was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Werbung:
Nachtragsfrage: Kann man geräucherten Fisch einfrieren?

Kommt darauf an welchen Fisch du meinst, je fetter und fester der Fisch, desto besser geht das Einfrieren wie bei Aal oder Makrele, geräucherte Forellen oder Heilbutt dagegen werden matschig.Frische Forellen sind dagegen ok. Beim Einfrieren geht Aroma verloren, gerade beim Räucherfisch ist das schade.
 
Kommt darauf an welchen Fisch du meinst, je fetter und fester der Fisch, desto besser geht das Einfrieren wie bei Aal oder Makrele, geräucherte Forellen oder Heilbutt dagegen werden matschig.Frische Forellen sind dagegen ok. Beim Einfrieren geht Aroma verloren, gerade beim Räucherfisch ist das schade.
Konkret würde es sich um Makrele, Lachs und Saibling/Forelle (je nachdem was gerade da ist) handeln. Bei frischen Fischen stellt sich mir die Frage nicht aber bei Räucherfischen war ich eben nicht sicher.
Aber danke. Dann nehm ich weiß ich jetzt so ungefähr Bescheid.
 
Nachtragsfrage: Kann man geräucherten Fisch einfrieren?
Kommt drauf an, was man hinterher damit vorhat. :X3:
Räuchern ist ein Konservierungsmittel, d.h. der Fisch wird dadurch haltbar gemacht und bleibt länger genießbar als Frischware.
Ein haltbar gemachtes Produkt noch weiter haltbar zu machen durch das Mittel des Einfrierens halte ich für Totschlag. Es kommt dem Aroma und der Zartheit des Fleisches, das durch den Rauch schon gefestigt wurde, sicher nicht entgegen.
 
Werbung:
Zurück
Oben