Was ist Wahrheit? (Aus magischer Sicht!)

...hm, ich glaube nicht, dass das ein Weg ist etwas durchzusetzen.

Das hat er aber offensichtlich, denn sonst würdest Du dies nicht schreiben:

Daher glaube ich auch nicht, dass Sokrates das glaubte.

und ich weiss, aus eigener Erfahrung, dass dies

Ich habe gelesen, dass Platon, als er auf Sokrates traf auf einen Mann traf, der nichts mehr werden wollte, jedenfalls nichts "weltliches", wie wir vielleicht das Ziel haben Arzt zu werden oder Häuslebauer whatever.

Da fällt es mir dann schwer an einen Tod als Mittel zur eigenen Unsterblichkeit zu glauben.

ein Mittel zu meiner Behauptung ist
 
Werbung:
...hm, ich glaube nicht, dass das ein Weg ist etwas durchzusetzen. Daher glaube ich auch nicht, dass Sokrates das glaubte.

Die Frage ist, wer würde Sokrates heute noch kennen, wenn er nicht das Gift getrunken hat? Oder Ghandi,King,john Lennon

Kommt doch historisch immer gut, wenn jemand "für" etwas stirbt.
Sterben müssen eh alle, da scheint ein Grund es besonders zu machen.

Wer kennt den schon Marconi oder Braun, obwohl diese die Welt mindestens genau so wenn nicht sogar mehr verändert haben..
 
Das hat er aber offensichtlich, denn sonst würdest Du dies nicht schreiben
Meinst du, dass er so etwas durchgesetzt hat, oder meinst du, dass er glaubte so etwas durchzusetzen...

und ich weiss, aus eigener Erfahrung, dass dies:

Ich habe gelesen, dass Platon, als er auf Sokrates traf auf einen Mann traf, der nichts mehr werden wollte, jedenfalls nichts "weltliches", wie wir vielleicht das Ziel haben Arzt zu werden oder Häuslebauer whatever.

Da fällt es mir dann schwer an einen Tod als Mittel zur eigenen Unsterblichkeit zu glauben.


ein Mittel zu meiner Behauptung ist

Mir ist schon klar, dass der eigene Tod als Mittel dienen kann.
Ich bezweifel aber nach wie vor, dass dies Platons Intention war.
(Ich weiß es natürlich nicht)
 
Die Frage ist, wer würde Sokrates heute noch kennen, wenn er nicht das Gift getrunken hat? Oder Ghandi,King,john Lennon

Kommt doch historisch immer gut, wenn jemand "für" etwas stirbt.
Sterben müssen eh alle, da scheint ein Grund es besonders zu machen.

ja, ist die Tragik... ich werds genauso machen ;)
 
Meinst du, dass er so etwas durchgesetzt hat, oder meinst du, dass er glaubte so etwas durchzusetzen...



Mir ist schon klar, dass der eigene Tod als Mittel dienen kann.
Ich bezweifel aber nach wie vor, dass dies Platons Intention war.
(Ich weiß es natürlich nicht)

Sokrates war ein radikaler Dekonstruktivist.... so wie ich, hehe.....

Und rein rational hat er seinen Gegner so am besten zeigen können, dass sie nichts wissen, in dem Fall im Unrecht waren....

Es ist ein Unterschied zwischen Nichts wissen und nichts wissen ;)

Ich glaube auch nicht, dass er dadurch unsterblich werden wollte, wohl aber ein äusserst kongruentes Bild seinen Schülern übermitteln (und das in einem Alter, in dem es leicht fallen sollte, so zu handeln; er ist ja nicht mit 30 hingerichtet worden;
und die Preisfrage ist: wie oft hat er es vorher denn verhindern können? :D)
 
Klar Sys, ich weiß, dass es der Bekanntheit dienen kann, für etwas zu sterben.
Nur, wenn man das für sich selber macht, hat man selber am Ende nix von, wahrscheinlich nichtmal das Gefühl Recht gehabt zu haben. Oder man instrumentalisiert den Tod für eine Sache. Dann hat man selber auch nix von, die Sache aber schon.

Der Vergleich mit den Märtyrern z.B. Die machen es nicht (nur) für eine Sache, sondern auch für eine Belohnung danach. Schon daher passt das nicht. Und Dschihat ist ein Eingriff in die Freiheit oder das Leben ander(sgläubig)er, wohingegen Platon nur sich selbst "schadete". Daher war dieser Vergleich für mich, für die Nuss...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Platon dabei um sich ging...
 
Klar Sys, ich weiß, dass es der Bekanntheit dienen kann, für etwas zu sterben.
Nur, wenn man das für sich selber macht, hat man selber am Ende nix von, wahrscheinlich nichtmal das Gefühl Recht gehabt zu haben. Oder man instrumentalisiert den Tod für eine Sache. Dann hat man selber auch nix von, die Sache aber schon.

Wie mans nimmt... Es ist das ultimative Argument was nicht widerlegt werden kann..
 
wie oft hat er es vorher denn verhindern können?

War es nicht so, dass er eine angemessene Alternativstrafe vorschlagen konnte...
(mir klingelt da was im Ohr, kann aber irren, muss ich mal nachlesen)


Blöd irgendwie, dass ich Eure Argumente (Sys, a418) schon anfange nachzuvollziehen...
...besonders mit dem "Lehrerbeispiel" für seine Schüler, sprich Kongruenz...


Wurde aber nicht im Thread geschrieben, es sei "unmagisch" so zu handeln? Denn das kann ich dann immernoch nicht verstehen. Wenn er seinen Tod instrumentalisiert hat...
?


Hm... bis morgen:)

edit: Aber das ist es ja, was ich meine. Ich finde seine Handlung nicht nicht-folgerichtig...
 
Werbung:
Der Vergleich kommt nicht unerwartet, obgleich er hinkt...

Dschihad ist eine Kampfhandlung, Ausdruck von Gewalt... genau das hat Sokrates nicht gemacht.
Ich verstehe es auch nicht als "Märtyrertod" im Sinne eines Ausdruckes doch noch Recht zu haben und sei es im oder durch den Tod, sondern im Recht zu sein, so oder so.
Der Heilige Krieg - ist wie
Es gibt nur einen Gott - und
sich kein Bild von Gott machen - ähnlich interpertiert, denn:

Du kannst es insofern wirken, dass du Krieg gegen alle führst, die nicht deiner Meinung sind, nicht das Selbe glauben,
oder du kämpfst mit deinem inneren Schweinehund.

Du kannst es insofern wirken, dass du alle anderen Götter verteufelst,
oder aber du begreifst Gott als Geist. Einer.

Du kannst es sofern wirken, dass du die unerreichbare Allmächtigkeit Gottes zum Ausdruck bringen willst, ein Gott dessen Wirken nie jemand begreifen wird können,
oder aber du siehst, dass er deshalb kein bestimmtes Gesicht hat, weil er überall ist, auch in Zündkerzen und Lockenwicklern.

Und das alles hat Sokrates nicht gewusst und deshalb war er todunglücklich. Das ist der wahre Grund für Selbstmord.

Das Gefühl getrennt zu sein.

Es ist also keine Missachtung, wenn ich das nicht erfreulich oder beispielhaft finde.

Statt Gott kannst du auch Wahrheit verwenden. ;)

Gute Nacht :)
 
Zurück
Oben