Was ist los mit den Menschen?

Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es der Kurs lehrt Die Welt ist eine Illusion.
Im Buddhismus sind bedingte Dinge, alles was entsteht und vergeht, also in abhängigkeit vorangeganener Ursachen, durch falsche Eigenschfaten denen man ihnen gibt Illsuionär.Demnach müsste es auch der Kurs in Wundern sein, wenn man ihn größer macht als alles andere.
Das fängt vom Universum als Ursache an, bis zu einer schönen/hässlichen/verfluchten Tasse, die ein Behälter mit einem Henkel ist, aus Porzelan, welches mit Rohstoffen gebrannt wurde usw usf.
Durch die illusionäre Einschätzung der bedingten Dinge und das Verlangen oder die Abneigung (Ich will/brauche dieses oder jenes zu meinem Glück oder ich muss/will dieses oder jenes loswerden) schätzen wir uns selbst und unsere umwelt auch falsch ein. Die Buddhis sagen der Grund das Menschen leiden beruht auf dieser Fehleinschätzung.

Oft wird dann gesagt der Buddh. macht die Menschen passiv. Aber ich sehe das nicht so. Als Beispiel, der Pfeil der dir in den Arm geschossen wurde, traf dich und es ist Schmerzhaft. (Ähnlich wie Krankheit/Tod/Trennung) Das du aber über den Schmerz hinaus leidest (Mit dem Pfeil im Arm ist alles Kacke und ich kann jetzt nichts mehr damit heben) ist zb Selbstverursacht.

Es gibt da auch verschiedene Ebenen der Illusion. Angeblich ist die Wurzelillusion, und damit einer der ersten Gründe der Illusionen überhaupt, die Annahme eines aus sich selbst heraus existierenden Ichs, welches nicht in Abhängigkeit (bzw dem keine bedingung vorausgegangen wäre) entstanden wäre und das statisch wäre in einer ebenso statischen welt die sich nicht verändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Buddhismus sind bedingte Dinge, alles was entsteht und vergeht, also in abhängigkeit vorangeganener Ursachen, durch falsche Eigenschfaten denen man ihnen gibt Illsuionär.Demnach müsste es auch der Kurs in Wundern sein, wenn man ihn größer macht als alles andere.
Das fängt vom Universum als Ursache an, bis zu einer schönen/hässlichen/verfluchten Tasse, die ein Behälter mit einem Henkel ist, aus Porzelan, welches mit Rohstoffen gebrannt wurde usw usf.
Durch die illusionäre Einschätzung der bedingten Dinge und das Verlangen oder die Abneigung (Ich will/brauche dieses oder jenes zu meinem Glück oder ich muss/will dieses oder jenes loswerden) schätzen wir uns selbst und unsere umwelt auch falsch ein. Die Buddhis sagen der Grund das Menschen leiden beruht auf dieser Fehleinschätzung.

Oft wird dann gesagt der Buddh. macht die Menschen passiv. Aber ich sehe das nicht so. Als Beispiel, der Pfeil der dir in den Arm geschossen wurde, traf dich und es ist Schmerzhaft. (Ähnlich wie Krankheit/Tod/Trennung) Das du aber über den Schmerz hinaus leidest (Mit dem Pfeil im Arm ist alles Kacke und ich kann jetzt nichts mehr damit heben) ist zb Selbstverursacht.

Es gibt da auch verschiedene Ebenen der Illusion. Angeblich ist die Wurzelillusion, und damit einer der ersten Gründe der Illusionen überhaupt, die Annahme eines aus sich selbst heraus existierenden Ichs, welches nicht in Abhängigkeit (bzw dem keine bedingung vorausgegangen wäre) entstanden wäre und das statisch wäre in einer ebenso statischen welt die sich nicht verändert.
Ego = Abkürzung für Ein gott. Ein illusionärer Gott, aufgeblasen mit dem Odem des Teufels.
 
Werbung:
Zurück
Oben