Der Vergleich kommt nicht unerwartet, obgleich er hinkt...
Dschihad ist eine Kampfhandlung, Ausdruck von Gewalt... genau das hat Sokrates nicht gemacht.
Ich verstehe es auch nicht als "Märtyrertod" im Sinne eines Ausdruckes doch noch Recht zu haben und sei es im oder durch den Tod, sondern im Recht zu sein, so oder so.
Der Heilige Krieg - ist wie
Es gibt nur einen Gott - und
sich kein Bild von Gott machen - ähnlich interpertiert, denn:
Du kannst es insofern wirken, dass du Krieg gegen alle führst, die nicht deiner Meinung sind, nicht das Selbe glauben,
oder du kämpfst mit deinem inneren Schweinehund.
Du kannst es insofern wirken, dass du alle anderen Götter verteufelst,
oder aber du begreifst Gott als Geist. Einer.
Du kannst es sofern wirken, dass du die unerreichbare Allmächtigkeit Gottes zum Ausdruck bringen willst, ein Gott dessen Wirken nie jemand begreifen wird können,
oder aber du siehst, dass er deshalb kein bestimmtes Gesicht hat, weil er überall ist, auch in Zündkerzen und Lockenwicklern.
Und das alles hat Sokrates nicht gewusst und deshalb war er todunglücklich. Das ist der wahre Grund für Selbstmord.
Das Gefühl getrennt zu sein.
Es ist also keine Missachtung, wenn ich das nicht erfreulich oder beispielhaft finde.
Statt Gott kannst du auch Wahrheit verwenden.
Gute Nacht
