Was ist Gnade?

  • Ersteller Ersteller ping
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe immer so eine Warnsirene in mir, wenn ich schwülstige Gedichte lese.

Wenn Menschen nicht von sich selbst berichten können und sich statt dessen schmachtender Worte bedienen, dann scheinen sie mir doch weit von Gnade entfernt zu sein. Es schwingt sehr viel Sehnsucht darin mit und wer sehnsüchtig ist, hat noch Vorstellungen von etwas, was immer schon da war, er aber nicht sehen kann, weil er es nie annehmen wollte.

Der Frieden war und ist immer, doch den muss man allein in sich finden, denn draussen ist er nicht :)
 
Werbung:
Ja , liebe weise Ali ...

mein Erleben war , alles stürzt ein ...
alles zerbricht , wie Schalen um einen herum ...
sie fallen ab ...
der Verstand sagt ...ich habe alles gedacht
doch ich sehe keine Handlungsmöglichkeit mehr ...

alles wird gereinigt im Feuer...

ein Sandkorn bist du , unbedeutend , klein , in einem Meer von Sandkörnern...

ein Tropfen , in einem Meer ...

umsehen im Nichts und doch war vorher keine Fülle ...

Träume waren es , Gebilde , gedachte Gebilde ...
eingehauchtes Leben aus Vorstellungen ...

und dann , in dieser Leere , in diesem Nichts ...
wenn das Bangen aufhört und die Tränen versiegen ...
der Stolz und die Persönlichkeit zerfällt ...

dann , wenn die Demut , das sehen deiner Grenzen ,
dir den Blick einstellt ...

dann ist Gnade...

und ein neues Leben beginnt...
der Phönix steigt aus der Asche:)

Namasté Ali :kiss4::umarmen:



Danke
sehr schön beschrieben

LG Ali:umarmen:
 
gnade?

menschliche erfindung - menschliches wunschdenken -
erlösung von einer nicht existenten schuld -


der nicht existenten schuld daran, noch nicht wirklich eigenveranwortlich geworden zu sein -

und auf gnade nicht mehr hoffen zu müssen..........

die natur kennt keine gnade -

und hätten wir uns nicht viel zu weit vom natürlichen verständnis entfernt, dann wüssten wir -

das einzige was zählt ist der lebenswille -
und die aus ihm resultierende kreativität.

er bedarf keiner gnade -

'nur' des vertrauens darauf, dass lebenswille und kreativität gelegt ist in alles.

al
magdalena

nun so denken viele wie du es hier beschreibst es ist der einfachere und bequeme weg ,

irgendwann kommen wir an die grenze unserer kraft und sehen wir das wir aus uns heraus nichts zuschaffen fähig sind und wenns am schluß nur um den tod geht ,
der erschreckend einem klar macht hier kann ich nichts ändern,

die natur kennt keine gnade , das kommt auf den betrachter an , finde das die natur sehr weise ist wenn man genau hinschaut , nur das wir die natur heraus fordern mit unserm rücksichtslosen verhalten ,

was meinst du mit dem wenn wir uns nicht soweit entfernt hätten vom natürlichen.......

lieben gruß gilla
 
nun so denken viele wie du es hier beschreibst es ist der einfachere und bequeme weg ,

eigenverantwortlichkeit ist einfacher und bequemer, als auf gnade zu hoffen?

geboren werden - leben - sterben -
und den natürlichen kreislauf auch annehmen können, ist der natürliche weg.
 
2003
Ich habe immer so eine Warnsirene in mir, wenn ich schwülstige Gedichte lese.
warum erscheint dir das "schwülstig" - was warnt dich wovor?

Alice und Fee schreiben sehr schön, schon allein vom künstlerischen Standpunkt her ist es ein Genuss.

Erstmal die Beschreibung "Gnade" ist ein Produkt der Menschen, die bestimmte Phänomene versuchen zu beschreiben. Das Phänomen ist da, die Interpretation liegt im Auge (Herz) des Erlebenden.

was sagst du zu dem Hinweis von Alice zur Verbindung von der Gnade mit Hingabe?

Gnade wird meist als Geschenk definiert, manchmal aber auch als ein Geschenk, das man sich erarbeiten muss, aber dann ist es ja eigentlich kein wirkliches Geschenk mehr, oder? Somit ist die Hingabe als Einstieg in den möglichen Prozess der Gnade schon ein guter Gedanke, jedenfalls, wenn wir uns von dem juristischen Gnaden-Gedanken lösen.

LGInti
 
eigenverantwortlichkeit ist einfacher und bequemer, als auf gnade zu hoffen?

geboren werden - leben - sterben -
und den natürlichen kreislauf auch annehmen können, ist der natürliche weg.

klar ist das wichtig was du oben gesagt hast und so lebe ich auch nur das ich an Gott glaube und finde das er sehr viel geduld und liebe in sich hat von der wir nur träumen können,

Gott ist für mich der alles möglich macht ohne ihn und seine liebe würden wir alt aussehen,

das heißt nicht das ich an Gott glaube das ich nicht eigenverantwortlich bin ,

auch die natur ist für mich Gottes schöpfung und ich sehe den nätürlichen lauf und versuche auch nicht einzugreifen,
in den verlauf,

ich sehe aber auch das ich dir nicht zustimmen wenn du sagst das was zählt ist der lebenswille wenn es so einfach wäre hätten wir nicht so viele kranke die sterben,

für mich ist Gott der schöpfer und wir sind nicht fähig zusehen was für eine weisheit und liebe hinter seinem plan steht warum alles so ist wie es ist ,der alles in der hand hat und wir sind kinder die glauben aus sich heraus die kraft haben um das zutun was uns wichtig erscheint,

aber er hat uns einen freien willen geben um das zutun was wir leben,

ich sitze nicht tatenlos herum um gnade zuwarten nein es ist ein anerkennen das es etwas höheres gibt als den mensch,

lieben gruß gilla :):):):lachen:
 
...ich sehe aber auch das ich dir nicht zustimmen wenn du sagst das was zählt ist der lebenswille wenn es so einfach wäre hätten wir nicht so viele kranke die sterben,

darf ich dich auf klitzekleine widersprüche aufmerksam machen?

du stimmst mir nicht darin zu, dass es der lebenswille ist, der zählt.

nun, wie sollten menschen nicht krank werden, wenn es eben nicht um den lebenswillen geht?

wenn ich nicht leben will - na, dann werde ich eben krank -
schmerzhafter vorbote des todes.

sterben müssen wir alle -
kommt nur darauf an wie.

auf grund von krankheit - oder weil die zeit ganz einfach abgelaufen ist.

al
magdalena

ps: ich bin sehr viel gläubiger als du denkst.
bloß nicht in der irrenden form.
 
Werbung:
nun magdalena,

für mich habe ich mich nicht wiedersprochen aber aus deiner sicht so ist das wenn man verschiedene denkmodelle fürs
leben hat,

lieben gruß gilla
 
Zurück
Oben