Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann mich nicht entscheiden. Hab' ein ganzes Hähnchen aus Österreich.
Zerteilen für cremiges Champagner-Huhn oder schlichtes Knusper-Brathähnchen aus dem Ofen...
Hättest du ein Hühnchen aus Frankreich, dann würde ich eher die Variante mit dem Champagner machen. Ein österreichisches würde ich eher als bodenständiges "Brathendl" machen
Heute Mittag gibt es entweder Omelett oder Eier in Senfsoße. Die alte Packung war noch nicht aufgebraucht, als gestern die neue Lieferung kam. Und ich habe einen guten Grund morgen Kuchen zu backen.
Ein sonniger Nachmittag:
Ostfriesentee auf dem Stövchen mit Kluntje (das knistert so schön) und flüssige Sahne (vom Rand auf den Tee aufgesetzt).
Dazu Waffeln, heiße Kirschen, Schlagsahne.
Ein sonniger Nachmittag:
Ostfriesentee auf dem Stövchen mit Kluntje (das knistert so schön) und flüssige Sahne (vom Rand auf den Tee aufgesetzt).
Dazu Waffeln, heiße Kirschen, Schlagsahne.
Das habe ich noch nie gehört - mit Zucchini und Karotten kenne ich.
Werden da geschabte rote Rüben - ähnlich wie bei Zucchinikuchen - den Rührteig hinzugefügt?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.