Was kann man machen, wenn man verhasst ist?

Werbung:
Hallo,

vielen Dank für euer Worte!

Ja, es gibt Glaubenssätze aus meiner Familie, die ich ablegen sollte, aber noch nicht kann. Es hieß immer: "Sei nicht so ein Angeber! Sei bescheiden!"
Dann habe ich ja noch eine ältere Schwester, die auch schon immer ein Problem mit meinen Fähigkeiten hatte. Dazu muss ich sagen, dass sie das "schwarze" Kind in der Familie war, was mir unsagbar leid tut. Aber es ist nicht meine Verantwortung, dass unsere Eltern solche gravierenden Erziehungsfehler gemacht haben. Ich verstehe das, fühle mich aber dennoch schlecht damit, dass ich dies und das und jedes habe, was ihr vermeintlich fehlen würde. Dabei hat sie es auch in sich als Anlage, nur eben nicht ausgebaut. Das fängt schon mit dem Aussehen an. Aus Frust hat sie sich einge Kilogramm angefuttert und beneidet mich, dass ich schlank bin. Ich habe lange Haare, sie kurze und selbst darauf ist sie neidisch. Meine Güte, lass sie dir doch wachsen, denke ich. Und so ist es mit allem.
Und trotzdem möchte ich, dass sie sich gut und glücklich fühlt, sehe nur keinen Weg dazu.

Dass diese Frauen mich destabilisieren wollen, verstehe ich auch schon. Nur warum? Diese ältere Dame hat doch nichts mit mir zu tun und wenn ich ihr nicht antworte, weiß sie noch nicht Mal, ob sie mich destabilisiert hat.

Die Mutter, die sich heute zu meinen Preisen geäussert hat, verstehe ich nicht so recht. Sie war zu Beginn extrem angetan. Dann kam plötzlich der Bruch. Ihr Sohn wollte eine zeitlang nicht üben und dafür hat sie mich verantwortlich gemacht. Nachdem ich ihr vorgeschlagen hatte, den Vertrag zu kündigen, hat sie sich entschuldigt und hat mir eine Topfpflanze geschenkt. Seitdem schwankt sie hin und her. Warum? Was ist da passiert?
Auch heute hat sie, nachdem ich vorgerechnet habe, wie wenig das eigentlich ist, hat sie schuldbewust geschaut und ich wette, sie kommt nächste Woche, mit einer Kleinigkeit an.

Ich frage mich, welchen Image ich habe. Bei dem Verhalten denke ich, dass ich für eine geldgierige Schlange gehalten werde.

Da hast du schon Recht Sukki, ich werde nicht gerne bewundert, weil ich zu Hause dafür nur Ärger einkassierte und es ist mir mega unangenehm. Erst werde ich bewundert und dann kommt dieses abwertende Verhalten zustande. Ich möchte gerne die Mitte.
Ich habe übrigens überlegt, wie ich Menschen kleinhalten kann. Wie macht man das eigentlich?

LG,

Stäbchen
 
Werde nur nicht so, wie dich andere haben wollen, denn dann wirst du ein schlimmerer Drache als jene, die dich maßregeln.....
 
was sollst du denn mit ner Topfplanze?? du willst davon leben, was du damit verdienst, nicht?
was sind denn das für Leute? ich glaub, die schnallen das schon vom Ansatz her überhaupt nicht.

das ist kein Freundinnenverein, sondern eine Schule, wo dies und das unterrichtet wird,
und dafür müssen sie gefälligst bezahlen, was von dir verlangt wird, weil du bist dort die Chefin.
fertig.
was gibts denn da groß zu reden oder sich den Kopf zu zerbrechen?
wenns ihnen nicht paßt sollen se mit ihren Blagen heimgehn.

:bwaah:

machen die das bei Aldi an der Kasse auch so?
"ooohh, das is aber teuer, nee, also bei Kaisers hätt ich dafür ja das Fünffache bezahlt,
aber doch nicht bei Aldi!!"
und am nächsten Tag bringen sie der Kassierin ne Topffplanze - wie absurd ist das denn?!
 
Also kleinhalten zum Abgrenzen, hat mir irgendwer den Tipp gegeben. So hatte ich das verstanden.

Irgendwie muss ich mir ein dickes Fell wachsen lassen. Geht ja nicht so weiter. Entweder schhaffe ich es, mir das am Allerwertesten vorbeigehen zu lassen oder ich schmeiss das hin und bin dann nur noch Künstlerin. Ich mag super gerne Kinder und unterrichte aeben so gern. Aber wenn das nicht geschätzt wird...

Was ich auch sehr komisch finde: Bevor ich gegründet habe, habe ich ja auch schon unterricht. Sowohl neben dem Studium an einer Privatschule als auch im Ref an einer staalichen Schule, waren alle mega begeistert und sehr dankbar. Seitdem ich gegründet habe, kommt immer weniger Dank zurück. Und ich kann mich ja nicht plötzlich verschlechtert haben. Im Gegenteil, ich habe eher dazugelernt. :unsure:
 
ich kenne eine Frau, die betreibt seit vielen Jahren im Ruhrgebiet eine private Schule für Leute,
die Heilpraktiker und Ähnliches werden wollen. die verfährt -und zwar beinahe irritierend konsequent-
nach folgender Regel:

sage den Leuten, du hast das, was sie wollen, und dann sage ihnen, daß sie es nicht kriegen können.
dann wollen sie es unbedingt.


sie zieht das voll durch und fährt gut damit. zum Beispiel sagt sie "der Nachmittagskurs wäre optimal für Sie,
da ist aber derzeit leider nichts frei." wenn sie dann Tage später anruft, es wäre ein Platz freigeworden, sagt der
Glückliche begierig zu und unterschreibt sogleich. man mag diese Methode für fragwürdig halten, aber sie funktioniert.
 
Ich habe nicht alles gelesen, aber allein schon die Aussage „ich bin verhasst“ ist sehr ungünstig gewählt. Damit drückst du dir selbst einen Stempel auf.
Kein Mensch ist weder nur verhasst, oder von jedem geliebt.

Ich habe die Erfahrung von Verhasst-sein zwar noch nie so gemacht, (jedenfalls nicht im RL, denn ob bei facebook oder sonst wo in der virtuellen Welt, gibt es ja reichlich durchgeknallte Trolle die keinem erspart bleiben :D ) aber kann dir nur den Tipp geben nichts auf die Meinungen anderer über deine Person zu geben. Denn es wird stets so sein, dass dich manche ok finden und mögen, und andere eben nicht. Was wärst du also laut gegensätzlicher Aussagen denn nun? Hop oder Top. ;) ...also wurscht, letzlich zählt nur was du selbst von dir hälst.

Und du musst nicht jedem gefallen, ganz im Gegenteil ist es so, dass wenn du echt und authentisch bist nicht gleichzeitig everybody's darling sein kannst. Und das ist gut so! (y)

Mach dich also nicht abhängig von den Meinungen anderer , schon gar nicht von verurteilenden Tieffliegern die dich nicht mal richtig kennen, und sich scheinbar selbst nicht ausstehen können, sonst könnten sie dich gar nicht hassen. ;)
Beginne dich selbst anzunehmen so wie du bist. Wie meine VorgängerInnen schon erwähnten ist Selbstliebe und Selbstakzeptanz der Schlüssel.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
indem Du Dich liebst, das ist automatisch die Abgrenzung, weil Du das anziehst was als Resonanz auf Dich zukommt...

Zitiere mal diesen Satz, den ich sehe es ganz anders, nachdem ich alles ab Anfang gelesen habe.

Für mich sieht es so aus, dass sich die TE schon zu sehr liebt, an Egomanie leidet.

Sie kann alles, macht alles richtig, alle Blicken nur voller Neid auf sie (ob Kundinen, Schwester) alle sind ja sooo gemein, nur sie...sie...sie....
Hat sich schon mal wer gefragt wie das die Kundinnen sehen, (welchen Eindruck sie macht, und weshalb?) die ihr evtl. ihre Kinder zum Unterricht anvertrauen?

Gibt ein altes Sprichwort, mein Rat zum Thema:

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
 
Werbung:
Also kleinhalten zum Abgrenzen, hat mir irgendwer den Tipp gegeben. So hatte ich das verstanden.

vielleicht hast Du das falsch verstanden, so ein Tipp ist destruktiv, möchtest du das jemand mit Dir so umgeht.

Goldene Regel in den Welt-Religionen:
goldeneregel.PDF


Ich möchte wagen Dir noch einen Test zu zeigen, falls Du Lust dazu hast:
http://www.eclecticenergies.com/deutsch/enneagramm/test.php
 
Zurück
Oben