Was ist gut?

handwerker schrieb:
hi tigermaus,

genau das ist m.e. nicht der fall. es gibt nichts was in mir wohnt... dieses selbst ist eine märchenenergie. hinter diesem nichts befindet sich diese natur. diese ist aber nicht mehr in mir sondern unter dieser projektion der welt (ich weiss nicht wie ich auf darunter komme...)

cu


Hallo Handwerker

Das wäre die Aussage das du und dein Selbst ein Märchen ist, oder du wärst eine leere Hülle in dieser Welt
Damit wäre die Welt stärker als du Selbst.
Sicher die Natur der Welt ist stärker als du, aber der zweite Teil der Welt bist du, also ein Teil der Natur, und somit kein Märchen.

LG Tigermaus
 
Werbung:
Wir sind eins, wenn überhaupt. Mit der Natur und mit den Menschen. Nichts ist teilbar, nichts trennbar. Das Trennbare ist eine Illusion, die viele Menschen hier brauchen. Ich nicht. Ich weiß das alles eins ist, ich fühle es, es bedarf keiner Erklärungen, keiner Beweise. Natur, Menschsein, alles gedachte Materie, Erschaffung unserer eigenen Welt durch Kollektivdenken.
 
TIGERMAUS schrieb:
Hallo Handwerker

Das wäre die Aussage das du und dein Selbst ein Märchen ist, oder du wärst eine leere Hülle in dieser Welt
Damit wäre die Welt stärker als du Selbst.

hi tigermaus,

ja... ich bin eine leere hülle... noch nicht einmal das :-) (es gibt die leere menge nur... damit man rechnen kann). die welt ist stärker als "ich" selbst. denn so eine welt... schafft kein "selbst" allein.

cu
 
handwerker schrieb:
hi tigermaus,

ja... ich bin eine leere hülle... noch nicht einmal das :-) (es gibt die leere menge nur... damit man rechnen kann). die welt ist stärker als "ich" selbst. denn so eine welt... schafft kein "selbst" allein.

cu


Hallo Handwerker

Nun, das kann ich dir nicht so ganz glauben.
Wenn du eine leere Hülle bist, wer sitzt dann da und schreibt z.b. deine Beiträge?
Eine leere Hülle oder wirst du geführt?
Die Welt ist stärker mag sein, aber sie alleine schafft nicht dein Selbst, ich würde eher sagen du findest es in dieser Welt.

LG Tigermaus:)
 
TIGERMAUS schrieb:
Hallo Handwerker

Nun, das kann ich dir nicht so ganz glauben.
Wenn du eine leere Hülle bist, wer sitzt dann da und schreibt z.b. deine Beiträge?

stell dir nur mal vor, in dir wäre (auch nur) eine fülle... also was ich meine ist, es wurde schon viel darüber nachgedacht (was in sich selbst gedacht werden kann) und viele wurden ja auch schon aufgemacht :-| da gibt es viel zu sehen... aber zu sein ? wenn es also so etwas wie eine wirklichkeit gibt... dann muss doch etwas möglich sein, was mit dem was die wirklichkeit ist, möglich ist. ansonsten bin ich wortwörtlich ein nichts (nix !). eine leere hülle oder die bezeichnug des (für das) nichts... ist wie die definition der leeren menge in der mathematik. ich bin hier... eben war ich dort (scheinbar). aber im grunde (in der leeren menge) bin ich (immer) hier. so meine vorstellung von dem was ich bin... und von dem "nichts"...

Eine leere Hülle oder wirst du geführt?

weder noch. noch wird etwas geführt... noch werde ich etwas führen können. alles wird geführt (insziniert) und ist bereits geführt worden (geschrieben worden)... und es wurde auch niemals geführt. wie auch immer... no words :-|

Die Welt ist stärker mag sein, aber sie alleine schafft nicht dein Selbst, ich würde eher sagen du findest es in dieser Welt.

ja... du findest das selbst in der welt. man achte auf das selbst. denn es gibt ja nur ein selbst :-)

cu
 
TIGERMAUS schrieb:
Hallo

Es ist eine Übung oder reine Konzentrationsache, je öfter und länger man es vollzieht, entfällt eines Tages alles, man merkt es nicht einmal mehr, das man Mental und Meditativ ganz Innen ist.
Oft ist es ein ganz simples Geräusch, das einem klarmacht, das man den ganzen Tag in einem meditativen Zustand war.

LG Tigermaus

Hallo Tigermaus,

Mitunter kommt's mir wirklich so vor, als würde ich "zurückgeholt"(Geräusch), bei genauerer Betrachtung wird mir klar, dass ich mich selbst "zurückhole".
Keine Ahnung warum.

lg
 
Hallo Handwerker,

handwerker schrieb:
stell dir nur mal vor, in dir wäre (auch nur) eine fülle... also was ich meine ist, es wurde schon viel darüber nachgedacht (was in sich selbst gedacht werden kann) und viele wurden ja auch schon aufgemacht :-| da gibt es viel zu sehen... aber zu sein ? wenn es also so etwas wie eine wirklichkeit gibt... dann muss doch etwas möglich sein, was mit dem was die wirklichkeit ist, möglich ist. ansonsten bin ich wortwörtlich ein nichts (nix !). eine leere hülle oder die bezeichnug des (für das) nichts... ist wie die definition der leeren menge in der mathematik. ich bin hier... eben war ich dort (scheinbar). aber im grunde (in der leeren menge) bin ich (immer) hier. so meine vorstellung von dem was ich bin... und von dem "nichts"...
Spontan fällt mir ein, dass der "Hausmeister von Nebenan" garnicht auf solch einen Gedanken kommt. Der ist einfach (das was er sieht?).

Was Du schreibst trifft, würde ich sagen, zu.
Die Hülle scheint weiterzulaufen.
Meiner Meinung ist dieses Nichts (klingt vieleicht nicht erstrebenswert), oder das Alles der Punkt, wo's "zu Ende" ist.
Ich meine, dass Alles/Nichts alles einschließen bzw nichts ausschließen kann.
Eine Beseitigung der Menge.

handwerker schrieb:
weder noch. noch wird etwas geführt... noch werde ich etwas führen können. alles wird geführt (insziniert) und ist bereits geführt worden (geschrieben worden)... und es wurde auch niemals geführt. wie auch immer... no words :-|
Zumindest fiel mir das noch nicht auf.

handwerker schrieb:
ja... du findest das selbst in der welt. man achte auf das selbst. denn es gibt ja nur ein selbst :-)
Liegt die Betonung auf "nur", "ein", oder "selbst"?

lg
 
intrabilis schrieb:
Meiner Meinung ist dieses Nichts (klingt vieleicht nicht erstrebenswert), oder das Alles der Punkt, wo's "zu Ende" ist.

hi intrabilis,

das habe ich auch immer gedacht. man kann aber auch da durch kommen... durch sich selbst. der trick scheint darin zu liegen, alles was erscheint und ist als eine erscheinung des ein und des selben selbst anzusehen. dann kommt irgendwann der punkt... wo alles was erscheint... in diesem selbst... einen selbst mit einschliesst.

Ich meine, dass Alles/Nichts alles einschließen bzw nichts ausschließen kann.
Eine Beseitigung der Menge.

so scheint es zu sein. es scheint möglich... in diese unbewusste menge "reinschauen" zu können. denn das was mir bewusst ist, kann nicht das sein, was ich wirklich bin.

Liegt die Betonung auf "nur", "ein", oder "selbst"?

lg

such dir was aus würde ich sagen :-)

cu
 
Hallo Handwerker,
handwerker schrieb:
das habe ich auch immer gedacht. man kann aber auch da durch kommen... durch sich selbst. der trick scheint darin zu liegen, alles was erscheint und ist als eine erscheinung des ein und des selben selbst anzusehen. dann kommt irgendwann der punkt... wo alles was erscheint... in diesem selbst... einen selbst mit einschliesst.
Werde ich probieren (als ob das so einfach wäre:) ).
Bisher habe ich eher versucht, "mich" zu minimieren.
Schon rein auf die Gedanken bezogen, fallen mir dabei immer mehr Absurditäten in meinem Kopf auf.
Das gesamte Konstrukt (Weltbild) entbehrt eigentlich jeder Grundlage.
Der "Blick" scheint immer klarer, wobei auch eine gewisse Banalität zutage kommt. Reichlich schwer zu beschreiben das alles.

handwerker schrieb:
so scheint es zu sein. es scheint möglich... in diese unbewusste menge "reinschauen" zu können. denn das was mir bewusst ist, kann nicht das sein, was ich wirklich bin.
Kann ich nur zustimmen.
Bei mir triffts auf jeden Fall zu. Ich bin dann immer "ewtas", und wenn's "nur" Mensch per Definition ist.

handwerker schrieb:
such dir was aus würde ich sagen :-)
Eine andere "Erklärung" als Selbst bietet sich mir nicht an, war mir bloss nicht sicher wie Du's gemeint hast.:)

lg
 
Werbung:
handwerker schrieb:
stell dir nur mal vor, in dir wäre (auch nur) eine fülle... also was ich meine ist, es wurde schon viel darüber nachgedacht (was in sich selbst gedacht werden kann) und viele wurden ja auch schon aufgemacht :-| da gibt es viel zu sehen... aber zu sein ? wenn es also so etwas wie eine wirklichkeit gibt... dann muss doch etwas möglich sein, was mit dem was die wirklichkeit ist, möglich ist. ansonsten bin ich wortwörtlich ein nichts (nix !). eine leere hülle oder die bezeichnug des (für das) nichts... ist wie die definition der leeren menge in der mathematik. ich bin hier... eben war ich dort (scheinbar). aber im grunde (in der leeren menge) bin ich (immer) hier. so meine vorstellung von dem was ich bin... und von dem "nichts"...



weder noch. noch wird etwas geführt... noch werde ich etwas führen können. alles wird geführt (insziniert) und ist bereits geführt worden (geschrieben worden)... und es wurde auch niemals geführt. wie auch immer... no words :-|



ja... du findest das selbst in der welt. man achte auf das selbst. denn es gibt ja nur ein selbst :-)

cu


Hallo Handwerker

Da wir mit der Göttlichkeit verwurzelt sind, hat jeder von uns die Fähigkeit, die Wirklichkeit Selbst zu entdecken.
Um voranzukommen, müssen wir lernen zu berurteilen, was richtig und falsch ist, was wirklich und was illusorischer Natur ist. Wir wachsen nicht indem wir dem Diktat einer Autorität blindlings folgen wie hoch sie auch immer sein mag.

LG Tigermaus:)
 
Zurück
Oben