Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bezogen auf Gehorsam stellt sich auch die Frage, wem gegenüber Gehorsam aus christlicher Sicht geschuldet wird. Siehe auch Lk 20, 25 "Er aber sprach: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!"
Die tatsächliche Fallhöhe ist wohl der Umstand, daß Eckhard in einem Mönchsorden aktiv war und man sich in diesem Zusammenhang auch Kadavergehorsam vorstellen könnte. Daß der nicht biblisch wäre sehe ich ähnlich der Richtung deines Zitats ähnlich. Nun ist die Frage, was man ihm zutrauen will oder in diesem Text zu erkennen meint.
Die tatsächliche Fallhöhe ist wohl der Umstand, daß Eckhard in einem Mönchsorden aktiv war und man sich in diesem Zusammenhang auch Kadavergehorsam vorstellen könnte. Daß der nicht biblisch wäre sehe ich ähnlich der Richtung deines Zitats ähnlich. Nun ist die Frage, was man ihm zutrauen will oder in diesem Text zu erkennen meint.
Das mag durchaus sein, dass Eckhard da Murks fabriziert hat. Trotzdem steht da in seinem Text nunmal Gehorsam und bevor man darüber diskutiert, was das, was er meint, besser beschreiben könnte, scheint es mir sinnvoll, überhaupt mal zu schauen, was er überhaupt meint.
Trotzdem steht da in seinem Text nunmal Gehorsam und bevor man darüber diskutiert, was das, was er meint, besser beschreiben könnte, scheint es mir sinnvoll, überhaupt mal zu schauen, was er überhaupt meint.
ich denke vor einigen hundert Jahren hat man etwas anders formuliert als heutzutage. Einige Formulierungen, Wörter, Bücher oder Artikel von heute würden auch die Leute vor einigen hundert Jahren, hätten sies damals schon lesen können, auch sehr verwundert, nehme ich an.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.