Was ist mit "Bedingungslose Liebe" gemeint?

Es ist eine reine Wunschvorstellung zu glauben es gäbe bedingungslose Liebe zwischen Mann und Frau.
richtig, die gibt es immer nur im Erleben des Subjektes und kann lediglich auf eine Beziehung ausstrahlen
Bedingungslos ist eine Idealvorstellung, weil Bedingung bedeutet Verletzbarkeit und somit Schmerz.
Bedingungslos ist ein Idealzustand, den man erleben kann. Beziehung bedeutet Bedingung und damit Verletbarkeit......


LGInti
 
Werbung:
Wie kommt denn deiner M.n. eine partnerschaftliche Liebe zustande?
Meistens durch Auswahl, das mag schon sein. Ich glaube aber nicht, dass dies immer der Fall sein muss. Es gibt auch eine Art spontaner Liebe, die so einfach nicht erklärbar ist.
Wenn ein/e/r sagt "ich liebe dich" was ist dann in diesem Menschen passiert?
Was soll durch das Sagen passiert sein? Wenn ernst gemeint, ist es eine Bestätigung - und kann durchaus mehr Tiefe erzeugen -, wenn nicht ernst gemeint, ist es eine Leugnung der Umstände.
demnach gibt es also keine bedingungslose liebe in der partnerschaft.
Glaube, was du selbst meinst, das richtig ist. Auch wenn wir hier alle wichtig tun, ist doch keiner von uns ein Experte in dem Gebiet. ;)

was ist denn mit der Liebe um Leben?
Meinst du, das Leben zu lieben? Bedingungslos ist die ja auch nicht, sonst würde sie nicht so individuell von Person zu Person variieren. Aber der Instinkt im Menschen, überleben zu wollen, könnte da auch mal näher erforscht werden …
 
Auch wenn wir hier alle wichtig tun, ist doch keiner von uns ein Experte in dem Gebiet.
Wie sollte es da Experten geben, es sind subjektive Erlebnisse und Erfahrungen.
Was soll durch das Sagen passiert sein?
Das "sagen" selbst macht nichts, es kann evtl etwas auslösen, aber mich interessiert hierbei die Frage welche Motivation bringt mich dazu, zu sagen "ich liebe dich"? Es sind Prozess in mir, die das auslösen und diese Prozesse zu ergründen führt mich in die "Auswahlkriterien, die in mir schlummern.

Es gibt auch eine Art spontaner Liebe, die so einfach nicht erklärbar ist.
Da wirken dann die Auswahlkriterien, ohne dass mir das bewusst wird.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube, was du selbst meinst, das richtig ist. Auch wenn wir hier alle wichtig tun, ist doch keiner von uns ein Experte in dem Gebiet. ;)
habe ja nicht gesagt das ich nicht dran glaube ;-) dazu bin ich viel zu tragisch romantisch um es nicht zu tun ;-)

Meinst du, das Leben zu lieben? Bedingungslos ist die ja auch nicht, sonst würde sie nicht so individuell von Person zu Person variieren. Aber der Instinkt im Menschen, überleben zu wollen, könnte da auch mal näher erforscht werden …
[/QUOTE]
jap meine ich, wieso kann das nicht auch bedingungslos sein, heißt ja nicht das für jeden das leben anders sein kann, jeder kann sein leben lieben. joa der überlebenswille gehört denke dazu aber ist das nicht vielleicht sogar das selbe?

wann kann ich mir eigentlich sicher sein das ich jemanden wirklich liebe, es heißt ja wahre liebe hält ewig.
soll das bedeuten das wenn ich sterbe erst sicher sein kann das ich wirklich geliebt habe? weil es dann ja vorerst vorbei ist?
 
Mach Dir keinen Kopf. "Bedingungslose Liebe" ist ein Mythos. Genauso wie "es kommt nicht auf die Größe an" oder "nur die inneren Werte zählen"....

warum?
denn was bringt mir ein Partner/in oder Freund/in die super aussehn mich aber mies behandeln?

vorallem wer bestimmt was "schön" ist? das kann doch jeder nur für sich selber und auch nur wenn man ehrlich zu sich selber ist und sich nicht von außen beirren lässt
 
denn was bringt mir ein Partner/in oder Freund/in die super aussehn mich aber mies behandeln?

vorallem wer bestimmt was "schön" ist? das kann doch jeder nur für sich selber und auch nur wenn man ehrlich zu sich selber ist und sich nicht von außen beirren lässt

"Schön" oder gar "attraktiv" unterliegt immer der subjektiven Einschätzung des Betrachters / der Betrachterin. Aber würdest Du mit jemandem längerfristig zusammen sein wollen, den Du persönlich (also subjektiv) als unattraktiv oder gar häßlich empfindest? Es zählen eben nicht NUR die inneren Werte.
 
Glaube, was du selbst meinst, das richtig ist. Auch wenn wir hier alle wichtig tun, ist doch keiner von uns ein Experte in dem Gebiet. ;)
habe ja nicht gesagt das ich nicht dran glaube ;-) dazu bin ich viel zu tragisch romantisch um es nicht zu tun ;-)

Meinst du, das Leben zu lieben? Bedingungslos ist die ja auch nicht, sonst würde sie nicht so individuell von Person zu Person variieren. Aber der Instinkt im Menschen, überleben zu wollen, könnte da auch mal näher erforscht werden …




jap meine ich, wieso kann das nicht auch bedingungslos sein, heißt ja nicht das für jeden das leben anders sein kann, jeder kann sein leben lieben. joa der überlebenswille gehört denke dazu aber ist das nicht vielleicht sogar das selbe?

wann kann ich mir eigentlich sicher sein das ich jemanden wirklich liebe, es heißt ja wahre liebe hält ewig.
soll das bedeuten das wenn ich sterbe erst sicher sein kann das ich wirklich geliebt habe? weil es dann ja vorerst vorbei ist?


Ich seh das ganz anders. Liebe ist immer Liebe solange man liebt. Wenn man nicht mehr liebt ist die Liebe futsch. Die Liebe kann nur dann existieren, vorhanden sein oder wirken, solange man "lieben tut". Aber auch wenn sie vorbei ist, war das was vorher war trotzdem Liebe.

Liebe ist nicht zeitabhängig. Es ist nicht deshalb Liebe, weil etwas lang dauert und es ist etwas nur deshalb keine Liebe, weil es nicht lang dauert. Zeit beeindruckt die Liebe herzlich wenig.
Ich finde die Liebe auch gar nicht so kompliziert wie immer alle tun und sie ist auch nicht das wichtigste oder höchste Gefühl, das wir haben können. Glück, vor allem inneres, (obwohl äußeres auch nicht zu verachten ist) finde ich persönlich wesentlich wichtiger.

Dieses innere Glück steht dann ja auch für die Liebe zum Leben. Was für mich aber auch nicht bedeutet, dass man jetzt jeden Tag happy-smiling durchs die Gegend laufen muss. Man darf das Leben zwischendurch schon auch mal verfluchen, leiden und den Mond schief hängen.

Von der bedingungslosen Liebe halte ich eigentlich gar nichts. Man stellt immer eine Bedingung, auch wenn man es vielleicht gar nicht mitbekommt.

:o
Zippe
 
Werbung:
wann kann ich mir eigentlich sicher sein das ich jemanden wirklich liebe, es heißt ja wahre liebe hält ewig.
Sobald ich jemanden oder etwas liebe unterliegt es Bedingungen und ist nicht mehr bedingungslos - wahre Liebe unterscheide ich davon aber. Wahre Liebe ist eine Liebe, die ich voll und ganz empfinde - es ist eine Liebe in der eine volle und ganze Übereinstimmung von mir zum anderen existiert - aber halt mit Bedingungen.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben