was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Habe ich noch nie gegessen.
Wie wird das Fleisch eingelegt?
Ich nehme Rotweinessig und Rotwein zu gleichen Teilen, gebe Sauerbratengewürz und Suppengemüse dazu.
Das Ganze aufkochen, abkühlen lassen und über das Fleisch. Das Fleisch bleibt bei mir mindestesns drei Wochen in der
Marinade im Kühlschrank (jetzt waren es vier Wochen), dann wird der Sauerbraten zubereitet.
 
Werbung:
Ich nehme Rotweinessig und Rotwein zu gleichen Teilen, gebe Sauerbratengewürz und Suppengemüse dazu.
Das Ganze aufkochen, abkühlen lassen und über das Fleisch. Das Fleisch bleibt bei mir mindestesns drei Wochen in der
Marinade im Kühlschrank (jetzt waren es vier Wochen), dann wird der Sauerbraten zubereitet.
Danke interessant
 
Ich hatte vor ein paar Jahren fertig eingelegten Sauerbraten in Marinade vom Netto geholt, der war auch sehr zart und lecker.
 
Ich mag es auch gerne, am Tisch zu kochen. Dafür stelle ich alle Zutaten vorbereitet auf ein Tablett.
Eine große Wok-Pfanne auf eine hitzebeständige Unterlage in die Mitte vom Tisch stellen und sich gemeinsam das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Heute machen wir Fischfilets mit Gemüse.
Ich habe Kabeljau besorgt, schmeckt aber genauso gut mit Seelachs-, oder Rotbarschfilet.

Gemüse: 1 Zwiebel, rote Paprika, Brokkoliröschen und Staudensellerie.
Zuerst das Gemüse in Erdnussöl erhitzen, Gemüsebrühe dazugeben.
Pfeffern, salzen etwas Ingwer und Cayennepfeffer dazu. Unter Rühren köcheln (vitaminschonend max. 10 Min.),
Fisch in Streifen geschnitten dazugeben.

Mit Duftreis echt lecker!
 
interessant, wusste gar nicht, dass es sowas gibt....
Eine leckere Spezialität aus deutscher Küche -
ich kenne das mit Backpflaumen und Kartoffelklöße!
Irgend etwas war noch dabei!? Maroni!?
Selbst habe ich ihn noch nie zubereitet!
Vielleicht probiere ich mal eine vegane Version!
 
Ich nehme Rotweinessig und Rotwein zu gleichen Teilen, gebe Sauerbratengewürz und Suppengemüse dazu.
Das Ganze aufkochen, abkühlen lassen und über das Fleisch. Das Fleisch bleibt bei mir mindestesns drei Wochen in der
Marinade im Kühlschrank (jetzt waren es vier Wochen), dann wird der Sauerbraten zubereitet.
Ich liebe Sauerbraten. Selbst habe ich ihn noch nie zubereitet.
 

Bei uns gab es den nach diesem Rezept, aber ohne Rosinen und Korinthen. Mit Apfelmus und rohen Klößen.
Ich habe ihn geliebt. Später hat meine Mutter immer Sauerbraten gemacht wenn ich zu Besuch kam.
Leider mag mein Mann ihn nicht. Daher hab ich ihn auch noch nie selbst gemacht.
Im Original wird er aus Pferdefleisch zubereitet. Wir hatten aber immer Sauerbraten aus Rindfleisch.
 
Werbung:

Bei uns gab es den nach diesem Rezept, aber ohne Rosinen und Korinthen. Mit Apfelmus und rohen Klößen.
Ich habe ihn geliebt. Später hat meine Mutter immer Sauerbraten gemacht wenn ich zu Besuch kam.
Leider mag mein Mann ihn nicht. Daher hab ich ihn auch noch nie selbst gemacht.
Im Original wird er aus Pferdefleisch zubereitet. Wir hatten aber immer Sauerbraten aus Rindfleisch.
Mit Rosinen kenne ich den Sauerbraten nicht -
nur mit Backpflaumen und - vermutlich - Aprikosen.
Hat mein Ex-mann auf den Schiff oft gemacht - dazu Kartoffelklöße!
Ein Gedicht!
Bei uns in der Steiermark völlig unbekannt,
ich werde Mal einen Versuch mit Seitanbraten starten! ( Denjenigen, welchen ich einmal getestet habe, eignet sich hervorragend für Wild- und Rinderbraten Ersatz )
Essen muss ich ihn wohl alleine - ich vermute, dass da mein Sohn streikt🙄 - aber ich kann den Braten ja scheibenweise
einfrieren!😎
 
Zurück
Oben