naglegt
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 25. September 2012
- Beiträge
- 2.888
Kunst ist ja ein sehr vielschichtiger Begriff.
https://de.wiktionary.org/wiki/Kunst
und dann sind da ja noch die persönlichen Vorlieben.
Wenn sie frei und unschuldig vorgetragen sind, kann ich es sehr gut hören, was einer mag und was nicht.
Ferner gibt es noch eine sinnvolle Trennung zwischen Künstlern und Interpreten.
Jazz zeigt es deutlich: während das spielen eines bekannten Stückes Interpretation ist, ist die Improvisation Kunst, weil hier und jetzt "geschaffen", weil "inspiriert", weil "frisch", weil "neu" ....
Auch wenn ein Künstler seine eigenen Werke interpretiert, ist er dann Interpret und Künstler: wenn wir Bach zuhören könnten, wie er sein Wohltemperiertes Klavier spielt, zum Beispiel.
Die Unterscheidung zwischen Interpretation und Kunst ist heute mehr denn je vermischt, wo wir so viele Interpretationen haben und so viele Interpreten - alleine vom Wohltemperierten Klavier kann ich um die 30 Interpretationen finden, auf LP und CD und vielleicht auch schon auf DVD zum zugucken ...
Wenn ich Kunst über Kunstfertigkeit und Kunstverständnis interpretiere, dann ist ein Interpret ein Interpretationskünstler.
Bei bildender Kunst einfacher.
Aber bei darstellender Kunst wiederum sehr schwierig - weswegen die Kunstbereiche ja auch getrennt werden und wenn man sich die Menschen anschaut, die im einen Bereich tätig sind, wie Musiker und Sängerinnen, so sind sie anders als Schauspieler und Darstellerinnen und wieder anders als "ein Werk bildende Künstler" und in all den Arten der Künste gibt es Untergruppen ....
so ist ein Bildhauer in Stein etwas anderes als ein Maler von Tuschezeichunungen ....
Also ist Kunst ein großes Konglomerat von vielen vielen Fähigkeiten, Fertigkeiten, Inspirationen, Umsetzungen, Erschaffungen, Herstellungen ...
und eigentlich zu groß um es gut zu beschreiben.
Ein Kunstwerk kann schon eher beschrieben werden, als abstrakte Definition ...
Insofern ist zu fragen, was ist Kunst? zu groß für eine Antwort, es sei denn, die Antwort dürfte Bände füllen.
Wer sind Künstler kann auch nur mit vertiefenden Rückfragen beantwortet werden ...
Künstler ist, wer kunstfertig ist, aber knapp am Kunsthandwerker ...
Künstler ist, wer Kunst schafft - aber was sagt das schon aus?
...
https://de.wiktionary.org/wiki/Kunst
und dann sind da ja noch die persönlichen Vorlieben.
Wenn sie frei und unschuldig vorgetragen sind, kann ich es sehr gut hören, was einer mag und was nicht.
Ferner gibt es noch eine sinnvolle Trennung zwischen Künstlern und Interpreten.
Jazz zeigt es deutlich: während das spielen eines bekannten Stückes Interpretation ist, ist die Improvisation Kunst, weil hier und jetzt "geschaffen", weil "inspiriert", weil "frisch", weil "neu" ....
Auch wenn ein Künstler seine eigenen Werke interpretiert, ist er dann Interpret und Künstler: wenn wir Bach zuhören könnten, wie er sein Wohltemperiertes Klavier spielt, zum Beispiel.
Die Unterscheidung zwischen Interpretation und Kunst ist heute mehr denn je vermischt, wo wir so viele Interpretationen haben und so viele Interpreten - alleine vom Wohltemperierten Klavier kann ich um die 30 Interpretationen finden, auf LP und CD und vielleicht auch schon auf DVD zum zugucken ...
Wenn ich Kunst über Kunstfertigkeit und Kunstverständnis interpretiere, dann ist ein Interpret ein Interpretationskünstler.
Bei bildender Kunst einfacher.
Aber bei darstellender Kunst wiederum sehr schwierig - weswegen die Kunstbereiche ja auch getrennt werden und wenn man sich die Menschen anschaut, die im einen Bereich tätig sind, wie Musiker und Sängerinnen, so sind sie anders als Schauspieler und Darstellerinnen und wieder anders als "ein Werk bildende Künstler" und in all den Arten der Künste gibt es Untergruppen ....
so ist ein Bildhauer in Stein etwas anderes als ein Maler von Tuschezeichunungen ....
Also ist Kunst ein großes Konglomerat von vielen vielen Fähigkeiten, Fertigkeiten, Inspirationen, Umsetzungen, Erschaffungen, Herstellungen ...
und eigentlich zu groß um es gut zu beschreiben.
Ein Kunstwerk kann schon eher beschrieben werden, als abstrakte Definition ...
Insofern ist zu fragen, was ist Kunst? zu groß für eine Antwort, es sei denn, die Antwort dürfte Bände füllen.
Wer sind Künstler kann auch nur mit vertiefenden Rückfragen beantwortet werden ...
Künstler ist, wer kunstfertig ist, aber knapp am Kunsthandwerker ...
Künstler ist, wer Kunst schafft - aber was sagt das schon aus?
...