Was ist Seelenverwandtschaft überhaupt?

morgenröte;3113871 schrieb:
@Faydit toller Song wie interpredierst du ihn als Vorwurf oder als Feststellung einer Tatsache die die Chance zur Weiterentwicklung gibt?

Wow! Wie siehst du's? Sehen kann man's wohl sowohl als auch.
Mag allerdings auch zu unterschiedlichen Resulaten führen. Käme also darauf an wohin jemand selbst möchte.

Dem Prozess, der Dynamik selbst wird's egal sein.
Wenn ich es als Vorwurf sehe und so stehen lasse, werden mir meiner Ansicht nach ziemlich idente Erfahrungen wieder begegen, mich wieder fragen.
Wenn ich es als Chance sehe, habe ich die Chance, vielleicht was anderes zu erleben. Auch mich selbst anders, möglicherweise.
 
Werbung:
Geht mich ja eigentlich nichts an, nur, so aus reiner Neugier, was genau triggert dich da? Was macht dich sauer?

Dass du dich nicht traust, echt zu sein? Du selbst?
Würde ich sagen. Shocking, dann genau das, noch dazu von einer Frau zu erleben, hm?

Was hat das wohl mit dir zu tun? ;)

http://www.youtube.com/watch?v=0Jbqn93QHGU

weißte faydit, ich finde es ok sich mit diesen themen auseinanderzusetzen, auch mal zu hinterfragen. tat ich ja selbst wie du weißt. es faziniert...bis zu einer gewissen grenze. da hab ich dann verschiedene ansichten gelesen und guck wie es zur zeit mit meinem inneren stimmig ist. oder ich hinterfrage es nochmal oder gib ne gegenansicht...somit entwickelt sich die möglichkeit meinen bisherigen betrachtungswinkel zu verändern oder zu entscheiden...nö, paßt noch nicht.

was mir aber irgendwie dabei weh tut ist, wie kann man das denken fühlen oder auch erfahrungen anderer so be (ver) urteilen?
diese menschen haben bereits gelebt. ohne ihr tun und erfahrungen stünden wir jetzt nicht da wo wir sind. auch sie haben ihren beitrag geleistet und mit sicherheit andere sorgen gehabt. sie haben ihren sinn in gott erkannt oder gemeint ekannt zu haben.

ich weiß nicht, wenn man mit diesen menschen zusammen ist und sie öffnen sich dann auf einer tieferen ebene...dann kann man soviel spüren. man spürt das sie z.b. für sich erkennen das sie sich vom eigentlich sinn den sie dachten geblendet fühlten usw.

ich kann es nicht beschreiben. es ist dieses authentische, alle hüllen fallen lassen. wenn ma diese menschen bewußt wahrnimmt kann man spüren wie verloren oder erfüllt sie sich fühlen.

diesen mut aufzubringen so ehrlich zu sich selbst zu sein über das was sie verschwendeten, was sie trotz harter zeit glücklich machte und vieles mehr und das dann mitzuteilen...das berührt mich. auch das was sie einem mit geben aus ihrer eigenen erkenntnis heraus.

es ist etwas ganz besonderes, als ob diese menschen ihr größtes lebensgeheimnis preis geben worüber sie nie wagten zu reden. es hat ne gewisse intensität und das dann so als ausreden, spekulationen und rechtfertigungen abzutun das tut mir irgendwie weh...weil man die möglichkeit hat diese menschen auf einer ganz besonderen art zu begegnen wo sie sämtliche hüllen und egos fallen lassen.

was das mit mir zu tun hat...ich weiß es nicht. JEDER hatte ein sinn in diesem leben zu sein auch wenn nicht jeder erkennt oder viel zu spät.
ABER ES IST MENSCHLICH!!!!! und darum geht es, mensch zu sein und menschen auch als menschen zu begegnen.
lg jessey
 
Wow! Wie siehst du's? Sehen kann man's wohl sowohl als auch.
Mag allerdings auch zu unterschiedlichen Resulaten führen. Käme also darauf an wohin jemand selbst möchte.

Dem Prozess, der Dynamik selbst wird's egal sein.
Wenn ich es als Vorwurf sehe und so stehen lasse, werden mir meiner Ansicht nach ziemlich idente Erfahrungen wieder begegen, mich wieder fragen.
Wenn ich es als Chance sehe, habe ich die Chance, vielleicht was anderes zu erleben. Auch mich selbst anders, möglicherweise.

In dem lied ist es glaub ich als Schrei der Verletzung gepaart mit Vorwürf und gleichzeitig als Entschuldigung für mögliches daraus resultierendes eigenes Fehlverhalten. (das hab ich jetzt wohl etwas geschwollen formuliert)

Ich selber sehe Verletzungen durch andere (darum gehts wohl in dem Lied) generell als Nebenprodukt von Beziehungen, denn keine Beziehung ist sofern es eine wirkliche Begenung ist nur schön. Ich denke wenn man das nicht akzeptieren kann ist es schwierig das Vertrauen zu haben sich auf einen anderen Menschen einzulassen.
 
ich kann es nicht beschreiben. es ist dieses authentische, alle hüllen fallen lassen. wenn ma diese menschen bewußt wahrnimmt kann man spüren wie verloren oder erfüllt sie sich fühlen.

was das mit mir zu tun hat...ich weiß es nicht. JEDER hatte ein sinn in diesem leben zu sein auch wenn nicht jeder erkennt oder viel zu spät.
ABER ES IST MENSCHLICH!!!!! und darum geht es, mensch zu sein und menschen auch als menschen zu begegnen.
lg jessey

Die (ganze) Antwort von dir gefällt mir persönlich ja sehr. Bin ich durchaus bei dir.

Dann frage dich das eben diesbezüglich. Was hat das mit dir zu tun? Dass dich das zu berühren vermag? Ist ja auch eine Botschaft, würde ich meinen.

Und alleine eine derartige Antwort hier war meine (zugegeben provokante) Frage wert.

Also danke ich dir dafür mal.
 
morgenröte;3113897 schrieb:
In dem lied ist es glaub ich als Schrei der Verletzung gepaart mit Vorwürf und gleichzeitig als Entschuldigung für mögliches daraus resultierendes eigenes Fehlverhalten. (das hab ich jetzt wohl etwas geschwollen formuliert)

Kommt ganz gut hin, denke ich. Ist ja irgendwie wohl eine Art Liebeslied.

morgenröte;3113897 schrieb:
Ich selber sehe Verletzungen durch andere (darum gehts wohl in dem Lied) generell als Nebenprodukt von Beziehungen, denn keine Beziehung ist sofern es eine wirkliche Begenung ist nur schön. Ich denke wenn man das nicht akzeptieren kann ist es schwierig das Vertrauen zu haben sich auf einen anderen Menschen einzulassen.

Auch schön gesehen, würde ich meinen. Nur stehen eben genau diese Verletzungen irgendwann dem Sich Einlassen, dem Vertrauen möglicherweise im Weg. Damit aber auch sowas wie (gemeinsamen) Lösungen.
 
Ich habe Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun hatten und die das Thema bei Löschung nicht völlig aus dem Zusammenhang gerissen haben entfernt.

Ich möchte darum bitten, hier beim Thema zu bleiben und auf Offtopic, sowie Beleidigungen und Provokationen zu verzichten.

Danke
 
Kommt ganz gut hin, denke ich. Ist ja irgendwie wohl eine Art Liebeslied.



Auch schön gesehen, würde ich meinen. Nur stehen eben genau diese Verletzungen irgendwann dem Sich Einlassen, dem Vertrauen möglicherweise im Weg. Damit aber auch sowas wie (gemeinsamen) Lösungen.

was meinst du mit gemeinsame Lösungen?
 
morgenröte;3113915 schrieb:
was meinst du mit gemeinsame Lösungen?

Nun ja, in einer Beziehung wird's ja kaum so laufen dass eine was sagt und der/die andere brav mitspielt oder nachdackelt, oder?

Also mögen sich eben erstmal zwei unterschiedliche Perspektiven auf irgendeine Art begegnen, mehr oder weniger konflikfrei, mehr oder weniger lösungsorientiert. Je nach dem Umgang der Beteiligten miteinander.

Also wird's dann ja wohl auch im Falle einer Lösung sowas wie eine gemeinsame sein. Wäre ja sonst keine.
 
Nun ja, in einer Beziehung wird's ja kaum so laufen dass eine was sagt und der/die andere brav mitspielt oder nachdackelt, oder?

Also mögen sich eben erstmal zwei unterschiedliche Perspektiven auf irgendeine Art begegnen, mehr oder weniger konflikfrei, mehr oder weniger lösungsorientiert. Je nach dem Umgang der Beteiligten miteinander.

Also wird's dann ja wohl auch im Falle einer Lösung sowas wie eine gemeinsame sein. Wäre ja sonst keine.

Ah so aber das ist mehr alltäglich banal oder ?
Ich hab gedacht du meinst es auf tieferer Ebene in Bezug auf Verletzungen die kann man schlecht weg planen, die entstehen einfach wenn man sich wirklich öffnet dem anderen gegenüber.
 
Werbung:
morgenröte;3113928 schrieb:
Ah so aber das ist mehr alltäglich banal oder ?
Ich hab gedacht du meinst es auf tieferer Ebene in Bezug auf Verletzungen die kann man schlecht weg planen, die entstehen einfach wenn man sich wirklich öffnet dem anderen gegenüber.

Und auf tieferer Ebene würden andere Prinzipien gelten?
Die Angst vor dem sich Öffnen, das eigene Risiko, die Unsicherheit mag zunehmen, eben weil es auch mehr wehtun kann, man selbst verletzbarer wird, sich verwundbarer macht, das mag sein, wird auch wohl oft so sein.

Aber prinzipiell sehe ich da zumindest wenig Unterschied zum Alltäglich Banalen. Qualitativ schon eher.
 
Zurück
Oben