was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Achso das ist eine klare Suppe aus Schildkröte und ich dachte immer da ist auch das Fleisch drinnen. Würde mich schon reizen mal so eine Suppe zu probieren. Auf der anderen Seite gibt eh so wenig Schildkröten eigentlich nicht nötig.
So weit ich mich erinnern kann waren da ganz kleine Fleischfuzerl drin!
Gekostet habe ich nie - heutzutage ist das bei uns schon längst verboten,
aber Froschschenkel habe ich früher schon gegessen!
 
Werbung:
Schildkrötensuppe... hatte ich damals nur vorsichtig probiert und stehen gelassen. Die schmeckte wie eine undefinierbare Fleischbrühe mit Sherry, leicht salzig und leicht scharf, dabei ein deutlicher Blutgeschmack, wie bei Leber, aber nicht bitter.

Froschschenkel gibt es hier gelegentlich beim Asia-Restaurant in der Showküche. Das schmeckt wie gedünstete Hühnerbrust, etwas weniger intensiv und ist von der Konsistenz her irritierend, etwa so wie das Weiße vom hartgekochten Ei.

Heute gab es Salatblätter, darauf ganz wenig Majo und ein wenig Aufschnitt. Fingerfood.

Majo ohne Rapsöl ist eher teuer. Selbst Gemachte mit wenig Milch anstatt Ei, etwas Essig, Salz, Pfeffer und viel Öl nach Wahl läßt sich mit dem Pürierstab in 5 Minuten herstellen. Olivenöl nativ sollte mit anderem Öl gestreckt werden damit es nicht zu intensiv schmeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich finde es sollte ein Tabu sein, Froschschenkel zu essen.

Bei uns gibt es Hühnersuppe, gestern auch schon.
 
Heute gab es drei Liter Kartoffelsuppe aus dem Schnellkochtopf: Markknochen eine Viertelstunde in Wasser gekocht, nur das Mark und die Brühe weiter verwendet. Suppengrün, klein geschnittenes Fleisch und Klößchen mit fast 2 Kilo mehlig kochenden Kartoffeln eine halbe Stunde in der Brühe schnellgekocht, den Topf unter fließend Wasser heruntergekühlt, alles fein püriert und das Meiste davon in Folientüten eingeschweißt und eingefroren für Jemand, der es dringend genau so braucht.
 
Heute gab es drei Liter Kartoffelsuppe aus dem Schnellkochtopf: Markknochen eine Viertelstunde in Wasser gekocht, nur das Mark und die Brühe weiter verwendet. Suppengrün, klein geschnittenes Fleisch und Klößchen mit fast 2 Kilo mehlig kochenden Kartoffeln eine halbe Stunde in der Brühe schnellgekocht, den Topf unter fließend Wasser heruntergekühlt, alles fein püriert und das Meiste davon in Folientüten eingeschweißt und eingefroren für Jemand, der es dringend genau so braucht.
Das hört sich sehr nahrhaft und gesund an! (y)
 
Werbung:
Majo ohne Rapsöl ist eher teuer. Selbst Gemachte mit wenig Milch anstatt Ei, etwas Essig, Salz, Pfeffer und viel Öl nach Wahl läßt sich mit dem Pürierstab in 5 Minuten herstellen. Olivenöl nativ sollte mit anderem Öl gestreckt werden damit es nicht zu intensiv schmeckt.
ich esse zwar hie und da gerne Mayo, habs aber bis jetzt nicht selbergemacht, weil das (mit einem Ei) relativ viel wird und dann weiss ich nicht, was ich mit der ganzen Menge machen soll.
Aber die Alternative mit Milch klingt interessant, da kann man vermutlich auch weniger zubereiten.
 
Zurück
Oben