchmal durch geraspelten Blumenkohl. Mein Besuch war beim Dessert einmal irritiert: "Du sagtest doch am Telefon, du würdest etwas Vegetarisches kochen."
Das habe ich noch nie probiert - ich habe jede Menge Brokkoli im Gemüsebeet, der etwas seltsam aussieht -
keine größere Röschen, sondern einzelne Stiele mit ein "bisschen was drauf", also eher für Zerkleinerung tauglich.
Ob dieser auch dafür geeignet sein könnte!?
 
Werbung:
Zurück
Oben